![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Member
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 598
Danke erhalten: 164
|
![]()
Hallo,
bei mir macht die Software noch Probleme, stehe dazu auch in Kontakt mit dem Support. Prinzipiell ist der Stickmover aber bei mir nutzbar und ich habe mir mal ein paar Figuren angeschaut. Beim Piroflip habe ich die Geschwindigkeit auf 25% gestellt und das Ergebnis ist absolute Grütze. Das sind keine langsamen runden Stickbewegungen auf der Taumelscheibe, mehr eckige 'Zucker' mit Pausen dazwischen. Dazu kommt noch, dass bei jedem Zucker der Stick wieder ein ganz minimales Stück zurückschwingt, also gegen die Drehrichtung. In Normalgeschwindigkeit wirkt das harmonischer, aber so ganz rund fühlt es sich auch da nicht an. Liegt das daran, dass bei mir die Software noch buggy ist oder ist das bei anderen auch so? Viele Grüße, Kai
_____________________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kobalt für den nützlichen Beitrag: | MD-Flyer (11.05.2018) |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 27.08.2013
Beiträge: 638
Danke erhalten: 282
|
![]()
Habe ich gerade mal getestet, ist bei mir genau gleich, absolut unbrauchbar, die Sticks Zuckeln und Zittern nur so vor sich hin
![]()
_____________________________
OXY 2, T-Rex 450/470, Embla 450e, Devil 380, Protos, Alien 500, T-Rex 600 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#23 |
Member
Registriert seit: 19.02.2013
Beiträge: 264
Danke erhalten: 70
|
![]()
Eigentlich wäre es sinnvoll alle skills nochmal aufzunehmen und zwar im NEXT und auch als Flugdaten anzubieten, so könnte man das Tempo beliebig runterdrehen und könnte im Anschluss gleich im Simulator nachfliegen, mit gleichem Modell und Szenerie !
_____________________________
T-Rex 470LM, Logo 550SX, T-Rex 700L (alle mit MB Plus) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 1.410
Danke erhalten: 532
|
![]()
Ist bei mir leider auch so mit dem ruckeln...
_____________________________
Diabolo700 & Diabolo550 mit Spirit FBL |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#25 |
Member
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 211
Danke erhalten: 88
|
![]()
Dito. Scheint ein allgemeines Problem zu sein. Ich wollte mir auch den Piroflip mit 25 % anschauen, leider ist das Ruckeln so stark, dass der Move nicht nachvollzogen werden kann.
_____________________________
LG, Silvio T-Rex 150X / Raptor E550 3-Blatt mit Rumpf / Raptor E700 / Goblin 500 Sport |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 1.410
Danke erhalten: 532
|
![]()
war das denn auf den messen auch so? oder ging es da "perfek" so wie man es sich vorstellt?
_____________________________
Diabolo700 & Diabolo550 mit Spirit FBL |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 9.332
Danke erhalten: 4.023
|
![]()
Bei mir wurden keine 25% eingestellt. Ich vermute, bei anderen Tester auch nicht!
![]()
_____________________________
Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
SAB Teampilot
Registriert seit: 09.10.2017
Beiträge: 253
Danke erhalten: 211
|
![]()
Mal als ganz unwissender eine Frage:
Ich habe mich immer gefragt, ob der individuelle Flugstil eines Piloten dem Lerneffekt nicht im Wege steht. Einfaches Beispiel: Ich fliege Piroflips schon seit Jahren....immer auf meine ganz persönliche Art. Ich leite die Drehung immer bei "Nase auf 10 Uhr" ein und habe eine präziesere Korrektur über die Rollachse. Angenommen ich möchte mit dem Programm nun einen Piroloop üben, so würde der vorfliegende Pilot den Flip anders einleiten als ich es tu. daraus folgt, dass ich quasi gegen die Bewegung des Sticks gegensteuern würde und die Bewegung ganz anders umsetzten müsste als ich es eigentlich tu. Ich stelle mir es immer so vor, dass bei komplexen Figuren Basics beim Piloten vorhanden sein müssen. Sind diese Basics aber "anders" geflogen.....so hat das alles doch keinen Sinn?
_____________________________
SAB Teampilot Goblin-Familie |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#29 |
Senior Member
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 1.484
Danke erhalten: 541
|
![]()
da bin ich anderer Meinung, denn eine Figur wird immer so aussehen wie sie gesteuert wird, so lange der Heli die Steuereingaben umsetzen kann.
Grüßle Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 |
Member
Registriert seit: 24.10.2015
Beiträge: 192
Danke erhalten: 23
|
![]()
Ich hatte bislang schon beschriebene Probleme, so dass der Stickmover zwar lief aber unbrauchbar war.
Heute hat sich beim Starten des Programms ein Update gezogen und seitdem geht GAR NICHTS mehr. Die Kalibrierung läßt sich nicht mehr aktivieren und Videos starten gar nicht mehr. Typisches Bananen-Produkt: soll beim Kunden reifen. Mir fehlt aber die Zeit für solche Spielchen. Das Ding wandert geht zurück und dann ist finito mit diesem halbfertigen Produkt-Experiment. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Simulatoren
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AVIREM was Neues zum Lernen? | rappi-master | Simulatoren | 1111 | 30.04.2018 09:10 |
AVIrem StickMover Test | andre77 | Bilder und Videos | 2 | 14.03.2017 09:46 |