![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 936
Danke erhalten: 321
|
![]()
Hallo zusammen.
Ich habe das Problem das bei meiner Roban Bell 429 die bereits Lackiert ist die Domabdeckung leichte Spinnen Netze aufweist. Ich denke es ist nur im Klarlack oder der Äusseren Lackschicht. Gibt es einen Trick dies sauber auszubessern? Ich habe mir überlegt einfach nochmals mi Klarlack rüber damit diese zumindest Versiegelt sind und nicht auf einmal weiter reissen. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Member
Registriert seit: 06.01.2017
Beiträge: 24
Danke erhalten: 0
|
![]()
Also ich schätze es wird nich schön, wenn du nur mit Klarlack drüber gehst...
Du wirst es wahrscheinlich komplett schleifen müssen und neu lackieren. Hast du Fotos von dem Teil? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 16.04.2015
Beiträge: 1.027
Danke erhalten: 677
|
![]()
Hallo,
das ist eine Unverträglichkeit mit dem Untergrund, oder dem Lack drunter. Hast Glück, dass das nicht überall passiert ist. Einfach den selben Klarlack drüber hilft da nicht, da dieser ja wieder unverträglich ist. Da helfen Bilder um das ein wenig besser beurteilen zu können oder eben ein "neutraler " Klarlack, der sich mit dem Rest verträgt. Da die Meisten ja heute eh elektro fliegen, ist auch hier ein 1K Produkt ausreichend. Gruß Marco |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 936
Danke erhalten: 321
|
![]()
Hallo zusammen und besten Dank.
Werde heute abend mal Bilder machen. Könnte ich eigentlich den ganzen Rumpf noch mit Klarlack überziehen,damit dann auch die Decals versiegelt sind? Oder muss ich dann alles komplett anschleifen. Danke Bilder folgen. Gruss Stephan |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 12.10.2016
Beiträge: 3.930
Danke erhalten: 1.627
|
![]()
Aufkleber überlackieren?
Kenne ich nur von SAB und sieht nicht hochwertig aus.
_____________________________
TDR II, TDF, Diabolo 700 UL/800 BE, Goblin 700 BT, Shape S8, VBC-Touch, Pulsar 3+ |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
Registriert seit: 12.06.2015
Beiträge: 1.632
Danke erhalten: 1.176
|
![]()
Decals nie überlackieren , den wen sie beschädigt werden, darfst den ganzen Lack wegschleifen
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 21.07.2016
Beiträge: 83
Danke erhalten: 127
|
![]()
Wenn die Störungen ähnlich wie einem ausgetrockneten Flussbett aussehen.
Dann kommst du auch mit einfach anschleifen und drüber lackieren nicht weiter. Bevor du neu lackierst solltest du mit einem Füller absperren. Sonst kommt dir der Mist womöglich wieder hoch. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
Registriert seit: 28.10.2016
Beiträge: 7.525
Danke erhalten: 9.530
|
![]()
Ich habe meine Decals Immer überlackiert. Wie sollen die auch beschädigt werden, wenn sie unter 2-3 Lagen Klarlack geschützt sind?
So "schlecht" sieht das dann aus, ist ein 53cm-Rumpf: 010 (3).jpg Die Risse im Lack hab ich eigentlich immer nur bei Rümpfen gesehen, die fertig lackiert gekauft wurden. Abschleifen oder Anschleifen ohne den Farblack darunter zu beschädigen ist mir bei einem Versuch nicht gelungen. Ich musste letztendlich die gesamte Lackierung erneuern. Ein Könner dürfte da vielleicht einen Teil der Lackierung erneuern können....je nach der genauen Lage und Beschaffenheit. Wird aber kaum jemand riskieren, wenns schief geht hat man "Ärger"...
_____________________________
Meine Helis:https://www.rc-heli.de/board/album.php?u=61831 Geändert von TheFox (12.11.2020 um 10:10 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 3.424
Danke erhalten: 5.456
|
![]()
Kommt drauf an was für Decals....die meisten hier verwenden sogenannte Wasserschiebebilder. Die müssen überlackiert werden, sonst wird man nicht lang Freude dran haben, weil man sie leicht beschädigen kann und sie im zuge der Alterung anfangen ab zu blättern.
_____________________________
Chris |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu der_dreamdancer für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welcher Lack? | Der Typ an der Drehbank | Oberflächenfinish und Lackieren | 2 | 24.12.2010 23:50 |
2K Lack | Agusta | Oberflächenfinish und Lackieren | 2 | 28.07.2010 23:00 |
2 K-Lack woher???? | helicopter | Scale Forum | 13 | 28.09.2006 13:45 |
Woher 2-K-Lack | Simon | Thunder Tiger | 15 | 23.01.2005 12:13 |
Urethan-Lack | Leolo | Scale Forum | 0 | 28.11.2003 09:35 |