![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 176
Danke erhalten: 3
|
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich wollte heute mit meinem Sohnemann mal wieder seit Langem am Phoenix-Sim "fliegen". Also die Dx6i (von 2012) aus dem Keller geholt, angeschlossen und los gehts... ... denkste Flugzeug schmiert ständig ab. Nach erneuter Kallibrierung keine Besserrung. In der Funke auf den Monitor gesehen und festgestellt, daß sich Aileron-Regler nicht mehr bewegt. Kabel sind soweit alle intakt und jetzt steh ich vorm Berg. Saison geht bald los und ich hab keine Funke. Hat jemand eine Idee? Nach etwas querlesen in diversen Foren liegt es wohl an einem defekten Poti. Lohnt sich eine Reparatur? Bei einer nötigen Neuanschaffung würde ich auf mindestens 8 Kanäle setzen. Jetzt liest man über die ältere Dx8 auch nicht nur Gutes. Ich bin fast versucht, auf ein neues System zu wechseln und habe Graupner im Auge. Ich fliege zur Zeit einen Blade 450x und nen Paddel-Logo. Also würde ich nur 2 neue Empfänger benötigen. Was sagt ihr? Achso. Ein Spektrum-Modul gibt es ja auch noch, oder?
_____________________________
Gruß Ingo Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 27.09.2014
Beiträge: 1.043
Danke erhalten: 257
|
![]()
a: ja, spektrum ist böse, deswegen würde ich wechseln
b: ich war mit spektrum eigentlich zufriegen deswegen c: repariere ich die alte funke oder d ich kaufe eine dx6 black oder besser. Was du willst kannst nur du für dich entscheiden.
_____________________________
Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 1.697
Danke erhalten: 783
|
![]()
Ich habe mir eine Graupner MX16 geholt. Fliege damit Sim, meinen Heim 3D und demnächst meinen Goblin.
Die Graupner hat mir gegenüber der Spektrum einfach besser gefallen, was aber Geschmacksache ist, und die Möglichkeit der einfachen Telemtrieanbindung haben schlussendlich den Ausschlag gegeben. Die Graupner geht allerdings nicht per Kabel am Sim, da gibt es Probleme bzgl. statischer Aufladung wegen unterschiedlichen Potentialen, was in einzelnen Fällen wohl schon Funken gekostet hat. Es liegt inzwischen auch ein Zettel mit Warnhinweis in der Packung. Habe einen Empfänger über den RX2SIM-Adapter angeschlossen. Sowohl am Sim als auch im Goblin habe ich noch zusätzlich ein Graupner Speicherkondensator, da sich aufgrund der Telemetrie der Empfänger wegen zu niederer Spannung hier und da schon schlafen gelegt hat. Mir noch nicht passiert, aber sicher ist sicher. Bisher kann ich über die Graupner nichts negatives sagen. Ein direkter Vergleich zu Spektrum fehlt mir allerdings auch.
_____________________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Catnova für den nützlichen Beitrag: | andre77 (09.02.2017) |
![]() |
#4 |
Member
Registriert seit: 04.06.2010
Beiträge: 88
Danke erhalten: 35
|
![]()
Keller evntl .leicht feucht? ich Würde wenn du sie am Sim nutzt mal mit Elektronikreiniger oder Dioxit Fader Clean reinsprühen, das sollte helfen, fliegen würde ich so aber nicht.
Was neuen Sender oder Wechsel angeht, da wird Dir jeder seinen persönlichen Fave empfehlen. Da du ja aber allem Anschein nach ohnehin schon Spektrum Empfänger besitzt, würde ja naheliegen bei Spektrum zu bleiben . Allerdings würde ich dann zur DX9 Tendieren . Kein Grosser Preisunterschied zur DX8 Aber die Bessere Software und Sprachausgabe. SO die üblichen Spektrumbasher dürfen mich jetzt steinigen ![]()
_____________________________
Wer Andern eine Bratwurst Brät ,hat meist ein Bratwurstbratgerät Geändert von Tobiwahnknobi (09.02.2017 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Member
Registriert seit: 04.08.2013
Beiträge: 163
Danke erhalten: 82
|
![]()
Moin,
Ich habe ebenfalls vor 2 Jahren von Spetrum (DX6i) auf Graupner (MX20) gewechselt und es nicht bereut. Ausschlaggebend war damals auch ein sterbender Aileron-Poti bei der DX6i, allerdings während der 450X vor mir schwebte. Wie man sich denken kann, hielt sich der Heli so "allein" nicht mehr lange in der Luft. ![]() Ich habe mich seinerzeit wegen Verfügbarkeit von Graupner Telemetriereglern, Service und Preis für Graupner entschieden. Zusätzlich hat mich die Möglichkeit gereizt Empfänger und FBL-Einheit (GR18) in einem zu haben. Sicher bieten andere Hersteller (mittlerweile) ähnliche Möglichkeiten. Greets, Tom
_____________________________
Logo 600SX | Pyro700-45L | VStabiNeo | MX-20 HoTT Heim 3D 100 HoTT MPX EasyGlider PRO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Member
Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 176
Danke erhalten: 3
|
![]()
Ich bin eigentlich auch zufrieden mit Spektrum. Wollte nur wissen, wie ihr das seht. Für mich war die Dx6i mit dem Phoenix ein super Einstieg. Aber da ich mich ja verbessern möchte ( von 6 auf mehr Kanäle) bin ich mir nicht ganz sicher. Es hat ja jedes System etwas anderes als Serienausstattung drin. Telemetrie wäre ein Thema.
Kann man den Poti selber reparieren? Feucht ist es im Keller nicht, daran liegt es wohl nicht.
_____________________________
Gruß Ingo Phoenix Sim;MCPX V2;Blade 450X;Logo 500;Graupner MX20; P51 Mustang Geändert von ingoetze (09.02.2017 um 16:02 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 04.08.2013
Beiträge: 163
Danke erhalten: 82
|
![]()
Ich habe meine DX6i damals eingeschickt und es ist auf Kulanz repariert worden. Man kann sich wohl auch die Potis besorgen und wechseln, hab ich aber noch nie gemacht. Die Dx6i nehme ich bis heute für den Sim und für meinen MCPX. Funktioniert seitdem perfekt. Ich würde aber damit meinen 600er nicht fliegen...
Greets, Tom
_____________________________
Logo 600SX | Pyro700-45L | VStabiNeo | MX-20 HoTT Heim 3D 100 HoTT MPX EasyGlider PRO |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 04.04.2014
Beiträge: 488
Danke erhalten: 146
|
![]()
Ich hab auch mit ner DX6i angefangen, bin dann nach 2 Jahren auf die neue DX6 umgestiegen.
Ist halt schon vom Gefühl der Steuerung und der Software doch schon ne Nummer besser. Und mit den 6 Kanälen komme ich aus. Auch für FBL mit Rettungsfunktion etc. Die DX6i nutze ich inzwischen auch nur noch für den Sim
_____________________________
Logo 550SE,Logo 690, Trex 700V2, Raptor E 550 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Member
Registriert seit: 01.11.2013
Beiträge: 174
Danke erhalten: 52
|
![]()
Ich wuerde die DX6i auf jeden Fall zur Reparatur schicken. Wie bereits von anderen erwaehnt ist die Reparatur mit hoher Wahrscheinlichkeit kostenlos, sodass Du den Sender zumindest fuer den Simulator weiterbenutzen kannst.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 3.273
Danke erhalten: 2.336
|
![]()
Hi,
hatte das gleiche Problem auf Pitch (bzw. Gas, weil eigentlich fliegt mein Neffe damit Fläche) an der DX6, bei Pitch wäre der Heli tot gewesen, die Fläche hat mein Neffe gut gerettet! Poti getauscht, jetzt geht wieder alles. Aber nen Heli würd ich damit nicht mehr fliegen! Ich hab ne MX 16, bin seit langer Zeit sehr zufrieden damit. Wenn Du mal schauen willst was auf Dich zu kommt, Programmierung etc. schau mal hier rein: Graupner HOTT - YouTube Viele Grüsse Andre
_____________________________
If you can't explain it simply, you don't understand it well enough |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu andre77 für den nützlichen Beitrag: | Ello Propello (09.02.2017) |
![]() |
Zurück zu: Sender / Empfänger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstieg von Graupner MZ-18 auf MZ-24 / Modellimport | Windsurfer1976 | Sender / Empfänger | 4 | 21.08.2015 13:14 |
Umstieg Futaba FX-30 auf Graupner Hott | offroad2000 | Sender / Empfänger | 1 | 14.08.2012 14:47 |
Hilfe benötigt: Umstieg von Graupner MX-16s auf Spektrum DX8 | friedi100 | Sender / Empfänger | 2 | 10.12.2010 09:16 |
umstieg von FF9S auf DX7 Spektrum | Uwe Z. | Sender / Empfänger | 10 | 20.08.2008 21:44 |
Erfahrungen Umstieg Graupner auf Futaba | Craymore | Sender / Empfänger | 13 | 22.07.2008 21:10 |