![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Grüß euch.
Mir ist heute etwas passiert, und zwar hatt der jive abgeriegelt. Verbaut habe ich ihn in einen 700er Voodoo+pyro700-52. Habe mit diesen Komponenten nun schon um die 80 Flüge Absolviert ohne Probleme. Heute flog ich 8-9 Funnels Alls ich plötzlich Warnbiepstöne von meiner Funke bekam. Da ich im Flug nicht schauen konnte brachte ich den Heli in normalfluglage(Gott sei dank),und da fuhr der jive auch schon mit der Drehzahl runter. Brachte eine Auro auf dem Feld zusammen, und Alls ich dann nachschauen ging Blinkte der jive Fröhlich 3mal vor sich hin. Laut Internet ist der Regler zu warm geworden.(3 Faches blinken nach absteller) Nun meine frage kann die regleröffnung dran Schuld sein da sie sehr niedrig ist bei 30% Der jive ist mit wärmeleitpaste auf eine metallscheibe verklebt worden, ohne Lüfter. Wäre echt fein wenn wer wüsste was da los ist. Lg Euer verzweifelter sepp |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
RC-Heli Team
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 7.348
Danke erhalten: 2.554
|
![]()
Servus,
Meiner wurde auch schonmal zu warm (ohne Kühlkörper) mein Jive (Mode 4,9,10) hat aber abgeriegelt und ich konnte landen. Er blinkte auch dreimal -> ßbertemperatur Seitdem hab ich den original Kühlkörper drauf und nie wieder ein Problem. Heute hab ich am Kühler 60° gemessen. Kannst mal ein Foto von deinem Heli einstellen?
_____________________________
MfG Christian TDR, TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 |
RC-Heli Team
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 7.348
Danke erhalten: 2.554
|
![]()
Das hier wäre noch interessant:
Artverwandt: JIVE Abschaltgrenzen | JLog
_____________________________
MfG Christian TDR, TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
naja beim voodoo ist die platte wo der regler montiert ist aus metall.
da der regler mit der zu kühlenden seite nun auf dieser klebt ist weis ich nicht ob es sinn macht auf der Plastikseite des Jives einen kühler zu montieren. die einzige möglichkeit wäre den lüfter auf der anderen seite der metallplatte zu montieren. Photo kommt in 30min, mein heli ist noch im Auto, werde ihn dann holen gehen und photo machen und schiken. |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Gelöscht
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 928
Danke erhalten: 477
|
![]()
Der 80 HV ist ein wenig grenzwertig für Dein Setup, mit dem orginal Kühlkörper bleibt er aber ansonsten eigentlich im Normbereich, wenn er genug Luft bekommt. Hast Du ihn unter der Haube versteckt, wo er keine Kühlluft bekommt?
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ok , werde mir mal Luftlöcher in die Haube bohren
Und mit kleineren ritzel versuchen, ist ja anscheinend auch nicht so geschult mit 30% Regleröffnung oder ? |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 3.008
Danke erhalten: 1.329
|
![]()
Sepp ruf mal an...
Ich bekomme den 80hv auch zum abschLten... 1. Hast du ja nen jlog drauf oder? Da siehst du auch die temp... (temp-pa) 2. Ist die wärme abfuhr der reglerplatte alleine zu wenig... der Motor dahinter wird auch warm... kein Luftstrom... Dreh den Regler, mach den Jive kühlkörper drauf und ev noch ein lüftungsloch in Der Haube... Das ganze hätte ich dir aber auch früher schon sagen können... fragst ja nicht... ![]()
_____________________________
Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 687
Danke erhalten: 271
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 3.008
Danke erhalten: 1.329
|
![]()
Das würd ich nicht einfach so raten... weist du welches Ritzel und welche Drehzahlen er fliegt*
Ich fliege meine Jives mit 12% und nix regelt ab... sind halt auch entsprechend gekühlt... aber jeder wie er meint...
_____________________________
Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 08.09.2010
Beiträge: 378
Danke erhalten: 121
|
![]()
Sehr geringe Regleröffnungen machen dem Regler nichts aus...hatte den Jive 80 auch im Voodoo 700 mit 711 Blätter in Verbindung mit einem Pyro 700-52 im Einsatz, nie ein Problem. Regleröffnungen von 16-65 %
Hatte den Originalen Kühler drauf und das ganze mit den Kühlrippen in Richtung Reglerplatte montiert so das die Kühlrippen auf der Platte aufgelegen haben. Der Motor bläst Luft auf die Reglerplatte so das immer eine Zirkulation da ist, das ist Konstruktionsbedingt auch so vorgesehen vom Stefan. War immer im grünen Bereich mit den Temps...auch im Hochsommer ohne ßffnung an der Haube. Lg Roli. Geändert von heizungsroli (09.06.2013 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Elektro
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Säuberung nach Sand-Landung | mysteryx | Helis Allgemein | 22 | 17.08.2013 16:22 |
Heckproblem nach harter Landung | nettworker | Fliegen für Einsteiger | 17 | 22.04.2012 11:41 |
Beast Nach Landung TS schief | Talentfrei | Flybarless | 5 | 28.06.2011 20:16 |
... nach Landung umgefallen ... | matzzz | Flybarless | 5 | 11.04.2011 13:18 |