![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Member
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 838
Danke erhalten: 130
|
![]()
Hallo,
ich hab im Voodoo 700 einen Jive 80 eingebaut. Die Tage ist mir schon bei 10S aufgefallen, dass der Regler ziemlich warm wird, wenn man mal ein wenig Gas gibt. Ich bin bis auf 75°C laut JLog gekommen. Danach hatte ich mir eine kleine Kühlöffnung in die Haube gemacht und war heute wieder fliegen. Leider hat die ßffnung nichts gebracht, ganz im Gegenteil, heute war zudem auch der erste Test mit 12S. Bin 1830 U/min geflogen, Ströme waren bis ca. 130A in kurzen Spitzen. Den originalen Kühlkörper kann ich nachher nicht mehr anfassen, das JLog meldet 98°C Endstufentemperatur. Da bin ich also knapp an der Abschaltung vorbeigeschrammt. ![]() Der Motor ist natürlich dementsprechend auch heiß, auch mit 10S hab ich ihn danach nochmal auf 98°C bekommen, bei nur ca. 115A. Was mache ich nun? Kühlöffnung an der Oberseite vergrößern, oder strömt da die Luft auch wieder nur drüber? Bringt ein aktiver Kühlkörper eine signifikante Temperaturreduzierung? Wer hat da Erfahrungswerte?
_____________________________
Gruß Heiko |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Was für eine ßbersetzung fliegst du?
Ich habe auch allen meinen Jive auch auf dem 120HV einen Kühler mit Lüfter drauf . Gerade beim 80HV wichtig eine gute Kühlung. Für einen 700er ist er auch schon etwas knapp . |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
CopterFactory
Teampilot Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.586
Danke erhalten: 1.058
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Greetz Timo |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PeterLustich für den nützlichen Beitrag: | Plastekasper (12.06.2013) |
![]() |
#4 | |
Member
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 838
Danke erhalten: 130
|
![]()
Hi Joschi,
ich fliege das 19er Ritzel, also 1:11,5. PWM ist bei der Drehzahl 76% beim Schweben. Bei 10S und hoher Drehzahl bei über 80%. Zitat:
_____________________________
Gruß Heiko Geändert von JMalberg (12.06.2013 um 21:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 11.186
Danke erhalten: 3.440
|
![]()
Kannst hier gleich weiterlesen, selbes Problem:
Jive80hv+abgeriegelt, fehlercode 3 nach landung - RC-Heli Community
_____________________________
TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mukenukem für den nützlichen Beitrag: | Plastekasper (12.06.2013) |
![]() |
#6 |
CopterFactory
Teampilot Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 2.586
Danke erhalten: 1.058
|
![]()
Leider nicht genau, da ich den JLog erst bekommen habe als ich meine Lüfterkosntruktion shcon auf dem Jive hatte. Aber ich hatte im Sommer auch das Problem das der originale Kühler so heiss wurde das ich ihn nicht lange anfassen konnte und ich ständig Dauerblinken hatte. Seitdem ich den Kühler mit Lüfter drauf habe hat der Jive nie wieder geblinkt.
![]()
_____________________________
Greetz Timo |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
Registriert seit: 23.01.2010
Beiträge: 1.727
Danke erhalten: 534
|
![]()
Hallo Heiko,
habe auch einen Jive 80+HV im Voodoo 600 mit 6S. Habe den Kühler von Plöchinger drauf und hatte jetzt 95°C am BecPa. Mit Lüfter aufgesetzt sind es nur noch max. 78°C ![]() Nur hat er jetzt wegen ßberstrom abgeriegelt ![]() Gruß Fränky
_____________________________
TDSF 6s / Voodoo 600, 6s |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fränky3 für den nützlichen Beitrag: | Plastekasper (12.06.2013) |
![]() |
#8 |
Member
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 838
Danke erhalten: 130
|
![]()
Hi Fränky,
danke dir! Na das ist doch mal eine deutliche Reduktion der Temperatur. Und vor allem ist der noch günstiger als die schon genannten Kühler. Bei welchem Strom hat er denn abgeregelt, damit man mal ne Hausnummer hat?
_____________________________
Gruß Heiko |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 6.792
Danke erhalten: 3.426
|
![]()
Für einen 700er ist ein 80er schon etwas klein oder!?
Warum verkaufst du ihn nicht und holst dir einen 120er, damit bist du auf jeden Fall im grünen (zumindest im gelben.....je nach deinem Flugstil ![]()
_____________________________
Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Member
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 838
Danke erhalten: 130
|
![]()
Das Ding ist Herr Plöchinger empfiehlt ja sogar den 80er Regler. Die Ströme sind ja noch im grünen Bereich, das Problem mit der Temperatur hat ja dann auch der 120er Regler. Also muss ich grundsätzlich was an den Temps machen. Ich werd heute mal noch an der Haube schnitzen und auch mal meine PC-Kiste durchforsten, ich hab bestimmt noch irgendwo kleine Lüfter rumliegen.
_____________________________
Gruß Heiko |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Plastekasper für den nützlichen Beitrag: | Rambole (12.06.2013) |
![]() |
Zurück zu: Elektro
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BEC wird sehr heiß | ALPINLIFT | Sonstige Elektronik | 45 | 28.10.2012 01:08 |
Trex450Pro Regler wird sehr heiß | zagi | Align | 14 | 13.07.2011 06:39 |
Hilfe!! Regler wird immer sehr heiß | Tim91 | Elektro | 1 | 15.03.2011 00:32 |
BEC Helitron VS-5R wird sehr heiß | lexi1970 | Sonstige Elektronik | 12 | 11.07.2010 14:19 |
Os 50 Hyper wird sehr heiß | Speedy | Verbrenner | 40 | 30.03.2009 17:56 |