RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Technik und Bauen > Scale Forum

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.06.2014, 09:49   #1
Maggoxxl
Member
 
Benutzerbild von Maggoxxl
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 159
Danke erhalten: 34
Flugort: Echzell / Hessen
Standard Scale Pitch und Gaskurve

Hallo ihr lieben ,

Ich bin noch relativ neu in der Fliegerei und bräuchte mal ein wenige Hilfe bei Pitch und Gaskurven .

Ich hab gestern Abend meinen ersten CP Heli (Blade 130X) bekommen und mein vorwiegendes Ziel ist irgendwann mal einen Scaler aufzubauen ( 3D interessiert mich garnicht )

Nun stellt sich mir die Frage mit welchen Gas und Pitch Einstellungen ihr im Rundflug und ähnlichem herumwirbelt . Gibt es so etwas wie eine must have Einstellung ? Glaube irgendwie nicht das ich -12 % Pitch oder so brauche . Möchte im Moment erstmal den CP beherrschen lernen und mich nach Möglichkeit mit den späteren Werten schonmal vertraut machen

MfG
Maggo

Edit sagt das ich ne DX6i Funke habe
_____________________________
DX6i , Nano QX , 130X , 450X
Maggoxxl ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 25.06.2014, 10:04   #2
gde2011
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Scale Pitch und Gaskurve

Tja, da wirst du viele Gewohnheiten präsentiert bekommen, teils sogar mit Begründung

Aber wirklich "DIE" Kurven für Scale bzw Rundflug gibt es nicht.
Klar ist, dass es nicht viel mehr negativ Pitch als zum Landen braucht. Ebenso ist aber auch klar, dass man selbst mit der Einstellung -14 Grad nicht invers fliegen MUSS.

Manche wollen lieber 0 Grad um die Stickmitte, manche halt Schwebepitch (3-5 Grad).
Und so weiter, und so weiter

Was die Drehzahl (Gaskurve) betrifft, so denke ich hat sich konstante Drehzahlregelung mit Gasgerader durchgesetzt. Dh kein Steller sondern Regler.
Aber auch hier schwören im Scalebereich manche auf "scalemä�iges" low rpm, anderen sind Reserven für das Heck usw wichtiger.

Du siehst schon. Ein schwieriges Thema.

Ich würde aber an einem Trainer (es recht bei einer Grö�e wie dem 130X) symmetrische Pitchkurve nehmen und ausreichend Drehzahl. Macht keinen wirklichen Sinn hier ein Fliegen, wie irgendwann später mal mit einem Scaler, zu simulieren.
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Maggoxxl (26.06.2014)
Ungelesen 25.06.2014, 10:11   #3
toxi
Member
 
Benutzerbild von toxi
 
Registriert seit: 07.05.2012
Beiträge: 86
Danke erhalten: 67
Standard AW: Scale Pitch und Gaskurve

Hi,

eine "so muss es sein" gibt es nicht wirklich.
Jeder stellt das für sich passend ein, für den 130X kannst erstmal mit +9 -9 oder so fliegen. Wenn du dir dann sicherer bist, kannst den Pitchwert auf +12 -12 erhöhen.

Grundsätzlich ist es auch vom Setup der Antriebskomponenten abhängig wie viel Pitch der Heil durchziehen kann. Scale fliegt man eher mit flacherer Pitch Kurve, damit man um den Schwebepunkt nicht zu hastig Höhenunterschiede am Knüppel Produziert.

Ich persönlich fliege Trainer und Scale, mache dort aber keinen gro�en Unterschied im Pitchverlauf. Bei mir ist Knüppelmitte immer 0.

Also hab zunächst Spa� mit dem 130X und finde dann die für dich passende Einstellung um ein evtl. Scale Modell originalgetreu fliegen zu lassen.

Grü�e
toxi ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu toxi für den nützlichen Beitrag:
Maggoxxl (26.06.2014)
Ungelesen 25.06.2014, 10:13   #4
extreme011
helishop-nrw.de
Flugschule / Onlineshop
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 5.791
Danke erhalten: 2.650
Flugort: Bochum
Standard AW: Scale Pitch und Gaskurve

�ber Sinn kann man immer streiten. Tatsache ist aber, dass auch ein 130er mit niedriger Drehzahl Scalemä�ig gut zu fliegen ist.

Torsten
_____________________________
Vollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
extreme011 ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu extreme011 für den nützlichen Beitrag:
Maggoxxl (26.06.2014)
Ungelesen 25.06.2014, 10:56   #5
Maggoxxl
Member
 
Benutzerbild von Maggoxxl
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 159
Danke erhalten: 34
Flugort: Echzell / Hessen
Standard AW: Scale Pitch und Gaskurve

Ich glaube ich muss mir erstmal genauer über Pitch und Gas zusammenspiel klar werden . wenig minus nur fürs landen stell ich mir gut vor aber wo ich mir auf dem Knüppel die 0 einrichten soll hab ich z.B. auch noch null plan .

Schauen wir mal wie das weitergeht ....

DANKE einstweilen

Maggo

Edith fragt noch schnell wie den eine Pitch und Gaskurve für ca 80% gas und Knüppelmitte 0 Grad mit wenig negativ Pitch aussehen würde . Edith is manchmal echt neugierig , entschuldigt
_____________________________
DX6i , Nano QX , 130X , 450X

Geändert von Maggoxxl (25.06.2014 um 11:05 Uhr)
Maggoxxl ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 25.06.2014, 23:55   #6
TobiMPunkt
Member
 
Benutzerbild von TobiMPunkt
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 767
Danke erhalten: 448
Flugort: Stuttgart
Standard AW: Scale Pitch und Gaskurve

Hallo Maggoxxl,

so wie unten könnte die Pitchkurve aussehen. Bei meinem Heli sind 0% = -12° Pitch und 100% = +12° Pitch.

Mit der dargestellten Kurve hättest Du dann bei Knüppel unten - ca. 2,5 ° Pitch, in Knüppelmitte 0° und bei Knüppel oben ca. 10° Pitch.

So einfach ist das.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: png IMG_7274.png (952,0 KB, 272x aufgerufen)
TobiMPunkt ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TobiMPunkt für den nützlichen Beitrag:
Maggoxxl (26.06.2014), Mr. M (26.06.2014)
Ungelesen 26.06.2014, 01:23   #7
tritone
Senior Member
 
Benutzerbild von tritone
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 4.026
Danke erhalten: 960
Flugort: Ruhrpott
Standard AW: Scale Pitch und Gaskurve

Zitat:
Zitat von Maggoxxl Beitrag anzeigen
...und bräuchte mal ein wenige Hilfe bei Pitch und Gaskurven .

Ich hab gestern Abend meinen ersten CP Heli (Blade 130X) bekommen und mein vorwiegendes Ziel ist irgendwann mal einen Scaler aufzubauen ( 3D interessiert mich garnicht )
...einen 130er kann mann auch über die Einstellungen am Sender "schwer" machen

Mit einer durchgängigen pitchgraden von 100%, sowie Gaskurve: 0%, 10%, 25%, 40% und 65% (dualrate 75% auf allen Achsen) fliegt sich der 130er fast wie ein LKW und somit ähnlich einem gewichtigem scaler.

Auf diese Einstellungen kam ich erst, als ich versucht habe, mit dem 130er ein Flugverhalten des neuen 200er SRX zu simulieren

GruÃ?,

Uwe

PS: dafür habe ich die DX8 genutzt
tritone ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu tritone für den nützlichen Beitrag:
Maggoxxl (26.06.2014)
Ungelesen 26.06.2014, 05:59   #8
gde2011
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Scale Pitch und Gaskurve

@TobiMPunkt: bei Knüppel unten 2,5 Grad Pitch fängst du den mit Lasso? Oder wie landest du? Wenn Akku leer?

@tritone: ebenso spannend - 100% Pitchgerade? Wieviel Grad sind dann anliegend? Wie fliegt man sowas? Ist wohl umgekehrt gemeint
Aber der TE hat es offenbar eh gerade vor dies zu unterscheiden, da verwirrt bitte nicht.
  Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Maggoxxl (26.06.2014)
Ungelesen 26.06.2014, 08:55   #9
Mr. M
Member
 
Benutzerbild von Mr. M
 
Registriert seit: 08.04.2013
Beiträge: 945
Danke erhalten: 509
Flugort: Beelitz
Standard AW: Scale Pitch und Gaskurve

Zitat:
Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
@TobiMPunkt: bei Knüppel unten 2,5 Grad Pitch fängst du den mit Lasso? Oder wie landest du? Wenn Akku leer?
Er meinte, dass bei unterer Knüppelstellung -2,5 Grad Pitch anliegen.
So habe ich das zumindest aus seiner Grafik erkannt.
Mr. M ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mr. M für den nützlichen Beitrag:
gde2011 (26.06.2014), Maggoxxl (26.06.2014)
Ungelesen 26.06.2014, 09:18   #10
Maggoxxl
Member
 
Benutzerbild von Maggoxxl
 
Registriert seit: 10.07.2012
Beiträge: 159
Danke erhalten: 34
Flugort: Echzell / Hessen
Standard AW: Scale Pitch und Gaskurve

Zitat:
Zitat von TobiMPunkt Beitrag anzeigen
Hallo Maggoxxl,

so wie unten könnte die Pitchkurve aussehen. Bei meinem Heli sind 0% = -12° Pitch und 100% = +12° Pitch.

Mit der dargestellten Kurve hättest Du dann bei Knüppel unten - ca. 2,5 ° Pitch, in Knüppelmitte 0° und bei Knüppel oben ca. 10° Pitch.

So einfach ist das.....

Und deine Gaskurve liegt bei 50% durchgängig oder ? würde da wohl eher 75% einstellen wegen dem Sanftanlauf der ja erst bei Minimum 60% oder so greift meine ich gelesen zu haben.

Danke euch

Maggo
_____________________________
DX6i , Nano QX , 130X , 450X
Maggoxxl ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: Scale Forum


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ã?hnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
compass atom 500 pitch und gaskurve atom 500 Compass 2 16.06.2013 01:03
kds 450 gaskurve schwebeflug und pitch martinp2008 Sonstige Helis 33 07.10.2012 19:51
Pitch und Gaskurve für Schwebeflug BlackBaron1971 Sender / Empfänger 11 05.10.2009 22:22
FUTABA FX18 Pitch und Gaskurve programmieren Frank Sender / Empfänger 1 02.05.2008 22:11
Pitch- und Gaskurve FF7 so OK? MartinV. Thunder Tiger 1 11.02.2006 18:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.