![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Senior Member
Registriert seit: 04.04.2012
Beiträge: 1.523
Danke erhalten: 388
|
![]()
Ich beginne hier mal mit der Beantwortung der Frage aus dem anderen Thread, bei dem es schwerpunktmäßig um den Vergleich mit den Kontronik Reglern ging.
Hier soll es alleine um die beiden Versionen des Hobbywing Platinum V3 Reglers gehen! Ich beginne mit einer Antwort auf die folgende Frage aus dem anderen Thread: Zitat:
Ich habe die PWM auf 24KHz gesenkt, da der Motor beim anlaufen geruckelt hat. Die restlichen Einstellungen habe ich mal so gelassen. Wie das mit dem GovStore einlernen geht, hab ich noch nicht so richtig geblickt, da wie gesagt mein Englisch nicht so ganz der Burner ist. Wenn das hier jemand kurz und einfach erklären könnte, wäre super!
_____________________________
Gruß Benny LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Benny77 für den nützlichen Beitrag: | ToVeLe (14.12.2014) |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 12.09.2011
Beiträge: 6.061
Danke erhalten: 1.975
|
![]()
Afaik ist das nur beim AR7200BX so. Ich habe das Beast und das gibt Gas immer 1:1 durch.
_____________________________
"Verdammt! Alle außer mir haben sich verirrt .... " (c) Indiana Jones |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tasse für den nützlichen Beitrag: | Benny77 (15.08.2014) |
![]() |
#3 |
Senior Member
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 2.539
Danke erhalten: 866
|
![]()
So mein 100A ist auch angekommen. Habe über Amazon bei RCEcho bestellt.
Mein erster Eindruck: die Kabel zum Akku sind ja dünn. ![]() Ich werde den Regler mal testweise in meinen Goblin550 einbauen. ![]()
_____________________________
Gruß Olaf Diabolo 800; Diabolo 700 UL; Protos MAX |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 04.04.2012
Beiträge: 1.523
Danke erhalten: 388
|
![]()
Hey Olaf, bin mal auf deinen Eindruck gespannt
![]() ![]() ![]() ![]() Was für nen Regler hast in deinem Goblin bis jetzt? Ich hatte bisher Roxxys, da war der Unterschied des Govenor schon enorm ![]()
_____________________________
Gruß Benny LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe für meinen 500er Rex den Regler bei Hai bestellt.
@Benny: Braucht man zum Proggen eine externe Stromversorgung? Beim AR7200bx und dem Roxxy 9100-6 war es für die Gasentpunkte von nöten. BIn mal auf den Regler gespannt. Welche Anschlüsse hat der Regler auf der Motorseite? sind das 4mm? |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
Registriert seit: 04.04.2012
Beiträge: 1.523
Danke erhalten: 388
|
![]() Zitat:
Beim 50A sind es 3,5mm. Den 100A hab ich noch nicht, aber denke doch, dass es die 4mm sein sollten. Hoffe ich doch ![]()
_____________________________
Gruß Benny LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110 |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#7 |
Member
Registriert seit: 28.08.2012
Beiträge: 68
Danke erhalten: 35
|
![]()
Zumindest an der Version die bei der Gaui X5 Combo dabei ist, sind es 4mm Goldies.
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi...
der 100A hat 4mm Motorseitig, und zum Gas einlernen am AR7200BX braucht es eigentlich gar keine zusätzliches Equipment.. Ich hab es schon öfters beschrieben, darum kopiere ich das ganze hier einfach aus einem anderen Thread noch mal rein.. Zitat:
|
|
![]() ![]() ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Afterburner (14.05.2016), Benny77 (18.08.2014), FreerideDD (09.09.2015), Pitje74 (18.08.2014), Zagal (14.07.2016) |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Habe den HobbyWing 50A V3 und habe den Gov. Store wie in der Anleitung programmiert: ![]() Rottorblätter müssen am Heli angebaut sein ![]() 1. Gas kurve einlernen, 2. Flug Akku auf 4,20V Laden, 3. Pitch auf 0° Einstellen (Habe den ganzen Pitch Bereich auf 0° eingestellt, damit es keine Probleme gibt) 4. Im Sender Throttle Hold aktivieren, 5. Eine Gas gerade von 50% einstellen, 6. Im Sender Throttle Hold deaktivieren (Der Heli fängt an die Rottorblätter zu drehen und der Regler läuft die 50% Gas gerade an), 7. Mindestens 11 Sec. warten, bis der Gov. Store den Gov. eingelernt hat, 8. Throttle Hold am Heli wieder aktivieren oder die Gas gerade auf 0% stellen, danach warten biss alles steht und den Regler von der Stromversorgung kappen. Nun müsste der Gov. Store wie bei mir eingelernt sein. Wenn jetzt ein anderer Akku an den Heli geschnallt wird, so wird die vor eingestellte Drehzahl (Voreinstellung läuft über die Gas gerade) vom Regler anvisiert. ![]() Anbei mal eine PDF mit der Gaskurve meines WARP 360, die ich für mich erstellt habe um die Drehzahlen besser einstellen zu können. Die eingestellten Drehzahlen werden vom Regler bis auf ca. 15 UpM genauso wie im Diagramm wieder angenommen. ![]() Gruß, Walde |
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe den Regler jetzt ca. 10 flüge. Ich bin sehr zufrieden.
Drehzahl wird super gehalten. Softanlauf ist auch soft ![]() Top teil |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | freakystylez (26.08.2014) |
![]() |
Zurück zu: Elektro
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HobbyWing Platinum 50A V3 Erfahrung? | WaldE | Sonstige Elektronik | 0 | 03.05.2014 00:22 |
Infos zur Einstellung Hobbywing Platinum 100A Pro | Bruchilot75 | Elektro | 3 | 29.05.2013 19:43 |
Hobbywing Platinum Pro 100A vs. Xelaris 100A | oli p. | Elektro | 18 | 11.07.2012 12:53 |
Hobbywing Platinum 120 HV | Mikewoofer | Elektro | 10 | 26.09.2011 08:03 |
Hobbywing Platinum 60A Softstart? | mavnezz | Elektro | 0 | 06.07.2009 10:23 |