RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Hubschrauber-Systeme > SAB

Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 27.07.2017, 07:36   #771
diabolotin
Senior Member
 
Benutzerbild von diabolotin
 
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 1.794
Danke erhalten: 1.204
Flugort: Kreis Esslingen
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
..Ist das bei euch auch so? Wie habt ihr die Kugel für die Pfanne am Servoarm befestigt? Zum Boden oder zum Heckrohr hin. Denn zum Heckrohr hin würde die Schubstange nahezu gerade und leichtgängig laufen. Aber da muss man ziemlich aufpassen dass man nicht ans Servogehäuse kommt bei maximal Aufschläge.
Habe beim Goblin 700 und 770 (jeweils Competition) die Kugel zum Heckrohr, wie in der Anleitung beschrieben. Einfach die Pfanne etwas verdrehen, damit es bei Vollausschlag nicht am Servogehäuse klemmt.

Interessanterweise empfiehlt die Anleitung bei 700 KSE und Black Thunder (T-line) die Kugel weg vom Heck (zum Boden). Damit wirds sicher strammer.

Einen kräftigen Heckservo brauchst du bei allen Goblins, da schon die Pfannen recht stramm sitzen. Ich habe bei den gro�en Goblins die Savöx 2272 bzw. den kräftigeren 2283.
(beim kleinen 380 hatte ich anfangs auch Heckpendeln wegen zu schwachem Servo, mit BK-Servo gings dann perfekt)
_____________________________
Grü�?e Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay

Geändert von diabolotin (27.07.2017 um 07:43 Uhr)
diabolotin ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 27.07.2017, 08:37   #772
Kruemelmonster
Member
 
Benutzerbild von Kruemelmonster
 
Registriert seit: 25.05.2014
Beiträge: 865
Danke erhalten: 199
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Hab die Kugel auf die andere Seite vom Servohebel gesetzt. Nun ist das Heck um Welten besser. Geht sie gerade so aus zum Servogehäuse. Habe am Heck das Savöx sb-2272. Ich lasse das jetzt erstmal so und bei Gelegenheit teste ich mal ein stärkeres. Beim G380 hatte ich Anfangs auch ein bisschen Probleme am Heck, gerade bei Wind. Mit einem stärkeren Servo ist es nun auch in Ordnung.
Kruemelmonster ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kruemelmonster für den nützlichen Beitrag:
diabolotin (27.07.2017)
Ungelesen 30.08.2017, 20:54   #773
RC-3D
Member
 
Benutzerbild von RC-3D
 
Registriert seit: 19.02.2016
Beiträge: 26
Danke erhalten: 6
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von Cbstsch Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

Mir ist ja leider letzte Wochen mein 650er eingeschlagen und der Rahmen ist ein Totalschaden aber dennoch wäre das Heck noch völlig in Ordnung gewesen wenn da nicht die beiden seitlichen Schrauben gewesen wären. Also an der Sollbruchstelle sind die beiden Kunststoffschrauben abgerissen und es wäre alles ok gewesen. Mit dem Heck zumindest, aber leider sind die beiden Metallschrauben nicht gerissen, sondern haben dem Boom völlig ausgerissen. Somit hat diese Sollbruchstellen für mich eigentlich keinen wirklichen Vorteil mehr. Der Rahmen war da auch völlig gerissen. Meint ihr, man kann an dieser Stelle auch Kunststoffschrauben verwenden? Denn würde ich das beim T-Line nämlich machen.
Hallo,

Ich habe mich über diese "Sollbruchstelle" auch schon gewundert und würde mich über eine Lösung die funktioniert freuen

GruÃ?
Sebastian
RC-3D ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 04.11.2017, 20:49   #774
d_dorfer
Member
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 60
Danke erhalten: 0
Flugort: Freiburg i. Br.
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Hallo,

eine Frage bzgl. Empfängerakku.

Ich habe mir einen Black Thunder 650 bestellt und nun kommt bei mir die Frage nach der Spannungsversorgung für den Empfänger und die Servos auf (der Motorregler ist ein YGE120HV).

Gibt es Platz für einen 2S 2200mah Empfängerakku mit zusätzlichem BEC (so habe ich es in meinem T-Rex700 gemacht) oder wie sieht Euer Setup diesbezüglich aus?

Vielen Dank für die Antworten.

GruÃ?
Jens
d_dorfer ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 04.11.2017, 21:44   #775
Ello Propello
Gelöscht
 
Registriert seit: 16.11.2013
Beiträge: 3.172
Danke erhalten: 1.505
Flugort: MFF Klostermoor
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von d_dorfer Beitrag anzeigen
Gibt es Platz für einen 2S 2200mah Empfängerakku mit zusätzlichem BEC (so habe ich es in meinem T-Rex700 gemacht) oder wie sieht Euer Setup diesbezüglich aus?
Hallo Jens,

klar gibt es Platz dafür, ist sogar in der Anleitung eingezeichnet / dargestellt !
Allerdings nur entweder / oder. Es ist sicher auch für beide Komponenten Platz,
bringt natürlich Gewicht.

Was hast Du für Servos ?

GruÃ? Norbert
Ello Propello ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 04.11.2017, 22:49   #776
d_dorfer
Member
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 60
Danke erhalten: 0
Flugort: Freiburg i. Br.
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
Hallo Jens,

klar gibt es Platz dafür, ist sogar in der Anleitung eingezeichnet / dargestellt !
Allerdings nur entweder / oder. Es ist sicher auch für beide Komponenten Platz,
bringt natürlich Gewicht.

Was hast Du für Servos ?

GruÃ? Norbert
Hi Norbert,

danke für die Antwort. Es wäre ja auch ohne BEC möglich. Da scheiden sich ja die Geister. Es sind BK DS-7002/7006HV Servos.

GruÃ?
Jens
d_dorfer ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 05.11.2017, 00:03   #777
Ello Propello
Gelöscht
 
Registriert seit: 16.11.2013
Beiträge: 3.172
Danke erhalten: 1.505
Flugort: MFF Klostermoor
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von d_dorfer Beitrag anzeigen
Es wäre ja auch ohne BEC möglich. Da scheiden sich ja die Geister.
...warum bei einem HV Setup noch ein extra BEC dazwischen hängen, wenn Du
ohnehin einen 2S Lipo verwenden möchtest !?

GruÃ? Norbert
Ello Propello ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 05.11.2017, 00:12   #778
Manfred
Senior Member
 
Benutzerbild von Manfred
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 7.263
Danke erhalten: 1.239
Flugort: Hagen NRW
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
...warum bei einem HV Setup noch ein extra BEC dazwischen hängen, wenn Du
ohnehin einen 2S Lipo verwenden möchtest !?

GruÃ? Norbert
Sehe ich auch so ..
Ich verwende das BEC vom Regler mit beiden Anschlüssen am FBL System , bei den 31 kg. Monster Servo verwende ich einen Elko zur Stütze bei dem BT 650 . Beim Diabolo verwende ich ein EXt. BEC weil der Heli Jive keine HV Servo versorgen kann und so funktioniert es seit mehr als 6 Jahre.
_____________________________
GruÃ? Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 05.11.2017, 16:49   #779
d_dorfer
Member
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 60
Danke erhalten: 0
Flugort: Freiburg i. Br.
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
...warum bei einem HV Setup noch ein extra BEC dazwischen hängen, wenn Du
ohnehin einen 2S Lipo verwenden möchtest !?

GruÃ? Norbert
Dann werde ich mir das BEC schenken und den 2S-LiPo direkt an das FBL (Microbeast-Plus) hängen und noch eine Kapazität ran.

GruÃ?
Jens
d_dorfer ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Ungelesen 06.11.2017, 01:39   #780
Ello Propello
Gelöscht
 
Registriert seit: 16.11.2013
Beiträge: 3.172
Danke erhalten: 1.505
Flugort: MFF Klostermoor
Standard AW: Goblin 650 - Black Thunder....

Zitat:
Zitat von d_dorfer Beitrag anzeigen
Dann werde ich mir das BEC schenken und den 2S-LiPo direkt an das FBL (Microbeast-Plus) hängen und noch eine Kapazität ran.
Hallo Jens,

so mache ich es auch ! Nutze bei den ganz dicken Helis meist das Mircobeast Plus HD,
da hat man wenigstens einen vernünftigen Stromanschluss.

GruÃ? Norbert
Ello Propello ist offline   Mit Zitat antworten Zitiere markierten Text nach oben
Antwort
Zurück zu: SAB


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.