![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Member
Registriert seit: 12.06.2015
Beiträge: 581
Danke erhalten: 381
|
![]()
na ja, geiz ist geil ist hier wohl an der falschen Stelle . . . BD ist eine der Top-Marken und selten mit Fehlern in der Soft und Hardwear, und sehr zuverlässig, zudem von den Einstellungen her recht einfach..... auch ein Smart fährt von A nach B, warum kauft ihr den einen Audi oder BMW
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NitroRex für den nützlichen Beitrag: | Manfred (24.10.2016) |
![]() |
#22 |
Member
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 731
Danke erhalten: 241
|
![]()
bin von vstabi auf BD3SX gewechselt und jetzt auf das Spirit PRO, für MICH ist das Spirit derzeit eines der besten FBL
es ist eine Mischung aus BD3SX und vstabi finde ich ![]() mal schauen was das AXON kann ![]() mfg Sascha
_____________________________
Hangar: Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S, Compass Warp 360 6S, |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sascha1603 für den nützlichen Beitrag: | Henning Piez (15.10.2016) |
![]() |
#23 | |
Optipower
Teampilot Registriert seit: 13.02.2015
Beiträge: 1.093
Danke erhalten: 293
|
![]() Zitat:
BTT!
_____________________________
make it better, fly with OptiPower |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu *wt98* für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#24 |
Senior Member
Registriert seit: 14.04.2001
Beiträge: 2.964
Danke erhalten: 519
|
![]()
Eine kleine sachliche und ehrliche Kritik: Allen technischen Vorteilen und Setup - Möglichkeiten zum Trotz, warum ändert BD die Servo - Anschlüsse nicht auf frontseitig ähnlich dem NEO, CGY oder Beast??? Wahrscheinlich sind die abgewinkelten Steckerleisten so teuer, das das Teil dann nochmal mehr kostet.
Mit der meiner Meinung nach absolut nicht zeitgemäßen Anschlüssen auf der Oberseite lässt sich in 99% doch keine saubere Kabelführung erzielen, sondern man immer diese komische Schlaufe. Das können die Mitbewerber deutlich besser. viele Grüße Christian
_____________________________
T-Rex 760X, 700X, 550X Futaba Radio Gear |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Christian Rose für den nützlichen Beitrag: | Mountainflyer (06.08.2016), Spud (12.08.2016) |
![]() |
#25 | |
Senior Member
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 1.847
Danke erhalten: 756
|
![]() Zitat:
Wenn verfügbare und nachgewiesen sehr gut funktionierende Produkte mit vergleichbaren Features für weniger als die Hälfte am Markt angeboten werden, muss man sich schon fragen, ob man hier abgezockt wird. Auch andere Systeme werden in Europa entwickelt usw. und sind trotzdem nicht so teuer. Wenn man jetzt argumentiert, dass die Entwicklung aber so lange gedauert und entsprechend viel gekostet hat, dann gilt hier auch wieder der Verweis auf andere Hersteller. Die haben dann wohl bessere Entwickler, welche die Sache in viel kürzerer Zeit und somit günstiger zum Ziel geführt haben. Warum sollte nun der Kunde die Kosten für eine “unnötig“ lange Entwicklungszeit mit dem doppelten Preis tragen? Wenn der Preis wirklich so hoch ist, dann wird der Markt das relativ schnell von alleine “regeln“. Ohne entsprechende Verkäufe, wird das so nicht lange gehen. Auf Helifreak ist die Begeisterung auch nicht wirklich groß bei dem genannten Preis. Gruß Helmut
_____________________________
You can't make it safe, because fools are too innovative! Geändert von KU-HELI7 (06.08.2016 um 10:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu KU-HELI7 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#26 |
Senior Member
Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 3.977
Danke erhalten: 1.593
|
![]()
Listenpreis vom aktuellen BD3SX ist 379€....Straßenpreis ist ne Ecke niedriger und mit 10% rctoy gutschein kostet der Spaß nur noch 300€
Da ist man dann also wieder sehr nah am Preis vom Neo dran...
_____________________________
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu piotre22 für den nützlichen Beitrag: | OfficeCopter (06.08.2016) |
![]() |
#27 |
PSG Support
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 1.032
Danke erhalten: 465
|
![]()
Also dass die Anschlüsse nach oben zeigen ist mMn Geschmacksache. Ich persönlich mag das. Und man bekommt damit genauso leicht oder schwer eine saubere Verkabelung hin. Es gibt ja noch andere FBLs wo die Steckerleiste nach oben zeigt. Zum Beispiel Spirit, 3Digi, Neuron oder auch die AC-3X V3. Bei der AC-3X wurde sich von Version 2 zu 3 für eine oben liegende Steckerleiste entschieden. Also ich mag's. Und in kleinen Modellen oder in Modellen mit einer kleinen FBL-Platte hat das Vorteile... z.B. beim Voodoo 400. Oder auch bei Helis wie Oxy und co. Das Brain 2 gibt es ja sogar in 2 Versionen. Einmal "normal" und einmal für kleinere Modelle. Hier liegen die Anschlüsse dann auch oben. Ich für meinen Teil habe mich gefreut, als ich gesehen habe, dass bei dem neuen BD die Stecker wieder oben sind.
![]() ![]()
_____________________________
Aluminium VBC :: PSG Dynamics ZENYT :: Setup im Profil |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#28 |
PSG Support
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 3.012
Danke erhalten: 2.926
|
![]()
Naja, das fängt ja schon mit der Anfassqualität an. Gefrästes und eloxiertes Ausgehäuse vs. knarzendes Plastikteil.
Senkrechte Anschlüsse sparen Baulänge und die Kabel laufen sanft im Bogen. Gerade Anschlüsse sind oft schlecht im Nachhinein zu erreichen und die Kabel können leichter Vibrationen übertragen. Ich bin froh, dass das BD die Anschlüsse senkrecht hat. Ob der Stecker gerade oder gewinkelt ist, macht preislich nur wenige Cent aus (ich kenne die Preise von Bauelementen). Allerdings benötigen gewinkelte THT Stecker viel mehr Baulänge, weil die Platine auf alle Fälle flach im Gehäuse liegt. Habt ihr beim aktuellen BD jemals von Rettungsproblemen, Initialisierungsproblemen usw. gehört? Bei Problemem könnte ihr direkt den Support bei Captron anfunken und bekommt immer TOP Auskünfte. Ich schaue da sicher nicht auf 50 EUR mehr oder weniger, wenn der Heli 4-stellig kostet. Ich schau mit das neue BD auf alle Fälle genauer an. Hab das Aktuelle in allen meinen Helis drin. Grüße Rolf
_____________________________
Was bist Du? Macher oder Kritiker? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu stern-fan für den nützlichen Beitrag: | BladeMaster (12.08.2016), Christoph Lipinski (07.08.2016), halflife (13.08.2016), Manfred (24.10.2016), MarkusD (06.08.2016), NitroRex (06.08.2016), OfficeCopter (06.08.2016), tigersurfer_0 (05.01.2017), Werner56 (06.08.2016) |
![]() |
#29 | |
PSG Support
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 1.032
Danke erhalten: 465
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Aluminium VBC :: PSG Dynamics ZENYT :: Setup im Profil |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#30 | |
Senior Member
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 1.847
Danke erhalten: 756
|
![]() Zitat:
Das Neo ist derzeit eher nicht die Referenz. Gruß Helmut
_____________________________
You can't make it safe, because fools are too innovative! |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Flybarless
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bavarian Demon 3SX Tandem | Logo3030 | Flybarless | 6 | 30.06.2017 16:27 |
Bavarian Demon 3X Erfahrungen | *wt98* | Flybarless | 32 | 19.06.2015 11:18 |
Bavarian Demon 3SX | athome | Flybarless | 56 | 23.07.2014 20:45 |
HC3SX/ Bavarian Demon 3SX | Knitte | Flybarless | 1 | 02.05.2014 21:03 |
Bavarian demon 3x | maverick14 | Flybarless | 3 | 13.07.2013 22:31 |