![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 945
Danke erhalten: 254
|
![]()
Sinnvoll erachte ich persönlich beim "neuen" 550er die größere Taumelscheibe. Ich empfand die bisherigen immer als etwas "filigran". Beim 480er hatte ich beispielsweise recht schnell Spiel drin.
Ob man die Alu-Blatthalter braucht sei dahingestellt. Mit meinen Flugkünsten würde ich wahrscheinlich noch nicht mal einen großartigen Unterschied feststellen. Die neue Haubenform finde ich persönlich sehr gelungen (unabhängig der Farben). Die aktuellen waren mir immer zu rund und breit (wenn ich beispielsweise mit derer des Diabolo vergleiche). Dieses Empfinden ist aber wiederum sehr subjektiv. Letztendlich könnten alle Teile nachgerüstet werden, wobei ein komplett neuer Baukasten natürlich die wirtschaftlichere Alternative sein dürfte. Insofern würde ich persönlich - unter Betrachtung des "geringen" Preisaufschlags gegenüber dem SX - den neuen 500er nehmen, es sei denn man "braucht" unbedingt sofort einen Logo.
_____________________________
Diabolo 700, 6HV Ultimate, Logo 550, Voodoo 400, Protos 380, Mini Comet, Oxy 3, Oxy 2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#42 | |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 2.309
Danke erhalten: 920
|
![]()
Ich auch nicht. Gerade für einen 6S Akku finde ich die lange Schiene total dämlich.
Zitat:
Ich habe jedenfalls schon das V1 Chassis im Keller liegen, um den neuen 550SX damit aufzubauen.
_____________________________
Gruss, Lutz Mein Hangarceterum censeo librum feces esse delendam |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#43 |
Senior Member
Registriert seit: 26.09.2009
Beiträge: 5.162
Danke erhalten: 1.019
|
![]()
Hat jemand bei einem 500/550 die Taumelscheibe vom LOGO 690 SX verbaut und kann mir sagen welchen Vorteil ich dadurch habe?
_____________________________
Gruß Siggi MC-20 HoTT, T-Rex 250se, LOGO 550sx, Goblin 500 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 |
Senior Member
Registriert seit: 18.08.2008
Beiträge: 5.669
Danke erhalten: 1.318
|
![]()
_____________________________
Goblin 700 BT, Logo 700 - @VBar Touch |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#45 |
Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 945
Danke erhalten: 254
|
![]()
Solche Infos "im Zulauf" sagen nicht viel aus (und schon gar nicht bei diesem Händler).
Bei helifreak wurde seitens Mikado USA erwähnt, dass man bis Mitte Juni mit der Verfügbarkeit rechne. Nachdem aber im Mikado-Shop Deutschland weiterhin beharrlich als Liefertermin Mai angegeben ist, bleibt einfach abzuwarten, ob sich bis nächste Woche was tut. Ich nehme an, die Verfügbarkeit der Hauben wird das Nadelöhr sein.
_____________________________
Diabolo 700, 6HV Ultimate, Logo 550, Voodoo 400, Protos 380, Mini Comet, Oxy 3, Oxy 2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu goone75 für den nützlichen Beitrag: | GranTorino-5000 (12.06.2017) |
![]() |
#46 |
Senior Member
Registriert seit: 04.10.2012
Beiträge: 2.725
Danke erhalten: 1.553
|
![]()
Oder die Blätter.
Obwohl ich nicht weiss, ob die VTX gleich mit in den Bausatz gelegt werden (sollen).
_____________________________
Oxy 4 / Voodoo 600 / Diabolo 700L / 2 x Compass Chronos |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 |
Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 945
Danke erhalten: 254
|
![]()
Würde ich nicht davon ausgehen, dass die VTX anfangs mitgeliefert werden. Ist ja beim 480er heute noch nicht der Fall. Im Zusammenhang der VTX würde ich persönlich auch eine Preisanpassung der Baukästen erwarten.
Zudem steht ja in der Produktbeschreibung eindeutig Rotortech 560 als Teil des Lieferumfangs.
_____________________________
Diabolo 700, 6HV Ultimate, Logo 550, Voodoo 400, Protos 380, Mini Comet, Oxy 3, Oxy 2 Geändert von goone75 (08.06.2017 um 12:50 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 |
Senior Member
Registriert seit: 07.10.2013
Beiträge: 2.309
Danke erhalten: 920
|
![]()
Finde ich jetzt auch nicht so tragisch. Optisch finde ich die Rotortech eh ansprechender und ob ich den Unterschied im Flug wirklich nutzbar fände, weiß ich nicht.
_____________________________
Gruss, Lutz Mein Hangarceterum censeo librum feces esse delendam |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#49 |
Member
Registriert seit: 20.06.2012
Beiträge: 945
Danke erhalten: 254
|
![]()
Die Wahl der Blätter ist sicherlich sehr stark flugstilabhängig. Ich denke, man muss bei den VTX einfach i.S. Pitch und Drehzahl umdenken. Belässt man hier gewohnte Werte, wird der Antrieb schon gefordert.
Insofern sehe ich es ähnlich. Vor allem, wenn die Baukästen damit noch teurer werden sollten.
_____________________________
Diabolo 700, 6HV Ultimate, Logo 550, Voodoo 400, Protos 380, Mini Comet, Oxy 3, Oxy 2 |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
Member
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 855
Danke erhalten: 378
|
![]()
Die Rotortech finde ich so Lala, Radix V2 und DH Blades gehen deutlich besser, sowohl auf Pitch, als auch zyklisch. Optisch sowieso
![]() Ob es die VTX sein müssen, naja, der Preis ist schon ne Ansage
_____________________________
Trex 450, 500, 600, 700, Chronos 700, EXO 500, Log 550 SE What goes up must come down |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Mikado
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leitwerkssatz LOGO 550/600/690 | luha | Mikado | 21 | 04.03.2017 12:58 |
Neue Logo 550/600 Chassis | Howling Mad | Mikado | 12 | 04.11.2015 09:36 |
Logo 600 3d + Logo 550 SE | Heiko86 | Bilder und Videos | 1 | 21.07.2014 19:53 |
Logo 600 SX oder 550 SE an 6S | the spirit | Mikado | 29 | 06.01.2014 14:13 |
Kaufberatung: Logo 500/550/600 ? | 450rex | Mikado | 16 | 14.03.2013 11:47 |