![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
PSG Support
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 2.988
Danke erhalten: 2.912
|
![]()
Das große Problem, wenn man mit Horizontmodus anfängt zu lernen ist, dass man nacher das "richtige" Fliegen nochmal vorn vorne lernen muss. Hab da ein aktuelles Beispiel im Verein, der sich dessen gerade bewusst geworden ist.
Die Frage ist, ob das schlimm ist. Im Horizontmodus muss der Heli ständig mit Nick auf Fahrt gehalten werden. Das ist nacher im unstabilisierten CP Modus eben anders. Zur vieldiskutierten Modellgröße mein Tipp an den TO: Stell Dir eine bestimmte Heligröße vor. Der Heli steht mit laufendem Rotor 10m von Dir weg auf der Wiese. Welche Größe würdest Du Dir gerade noch mit Respekt aber ohne Angst zutrauen zu schweben? Mach die Größe an dieser Vorstellung fest. Mich hätte zu meinen Anfangszeiten alles Größere als ein 450er zittern lassen. Beim allerersten L/S Flug mit Lehrer mit einem T-REX 550 musste ich vor lauter Aufregung nach dem 2. Akku abbrechen, weil das so ein Riesen-Vieh war (und extrem laut). Der Lehrer hatte auch einen T-REX 700 dabei. Das wäre für mich zu dem Stadium sogar mit L/S völlig utopisch gewesen. Zu viel Schiss. Heute fliege ich locker 750er. Denallerersten Heli ohne fremde Hilfe aufzubauen, halte ich für möglich. Man sollte allerdings eine technische Begabung und handwerkliches Feingefühl mitbringen. Dazu sollte man die Fähigkeit haben, die richtigen Fragen an die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt zu stellen. Grüße Rolf
_____________________________
Was bist Du? Macher oder Kritiker? Geändert von stern-fan (07.09.2017 um 09:10 Uhr) |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu stern-fan für den nützlichen Beitrag: | captainjack_w (07.09.2017), parkplatzflieger (07.09.2017) |
![]() |
#42 |
Member
Registriert seit: 23.04.2017
Beiträge: 210
Danke erhalten: 237
|
![]()
Hi, ich persönlich würde um ordentliche Tips zu geben erstmal mehr über den Anfänger raus finden.
Wie hoch ist das Budget? ist er Draufgänger oder eher vorsichtig? lernt er schnell oder langsam? wo wird geflogen? wieviel Zeit hat man? baut und repariert er gerne? hat er Hilfe von erfahren Piloten usw. Erst dann kann man vernünftige Ratschläge geben. Dem schnell lernenden Draufgänger der auf dem Land am Feldrand wohnt wird ein Microheli keinen Spaß machen. Einem langsam lernenden vorsichtigen mit wenig Budget schon eher. Man muss auch das alter bedenken. Mt 16 Jahren lernt man anders und schneller als mit 40 Jahren. Ein weiterer Faktor sind die Nerven. Logisch fliegt ein 700er stabiler und schöner als ein Micro Heli. Aber sagt das mal deinem Kopf. Der Draufgänger sieht es als Herausforderung, der vorsichtige hat evtl. Angst und drückt sich vor dem fliegen mit einem großen Heli. In diesem Sinne, viel Spaß beim erlernen von diesem geilen Hobby und viel Durchhaltevermögen.
_____________________________
Gruß HeliLink Glauben heißt nicht Wissen! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu HeliLink für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#43 |
Member
Registriert seit: 26.01.2016
Beiträge: 377
Danke erhalten: 174
|
![]()
HeliLink war schneller - so was in der Art wollte ich auch gerade schreiben
![]() Wichtig ist natürlich die Frage nach dem Budget für das Hobby, wenn man Angst hat zu crashen weil man keine Kohle hat den Heli danach zu reparieren ist das sehr schlecht bzw. dann hat man die falsche Größe gewählt. Ich hab auch komplett allein angefangen mit SIM und NanoQX. Ganz kurz zum NanoQX, eigentlich willst Du ja keinen Quad aber zum Thema Begeisterung für Frau (und später Kind)... im Stabi-Modus ist das Ding echt easy zu steuern, meine kleine Nichte (6 Jahre alt) interessiert sich auch immer mal wieder was der Onkel so macht und dann lasse ich sie mit dem QX fliegen was auch, zumindest so lange die Konzentration hält, ganz gut funktionert. Wenn dann im Laufe der Zeit wirklich Interesse für das Hobby da ist wirst Du selbst genug Erfahrung haben die Du weitergeben kannst - von daher ist evtl. auch der 200er FP für draußen keine schlechte Wahl. Lieber am Anfang ein paar motivierende Erlebnisse auch wenn es nur Quad oder FP ist. Zurück zu meinem "Werdegang" - wie gesagt habe ich mit SIM und NanoQX angefangen. Zum erlernen der grundsätzlichen Steuerung den QX im Stabi-Mode geflogen allerdings dann recht schnell auf den Acro-Mode gewechselt, in diesem fliegt er sich wirklich sehr ähnlich einem CP-Heli. Nach 4 Wochen dann noch den NanoCPS gekauft und damit im Wohnzimmer (zum Leid der Zimmerpflanzen ![]() Nach 2 Monaten konnte ich die kleinen relativ sicher im Rundflug bewegen und hab mir dann gleich einen gebrauchten 500er Rex bei ebay gekauft, war mir nur wichtig das ich ihn persönlich abholen kann. Dabei hatte ich Glück ihn von einem erfahrenen Piloten zu holen der mir auch gleich mit dem Setup der Funke geholfen hat. Beim ersten Starten war natürlich schon die "Buchse voll" und die ersten 10 Akkus hab ich ihn auch nur mit Heck zu mir schweben lassen aber dann hab ich mich daran gewöhnt und mir auch immer mehr zugetraut. Danach hab ich immer in folgender Reihenfolge geübt: SIM (bis ich etwas so sicher fliegen kann das es von 10 Versuchen mindestens 8-9 mal klappt) -> NanoCPS -> 500er. Den 500er hab ich mit dieser Methode auch nur 1x "sanft" gecrasht (man sollte auch "Motor aus" im Sim üben - hat mir zumindest bei diesem Crash sicher einiges gespart) und ein paar mal beim Aufsetzen die Kegelgetriebe am Heck "abgerundet" ![]() Parallel hab ich dann eine super Truppe an Wildfliegern in der Nähe kennen gelernt, damit ist die Lernkurve nochmal steil angestiegen. Das war meine persönliche Erfahrung, wie Du aus der Diskussion gesehen hast gibt es aber zig andere Möglichkeiten. Du hast Dir ja schon Gedanken gemacht, genau so solltest Du das weiterhin tun um den besten Weg für Dich zu finden... Hauptsache Du hast Spaß dabei! |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#44 | |
Senior Member
Registriert seit: 03.09.2002
Beiträge: 1.397
Danke erhalten: 612
|
![]() Zitat:
_____________________________
CU, Egbert. Geändert von echo.zulu (07.09.2017 um 10:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu echo.zulu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
#45 |
PSG Support
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 2.988
Danke erhalten: 2.912
|
![]()
naja, wenn man so denkt, könnte man dieses Forum hier gleich zumachen.
Man merkt ja am Stil und zwischen den Zeilen, wie einer schreibt und im Zweifelsfall schaut man sich dessen übrigen Postings an. Das ist natürlich keine Garantie. Die gibts aber im Intenet sowieso nicht. Die gibts übrigens auch im Verein nicht. Da labert dich auch jeder zu. Ging kürzlich einem Gastflieger bei uns so, der wusste dann am Ende gar nicht mehr, was er machen soll. Im Leben muss man lernen, das Richtige zu filtern und man darf auch Fehler machen. Aber gut, auch ich habe meinen ersten Heli (T-REX 450) von meinem damaligen Fluglehrer anschauen lassen. War alles gut --> also Erstflug. Grüße Rolf
_____________________________
Was bist Du? Macher oder Kritiker? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#46 |
Member
Registriert seit: 17.01.2016
Beiträge: 484
Danke erhalten: 137
|
![]()
Frage mich in was für einem Verein du bist.
_____________________________
Kein Goblin 700CE, Nur einen scheiß Logo :) Aber der fliegt geil |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#47 |
PSG Support
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 2.988
Danke erhalten: 2.912
|
![]()
Der Verein ist ganz O.K., aber jeder gibt halt gerne seinen Senf dazu - so wie überall.
Das kann einen Anfänger schon verwirren. Gut gemeint - schlecht gemacht. Grüße Rolf
_____________________________
Was bist Du? Macher oder Kritiker? |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#48 | |
Member
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 333
Danke erhalten: 78
|
![]() Zitat:
![]()
_____________________________
Gruß Werner Raptor E700/Logo 500/MZ-24 Hott/MX-16 HOTT |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#49 | |
Member
Registriert seit: 26.01.2016
Beiträge: 377
Danke erhalten: 174
|
![]() Zitat:
Wenn man jemand mit Erfahrung hat an den man sich wenden kann wird das vieles vereinfachen und vor allem auch schneller gehen (evtl. auch ein paar Euros sparen) aber man könnte ja meinen das es geradezu unmöglich ist wenn das nicht der Fall ist |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
#50 |
Member
Registriert seit: 24.10.2015
Beiträge: 234
Danke erhalten: 37
|
![]()
Wenn ich das hier alles so lese, dann meine ich, dass wir uns alle hier im Kreis drehen.
Niemand hier hat gesagt, dass es nur ein Richtig und ein Falsch gibt. Ich denke mal des jeder von uns hier aus seinen eigenen Erfahrungen berichtet. Alles was hier geschrieben wurde ist m. M. weder richtig noch falsch. An allem was hier geschrieben steht ist etwas Richtiges dran. Dennoch bin ich aber der Meinung, dass sich ein größerer Lernerfolg mit einem etwas größeren Modell einstellen wird. Ich finde, dass es ein 450er sein darf. Klar kann man auch mit einem Micro-Heli lernen nur bin ich sicher, dass es damit etwas schwieriger sein wird. Das Budget spielt natürlich eine Rolle doch wenn ich mir die Crashkosten für einen 450er anschaue, dann ist das doch echt überschaubar. Es wird ja auch nicht jeder Flugversuch mit einem Crash enden. Das lässt nach, weiß ich auch aus Erfahrung ![]()
_____________________________
T-Rex 450 SE V2, DFC-Umbau, MB; T-Rex 600 E pro, VStabi; Graupner MZ 18; Phoenix RC Sim |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zurück zu: Fliegen für Einsteiger
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger | Rambole | Fliegen für Einsteiger | 326 | 21.02.2018 09:34 |
Anfänger braucht Hilfe mit Blade130 | Kirchie | Fliegen für Einsteiger | 10 | 14.10.2012 14:42 |
Anfänger mit mSR braucht HILFE! | Denis_W | Blade | 7 | 07.03.2011 19:57 |
Anfänger mit Blade SR braucht Unterstützung | Flachzange | Fliegen für Einsteiger | 26 | 29.08.2010 10:21 |
Anfänger braucht Hilfe mit OS 50 SX Hyper | Mücke | Verbrenner | 6 | 02.09.2007 15:33 |