![]() |
Startseite | Forum | Lexikon / Übersicht | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Kategorie: Der RC-Heli
Eintrag anzeigen
|
|
|||
LED ist die Abkürzung für Light Emitting Diode, also Licht emittierende (=ausstrahlende) Diode.
Eine Diode ist ein elektronisches Bauteil, dass ursprünglich in elektronischen Schaltungen dazu verwendet wird, Strom nur in einer Richtung durch zu lassen. Die LED ist eine Sonderform davon. Sie leuchtet, wenn sie stromdurchflossen ist. Daher funktioniert eine LED auch nur dann, wenn die Stromzuleitungen richtig angeschlossen sind, sodass der Strom in der richtigen Richtung fließt. LED werden üblicherweise in Spannunsbereichen von ca. 2,7 Volt bis ca. 4 Volt betrieben (je nach Farbe der LED). Da diese Spannungen geringer sind als z.B. eines 4-zelligen Empfängerakkus mit 4,8 Volt oder eines 2s-Lipo mit 7,2 Volt, benötigt man einen Vorwiderstand, an dem die ßberspannung abfallen kann. Dabei entsteht Wärme und der Vorwiderstand ist entsprechend zu dimensionieren. Werden LED im Blitzlichtbetrieb betrieben, kann der Vorwiederstand kleiner sein oder auch ganz entfallen. Im Dauerlichtbetrieb ist es fast immer erforderlich, die LED zu kühlen (Kühlkörper). |