Die Gas-Kurve ist eine Zuordnung im Sender zwischen (Pitch-) Knüppel und dem Ausgang am Gas Kanal.
Es können hier beliebige Werte für den Ausgang bei bestimmten Knüppelpositionen definiert werden. Es werden dabei an mehreren gleichmäßig über den Knüppelweg verteilten Punkten Werte für den Gas-Ausgang definiert. Die Werte dazwischen werden interpoliert.
Für Drehzahlregler (Govener, echte Regler) ist die 'Gaskurve' nur eine horizontale Linie, die Regelung der Drehzahl übernimmt der Regler.
Für Verbrenner oder Drehzahlsteller (elektro - 'Regler' ohne echten Regler) muss die Kurve einen Verlauf haben der die Drehzahl möglichst konstant hält. Also zB bei steigendem Pitch steigt auch die Gaskurve um die Last durch mehr Leistung auszugleichen.
Erklärungsvideo zur Entstehung und Bedeutung von Gas- und Pitchkurven
|