Aushärtezeit ist jene Zeit, die ein Stoff benötigt, um fest/hart zu werden. Bei 2K-Stoffen (z.B. 2K-Lack) beginnt diese Zeit mit dem Anmischen der beiden Komponenten, bei 1K-Stoffen, z.B. normalem Lack, mit dem Auftragen.
Am Ende der Aushärtezeit erreicht eine Klebung die höchste Festigkeit, ein Lack die höchste Härte.
Je länger die Aushärtezeit, umso fester die Klebung.
Bei 5-Minuten-Klebstoffen spricht der Modellbauer oft nur vom "Anheften", was sicher übertrieben ist. Trotzdem ist für dauerhafte, qualitativ hochwertige Klebungen 24-Stunden-Klebstoff/Harz zu empfehlen.
|