RC - Heli

Zurück   RC-Heli Community > Lexikon > Bauberichte

Kategorie: Bauberichte
Eintrag anzeigen
Compass 7HV Compass 7HV

Compass 7HV

Synonyme: Compass 7HV
 
Eingetragen von Darko, 28.02.2013 12:50 Uhr
Hallo Zusammen,

Ich habe nun angefangen den "kleinen" zusammenzubauen und wollte eucht einfach mal ein paar Detailfotos der Mechanik und vom Aufbau zeigen.

Der heli wird zu ich sage mal 70% zusammengebaut geliefert.. doch wie heisst es so schön?
Trau nur deiner eigenen Verschraubung also habe ich alles auseinandergenommen und baue es entsprechend wieder zusammen. Bis jetzt war keine Schraube dabei die nicht vom Werk gesichert war. Also von daher hätte man es sich zwar sparen können.. aber es hätte auch anders sein können.

Der Vorteil ist, man kann alles schön Fotografieren

Fangen wir an mit dem Chassis.
Der 7HV besteht aus 2 Teilen. Dem Unterteil mit der Akkuhalterung und natürlich später dem Landegestell, sowie dem Oberteil der die Gesamte Elektronik sowie Rotorkopf und Heckmechanik beinhaltet.
Ich finde diese Konstruktion nicht schlecht da man so bei etwas Glück nur den unteren Teil bei nem Crash abschrauben mu�. Das Obterteil ist extrem Steif und ich denke das wird auch nen härteren Crash überleben.

Die Einzelteile:


Montiert zu einer Einheit:


Versteift wird das ganze Chassis durch Aluteile, die wiederum auch die restlichen Komponenten wie Rotorwelle, Servos oder Motor aufnehmen:

Der Hauptrotorwellenblock mit Domlagerung und Halterung der TS Servos. Interessantes Detail, die untere Domlagerplatte kann man in der Höhe verschieben um so alle möglichen Servos montieren zu können:




Die 3. HRW Lagererung:



Motorhalterung inkl. Gegenlager:







Weiter gehts mit dem viel diskutierten Riemenspanner. Ich bin schon sehr gespannt wie dieser funktioniert. Man kann die Vorspannung einstellen und so denke ich gut anpassen:



Das Hauptzahnrad mit montiertem Freilauf sowie dem Heckriemenrad:





Und los gehts mit dem Aufbau. Die beiden Chassishälften werden an die Lagerböcke sowie Motorhalterung und noch zusätzlichen Alustreben verschraubt.










Danach dann noch die linke Carbonseite montieren und das Chassis steht schonmal:











Als nächstes wurde der Riemenspanner montiert. Man sieht den Schlitz mit dem man die Vorspannung anpassen kann.






weitergehts wie schon angekündigt mit dem Rotorkopf.

Dieser wird auch wieder fast fertig montiert geliefert. Ich habs natürlich wieder auseinandergenommen. An einer Schraube war auch kein Loctide dran.
Man sieht hier auch die Compass typische Anlenkung die keinen Mitnehmer erfordert!
Der Blatthalter ist mit Radiallager, dann Axiallager und wieder Radiallager gelagert. Ich hab dies jetzt aber nicht auseinandergenommen...





Dann noch das Zentralstück mit einem Blatthalter sowie Blattlagerwelle und Dämpfung.
Soweit ich wei� wurden hier KBBD Dämpfer eingesetzt.



So sieht dann der komplette Rotorkopf-Antriebsstrang aus mit Heckriemenrad, Hauptzahnrad, Welle, Taumelscheibe und zu guter letzt der Rotorkopf:



Der Zusammengebaute Rotorkopf im Detail:



Und fertig Eingebaut im Modell:





Zu guter letzt noch 2 Bildchen vom Heck, das ich aber erst später weiterbauen werde. Finde es so handlicher, wenn ich das Heck erst zum Schlu� fertigstelle:






Dann wollen wir uns mal der Elektronik witmen.

Interessant finde ich das die Hitec 7940TH kaum eingesetzt werden im Helibereich. Testweise in meiner Fury55 eingebaut funktionierten diese wirklich prächtig... Nun sollen sie mal zeigen was sie in einem 700er bringen





Und hier die verbauten Servos in der Mechanik:








Ich habe die sämtliche Elektronik die nicht mit dem Leistungsteil zu tun hat nach hinten verfrachtet.






Die Antennen im 90° Winkel Oberhalb der Mechanik um Abschattungen durch das CFK zu verhindern



Vorne kam der PowerJive inkl. einer Linus GreenCap Schaltung drauf.



Mit dem 1. Austauschmotor kamen noch die Haubenabstandshalter, die die Haube vom HZR fernhalten



Und die Akkuhalterung wird mittels einem Stift und Sicherungsklipp gesichert



Das Landegestell im montierten Zustand.



Es besteht aus den Kufen, 2 Aluabstandshaltern mit denen es an die Mechanik geschraubt wird sowie einer CFK Platte für die Stabilität




Und so sieht die Mechanik fertig verkabelt aus.
An beiden Seiten gehen jeweils die Jive Power Versorgung entlang. Die restlichen Kabel wurden alle innerhalb der Mechanik verlegt. Sehr nettes Detail, man hat extra Ã?ffnungen in den Seitenplatten um die Servokabel reinzulegen. Wirklich sehr gut mitgedacht vom Entwickler!





Hier der Orginalmotor in der Mechanik. Da ist noch Platz für was grö�eres



Zu guter letzt wurde das Heck angeschraubt und die Elektronik Programmiert.

Der Erstflug lief fast in einen Crash. Beim Hochfahren kippte der Heli komplett nach rechts weg. Ich konnte noch durch schnelles Auschalten und das runterdrücken per Negativpitch das schlimmste verhindern. Ein Auslesen des VSTABI Logs brachte dann eine Latte voll Sensor Fehler wie Prüfsummenfehler etc.
Das lies mich drauf kommen das dies nur durch statische Aufladung kommen konnte.
Ich habe daraufhin das Heck geerdet und würde dies wirklich jedem Empfehlen zu tun!

Dabei habe ich die Alustreben genutzt um das Heckrohr leitend mit dem Chassis zu verbinden.
Dies brachte den gewünschten Erfolg und das System lief ohne Fehler!






Und hier noch ein paar Impressionen von Heute






















Nach den ersten Flügen stellte sich heraus das die mitgelieferten Heckblätter dem Scorpion Drehmoment nicht gewachsen sind. Sie wurden nun gegen 115er RotorTech getauscht, womit das Heck nun wunderbar steht!
Der Heli fliegt sich absolut Klasse und sogar LowRPM mit 1600 Umdrehungen geht trotz nun 5,1 Kilo Gewicht mit dem Scorpion Motor einwandfrei! Ich konnte auch vom Rotokopf kein Wobbeln oder ähnliches Feststellen.
Sobald ich den Compass Motor habe, werde ich diesen auch mal fliegen und hier Berichten.

So das wars fürs erste und ich hoffe es hat euch gefallen!

vBulletin-Lexikon Version 1.1.1 (Deutsch)
Powered by ForumFactory

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin®
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Live Threads provided by AJAX Threads (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
vBulletin Security provided by vBSecurity (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.