Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Specter 8s Setup - 1800rpm & 1400rpm
Einklappen
X
-
Ich habe damals als erster vor 3,5 Jahren meinen Specter mit 8s aufgebaut. Schön zu sehen, dass es immer mehr 8s-Fans gibt. Man sieht ja sehr gut in dem Video, dass mit 1800RPM die Post abgeht.
Seither ist mein 8s-Setup in einen Piuma und jetzt einen IL Goblin RAW gewandert, ich brauche nichts anderes mehr. Mein 8s IL Goblin wird heuer auch wieder auf der Rotor-Live vorgeflogen werden von Robin. Bei Fragen zum Setup etc. einfach am XNOVA/YGE-Stand vorbeischauen, da steht er.
XLPower Specter V2 "Fred" - RC-Heli Community​
Gruß ChristianZuletzt geändert von cc1975; 12.01.2025, 10:06.SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigenIch überlege tatsächlich komplett von 12s auf 8s umzusteigen, ist vom Handling super einfach und so wie der Heli maschiert reicht mir das.
Ich stelle mir gerade vor, wenn jemand mit nur 8S die F3N DM gewinnt ... aber ich fürchte, das musst Du machenGruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
- Top
Kommentar
-
Timo Wendtland
Timo hat mich jetzt auch überzeugt, den Heli ein 8 S Setup zu verpassen. Ich bin nur Ottonormalflieger u. das Handling ist schon einfacher, als das 12 S Paraellladen.
Ich hätte noch einen Exoten Motor auf Halde u würde den auf 670 KV umwickeln lassen. Geht dieser, es müsse von der Größe ein HK 4025-560 sein.
Modellsport.ch | QUANTUM - Brushless Heli Motor 4125-560KV | online kaufen
Gruss Thomas
- Top
Kommentar
-
Zitat von luha Beitrag anzeigenIch stelle mir gerade vor, wenn jemand mit nur 8S die F3N DM gewinnt ... aber ich fürchte, das musst Du machen
Zitat von phofmair Beitrag anzeigenWas sind denn die Stromspitzen die sich ergeben?
- Top
Kommentar
-
Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigenGeht dieser, es müsse von der Größe ein HK 4025-560 sein
- Top
- Danke 1
Kommentar
-
Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigenIch hätte noch einen Exoten Motor auf Halde u würde den auf 670 KV umwickeln lassen.
Gruss Thomas
sollte reichen.
Ich denke der beste Motor wäre der Xnova 4030 mit 710KV.
Zitat von phofmair Beitrag anzeigen
Was sind denn die Stromspitzen die sich ergeben?
Ich hab im RS7 nen umwickelten Align 700MX mit 770KV mit einem 11er Ritzel. Das ist für etwa1800 RPM die auch fast bis zum Schluss gehalten werden.
Ich habe teilweise Peaks bis 230 Ampere.zu viele Helis...
- Top
- Danke 1
Kommentar
-
Als Alternative fliege ich schon länger einen SLS Xtron 12s 3600er, mit Kabel und Platte wiegt der 1340g - für mich ist das so die untere Grenze - viel leichter dürfte der Heli nicht werden - und mit einem richtigen 12s Lader ist das vom Komfort doch genauso gut .Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS
- Top
Kommentar
-
Ich habe jetzt endlich die Werte von der Strommessung da die XDfly Spirit Telemetrie nun optimal funktioniert.
Eben zwei Flüge gemacht und richtig richtig Gas gegeben, alles was geht voll Pitch und Zyklisch bei viel Fahrt in den Strömungsabriss rein um das System zu würgen - 195-198A
Ich bin sehr zufrieden mit dem aktuellen Setup
- Top
- Danke 1
Kommentar
Kommentar