Internet: www.mfv-lahntal.de
Mail: webmaster@mfv-lahntal.de oder vorstand@mfv-lahntal.de
Platztelefon: Tel. 0170-9761554
Weiteres auf unserer HP und in folgendem Text
Infos für Gastflieger:
Fliegen kann jeder mit gültiger Versicherung und Postlizenz.
Da dies erst nach Absprache mit einem Flugleiter geschehen sollte und unser Gast nicht ganz alleine auf dem Platz steht, ist eine kurze Absprache sinnvoll.
Auf unseren Platz ist das ganze Jahr über bei fast jeden Wetter betrieb.
Der Modellflugsportverein (MFV) Lahntal e.V. ist im Mai 1977 von einer kleinen, nicht organisierten Modellfliegergemeinschaft der Atzbacher Lahnwiesen gegründet worden. Seit dieser Zeit hat er sich nach den Zielen der Satzung weiterentwickelt. Die damalige Mitgliederzahl von 11 ist stetig auf inzwischen etwa 100 angewachsen. Mit mehr als 80 aktiven Mitgliedern gehört der Verein heute zu den größten Modellflugsportvereinen Hessens. Einzugsgebiet ist die weitere Umgebung von Gießen und Wetzlar mit Schwerpunkt Wetzlar.
Der MFV Lahntal e.V. ist Ortsverein der Gemeinde Lahnau und ist seit 1978 über den Hessischen Luftsportbund (HLB, Bereich Modellflug) dem Deutschen Aero Club (DAeC) angeschlossen. 1981 wurde er Mitglied im Landessportbund Hessen (LSBH) und im Deutschen Sportbund (DSB). Seit dieser Zeit wird er von der Gemeinde Lahnau, vom Lahn-Dill-Kreis und vom Land Hessen jährlich finanziell unterstützt (allgemeine Vereinsförderung und Unterstützung für ßbungsleitervergütungen). Seit 01.01.91 ist der MFV Lahntal e.V. allgemeinnützig.
Durch die Teilnahme an Veranstaltungen anderer Ortsvereine und durch das Ausrichten eigener Veranstaltungen für die Bürger von Lahnau und benachbarter Gemeinden ist der MFV Lahntal e.V. seit Jahren integrierter Ortsverein und inzwischen gut bekannt. Ferner war der Verein Mittträger von 5 sehr erfolgreichen überregionalen Modellausstellungen in der Kongreßhalle Gießen.
Seit 1978 betreibt der Verein Jugendarbeit - auch in den Wintermonaten. Hierzu hat er von der Gemeinde Lahnau zwei eigene Räume in Lahnau-Waldgirmes (Ludwigstr. 6) zur Verfügung gestellt bekommen. Auch findet hier jährlich die im Auftrag der Stadt Wetzlar und der Gemeinde Lahnau ausgerichtete Ferienpaßaktion statt, die mit einem großen Freiflugwettbewerb abgeschlossen wird.
Mitglieder des Vereins haben auch nicht unerhebliche sportliche Erfolge erzielt. Aus ihm sind mehrere Hessenmeister, deutsche Meister und Bundesligapiloten (Klasse F3A, F5B) hervorgegangen.
Mit dem 31.12.1993 mußte das alte Modellflugsportgelände in den Atzbacher Lahnwiesen aufgegeben werden. Seit dieser Zeit findet der Modellflugsportbetrieb auf dem großzügig angelegten Gelände Rüsterschneise in der Gemarkung von Dutenhofen statt, das sich 2 km westlich von Dutenhofen auf einer Anhöhe befindet (Koordinaten: 50 33 42 N / 08 34 14 E). Es ist ein bis zu 25 kg Abfluggewicht zugelassener Modellflugplatz mit täglichen Flugzeiten von 8 Stunden für Verbrennungsmotormodelle. Eine Vereinshütte (Tel. 0170-9761554) enthält die für den Flugbetrieb erforderlichen Utensilien und stellt für die umweltfreundlichen elektrischen Antriebe alternativ gewonnene Energie zur Verfügung. Hütte, Grünanlage und Gelände stehen im allgemeinen nur Vereinsangehörigen zur Verfügung. Näheres regelt die Flugordnung.
Um Vereinsmitglied zu werden, muß ein Aufnahmeantrag gestellt werden. Die Jahresbeiträge sind der Beitragsordnung zu entnehmen.
Jedes Jahr richtet der Verein Veranstaltungen aus. Rundschreiben informieren die Mitglieder darüber. Darüber hinaus finden Sie umfassende und allgemeine Information über Modelle bei RConline und dem Aufwind Magazin.
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Vorstand.
CU Stefan
HP: http://www.stefan.mfv-lahntal.de