welchen heli soll ich nur nehmen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobyK
    TobyK

    #1

    welchen heli soll ich nur nehmen?

    hi ihr,
    ich denke mal, das passt in diese sparte noch am besten (falls nicht: sorry).
    nach meinem eco8 möchte ich mir nun einen verbrenner heli zulegen.
    in der engeren wahl sind:
    - starlet50 von graupner (mit 7,5er motor 900.-)
    - moskito sport von robbe (mit 7,5er motor 800.-)
    - ergo 50 von graupner (mit 7,5er motor 1000.-)
    - sceadu von hirobo (preis wohl etwas höher)
    - raptor 30 (preis wohl auch so um 900.-)
    welchen würdet ihr mit denn empfehlen?
    mir ist der starlet irgendwie sehr sympathisch, der hat nen elektronischen mischer drin.
    wenn einer vielleicht mal hier kurz einen kleinen vergleich posten könnte.
    vielen dank
    und machts gut
    tobias
    was denkt ihr über die

  • the-captain
    the-captain

    #2
    welchen heli soll ich nur nehmen?

    Hi
    ich fliege selbst den Moskito und bin von ihm begeistert. Das Chassis für die Mechanik ist recht robust. Der Aufbau ist recht einfach und zügig zu erledigen.
    Nur bei der Riemenspannung für den Heckrotor muß man aufpassen. Sie ist zumindest bei meinen beiden mit der Einstellung nach Bauanleitung immer zu locker gewesen.
    Ein weiterer Vorteil ist, daß du bei der Wahl deines Motors sehr frei bist. So kann in den Moaskito auch gut ein entsprechender Viertakter rein. Damit wird der kleine dann auch ziemlich leise.
    Schau diesbezüglich ruhig mal bei Motoren vorbei und lies meinen Beitrag zu viertaktern
    Gruß Robert

    Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      welchen heli soll ich nur nehmen?

      Hallo Toby

      Die Moskito`s von Robbe sind sehr robust und die Ersatzteilversorgung gesichert(zur Not Robbe 24h Service).Ich selber habe einen Conquest(getunter Moskito)vor kurzem für Rottorblatt Tests gebaut und bin wirklich begeistert von den Flugleistungen(fliege sonst nur \"Henseleit Helis\").Mein Conquest steht jetzt wieder zum Verkauf an.Schau mal in die Kleinanzeigen,ist ein gutes Angebot!!!

      MfG Bernd Immendorf

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        welchen heli soll ich nur nehmen?

        Hallo!

        >>>mir ist der starlet irgendwie sehr sympathisch, der hat nen elektronischen mischer drin.<<<

        Der Mischer ist nicht im Heli drin, sondern Du brauchst einen Sender mit entsprechendem Mischprogramm.
        Vor- und Nachteile von direkt angesteuerten Taumelscheiben (elektronischer Mischer) und mechanischen Mischern sind im Forum schon öfters diskutiert worden.
        Ansonsten ist der Starlet eine abgespeckte Version der bewährten Uni-Expert.

        Charly



        geändert von - charly on 03/09/2001 17:43:02

        Kommentar

        • ElmoBuscon
          ElmoBuscon

          #5
          welchen heli soll ich nur nehmen?

          Hallo Tobias,
          ich persönlich würde mit dem Hirobo Shuttle ZXX oder mit dem ergo 50 liebäugeln.
          Der sceadu ist mir noch zu neu, da würde ich lieber einen bewährten ZXX nehmen. Wird auch etwas preiswerter sein. Bei den 30ern ist der Raptor sicherlich auch keine schlechte Entscheidung obwohl mit dem TT Motor mmhh..
          Tja keine leichte Entscheidung die sind alle gut. Nimm doch Einen der häufig bei euch geflogen wird und es eine lückenlose Ersatzteilversorgung gibt.


          Liebe Grüsse Harald

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            welchen heli soll ich nur nehmen?

            hallo,
            habe seit 3 monaten einen raptor 30, der ist in ein paar stunden zusammengebaut,echt leicht zum verstehen. musste schon die hauptrotor welle wechseln das ist in 23 minuten gemacht und der motor ist mit 4 schrauben geloest..einfach spitze fuer anfaenger und er liegt wie ein brett in der luft..kann ich also nur empfehlen
            gruss
            martin

            Kommentar

            • Harry-Kedi
              Harry-Kedi

              #7
              welchen heli soll ich nur nehmen?

              Hi,
              also ich habe mir nach langen hin und her, einen UNI STAR 60 gekauft.
              Mit dem bin ich sehr zufrieden.
              Hat mich 990.- DM gekostet, inkl. 10ccm OS 61-RX Motor.
              Ersatzteilversorung innerhalb von 24 Stunden. Klappt wirklich!

              mfg
              Harry

              PS: eine Rotorwelle wechsele ich in 5 Minuten. [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

              HK

              Kommentar

              • TobyK
                TobyK

                #8
                welchen heli soll ich nur nehmen?

                hi ihr,
                also folgender stand:
                ich werd wohl die uni-expert-mechanik mit eingebautem 10er os nehmen. kostet beim freundlichen versender 850.-
                was denkt ihr? ist das ok? auch für die zukunft?

                machts gut
                tobias

                ps: der rappi gefällt mir schon auch recht gut, nur hätt ich halt gern etwas \"größeres\", weniger vom motor her, sondern von der länge...

                Kommentar

                • Markus Zander
                  Member
                  • 04.06.2001
                  • 227
                  • Markus

                  #9
                  welchen heli soll ich nur nehmen?

                  Hi Tobias,
                  schau dir auf jeden Fall den Futura Super Sport von Robbe an. Mechanische Pitchmischung, auch mit einfacher Anlage zu fliegen.Aufbau echt klasse und einfach. Fliegt super, für ca 850,- schon zu haben.
                  Gruß Markus

                  Kommentar

                  • Harry-Kedi
                    Harry-Kedi

                    #10
                    welchen heli soll ich nur nehmen?

                    Hi Tobias,
                    850.- , ist da alles dabei ? oder nur die Mechanik mit Motor?
                    Aufgepasst! [img src=icon_smile_blackeye.gif border=0 align=middle]
                    Trainerbausatz?

                    Wenn alles vorhanden, wüsste ich gerne wer der freundliche Händler ist.

                    mfg
                    Harry

                    HK

                    Kommentar

                    • TobyK
                      TobyK

                      #11
                      welchen heli soll ich nur nehmen?

                      hallo ihr,
                      850.- bezieht sich auf mechanik mit motor, sonst ist natürlich nix dabei (aber: startadapter, rotorblätter...schon dabei).
                      der robbe super sport kostet wohl 850.- ohne motor, oder?
                      machts gut
                      tobias

                      Kommentar

                      • the-captain
                        the-captain

                        #12
                        welchen heli soll ich nur nehmen?

                        Hi,
                        ich persönlich würde lieber etwas mehr ausgeben und mir die Futura oder den Moskito holen.

                        1) empfinde ich das Chassis der Uni Mech einfach als super popelig und nicht mehr zeitgemäß. Es ist Aufgrund seiner bauart meiner Meinung nach nicht wirklich verwindungssteif.

                        2) ist man bei der Unimech bei der Wahl des Motors bei weitem nicht so frei wie beim Moskito oder der Futura. So läßt sich bei den beiden Robbes ziemlich problemlos ein 4 takter einbauen.

                        Für den Anfang mag ja eine Unimech nicht wirklich schlecht sein, eine Investition in die Zukunft finde ich stellt sie nicht dar. es handelt sich hierbei halt um ein Produkt was nun schon langsam in die Jahre gekommen ist und leider nicht wirklich weiter entwickelt und an die voranschreitenden technischen Möglichkeiten angepasst wurde.
                        Daraus erklärt sich auch der deutliche Preisunterschied zu den Robbes.

                        Wo man den Bausatz für eine Super Sport inkl. Motor für 850 dm bekommt wüßte ich aber auch gerne [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                        Gruß Robert

                        Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

                        Kommentar

                        • Harry-Kedi
                          Harry-Kedi

                          #13
                          welchen heli soll ich nur nehmen?

                          Hi Robert,
                          sehe ich auch so!
                          Erst lerne ich mit einer popeligen UNI-Mechanik und dann wenn ich es gepackt habe?
                          DNHP oder so! [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

                          mfg
                          Harry

                          HK

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            welchen heli soll ich nur nehmen?

                            Hallo Toby

                            Ich kann dir den Shuttle ZXX empfehlen ist ziemlich robust und E-teile gibs oft bei Ebay in form von alten Shuttle Z die kannst du da für 150 DM ersteigern ( hab schon 3 ) E-teile tausch mit mir wer auch kein problem hab eine richtig große kiste daheim. Ich Turn mit meinen getunten ZXX sogar 3D ( OS 46FX Zusatztank, Kohlefaser gramm und so weiter ). Bei verwendung eines OS 46 FX machst du ebenfalls nix falsch das ist der meiner meinung nach ausgereifste Heli Motor der Welt !!!!!! Raptor 30 ist auch Geil bin mal schnuppergeflogen. Moskito ist nicht so mein Fall ich hab mal einen das schweben auf einen Moskito ( baugleich wie der Sport ) beigebracht und das ding ist nie wirklich ruhig gelaufen obwohl alles gewuchtet war und keine welle verbogen war und auch sonstiges alles optimal eingestellt war ( Montags Hubi ?? Wahrscheinlich beim Spritzen was verfuscht ??!??)

                            Gruß Sebastian

                            Kommentar

                            • the-captain
                              the-captain

                              #15
                              welchen heli soll ich nur nehmen?

                              Hi Sebastian,
                              mit dem Motor kann ich dir leider nicht beipflichten, denn er hat einen entscheidenden Nachteil: es ist ein Zweitakter !!!
                              Ich weiß nicht ob es dir bekannt ist, daß die Hersteler bei den Zweitaktern von einer Gesamtlebensdauer von ca. 40 Laufstunden ausgehen. Also ist bei einem einigermaßen ambitionierten Flieger so nach einem Jahr eine neue Laufgarnitur fällig. Dieses Phäomen habe ich mittlerweile schon einige Male im Verein erlebt.

                              Zum Moskito: Auf jedenfall sollte man die Sport Version nehmen. Er ist voll Kunstflugtauglich, die Ersatzteile sind über robbe recht gut zu bekommen, und von century modells (Importeur für deutschland: www.acteurope.de) gibt es einige schöne Rümpfe die mit ein wenig anpassungsarbeit auf die moskitomech passen
                              gruß robert

                              Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X