Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vorteile ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klauskolb
    Senior Member
    • 15.10.2002
    • 1626
    • Klaus
    • Schaafheim

    #16
    AW: Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vortei

    Hallo,

    danke für die Antwort. In welchem Jahr hast Du denn diese Info von Herrn Schlüter bekommen ?

    Rollmomente werden heute ja von den FBL Systemen ausgeglichen.
    Tschüss
    Klaus

    Kommentar

    • LudwigX
      Senior Member
      • 12.06.2012
      • 4635
      • Thomas
      • Siegen

      #17
      AW: Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vortei

      Zitat von stifttagon Beitrag anzeigen
      Herr Schlüter meint dazu:

      Spontan sehe ich da keinen Unterschied
      Ich halte wirklich viel von dem Herr Schlueter.
      Umso weniger kann ich seine Antwort verstehen. Denn das was er schreibt ist leider völlig falsch. Er vernachlässigt vollständig die Phasenverschiebung, daher ist seine Erklärung absolut falsch.

      Kommentar

      • stubb0rn
        stubb0rn

        #18
        AW: Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vortei

        Bei moderne manntragende Helis zieht der Heck Rotor das Heck hinter sich her um im Schadensfall keine Teile zu haben, die im Rumpf einschlagen.
        Bei der Drehrichtung bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mal gehört zu haben, dass tatsächlich der "Dreck aufwirbeln" Aspket eine Rolle spielt.

        Kommentar

        • WaldE
          WaldE

          #19
          AW: Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vortei

          Hallo Zusammen,

          Kann mich technisch leider nicht einbringen, doch hatte ich eine Landung mit meinem Heli, bei der ich einen kleinen Kieselstein (ca. 10mm groß) übersehen habe. Dieser wurde vom Heckrotor nach vorne in Richtung Haube geschossen und hat dabei das Heckrohr aus Alu der Länge nach sehr stark deformiert. Danach ist der Kiesel noch gegen den Hauptrotor geknallt und hat auch die Rotorblätter sehr stark beschädigt.
          In dieser Situation war ich wirklich froh, dass jemand auch vielleicht nur ansatzweise an den Sicherheitsaspekt gedacht hat als er die Heckrotordrehrichtung festgelegt hatte.
          Wäre die Drehrichtung des Hauptrotors anders gewesen, so wärde ich wohl von einem Kiesel erschossen oder verletzt worden.

          Gruß,

          Walde
          Zuletzt geändert von Gast; 01.07.2013, 22:03.

          Kommentar

          • Murdoc
            Member
            • 05.02.2011
            • 705
            • urs

            #20
            AW: Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vortei

            Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
            Ich halte wirklich viel von dem Herr Schlueter.
            Umso weniger kann ich seine Antwort verstehen. Denn das was er schreibt ist leider völlig falsch. Er vernachlässigt vollständig die Phasenverschiebung, daher ist seine Erklärung absolut falsch.
            Schlüter hat schon Recht !

            Andernfalls, würde ZB der TDR nicht vernünftig fliegen, oder die anderen nicht.

            Kommentar

            • klauskolb
              Senior Member
              • 15.10.2002
              • 1626
              • Klaus
              • Schaafheim

              #21
              AW: Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vortei

              Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
              Ich halte wirklich viel von dem Herr Schlueter.
              Umso weniger kann ich seine Antwort verstehen. Denn das was er schreibt ist leider völlig falsch. Er vernachlässigt vollständig die Phasenverschiebung, daher ist seine Erklärung absolut falsch.
              Ich halte das, was Herr Schlüter schreibt, für absolut richtig. Das mit der Phasenverschiebung bezieht sich ja auf die Auswirkung zyklischer Steuereingaben.

              Die von Herrn Schlüter angesprochenen Momente haben damit gar nichts zu tun. Dass es sie gibt, weiß jeder, der mal einen Heli ohne Paddelstange (=Rigid) UND OHNE FBL System geflogen hat (ich hatte nie das Vergnügen ).

              Wenn ein Heli geradeaus nach vorne fliegt, sind beide Blätter positiv angestellt.
              Wenn sie senkrecht zu Heckrohr stehen, bekommt ein Blatt den Fahrtwind von vorne, das andere Blatt bekommt den Fahrtwind von hinten. Das vorlaufende Blatt erzeugt mehr Auftrieb, als das Rücklaufende und schon haben wir das besagte Rollmoment - völlig unabhängig von irgendwelchen zyklischen Steuereingaben.
              Tschüss
              Klaus

              Kommentar

              • Max M.
                Max M.

                #22
                AW: Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vortei

                Hatte mich zu dem Thema letztens mal mit Herrn Behrens von Microhelis unterhalten. Wir kamen zu dem Schluss das es in der Praxis keinen Unterschied macht. Die Strömungsverhältnisse sind am Heck einfach ganz andere. Außerdem sitzt kein HeRo direkt unter dem Hauptrotor. Und auf dem Rücken Sieht es auch anders auch.

                Kommentar

                • Hanss Axel
                  Senior Member
                  • 25.02.2012
                  • 2539
                  • Axel
                  • Yokohama / Japan

                  #23
                  AW: Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vortei

                  Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                  Dreht der HeRo so herum, dass er gegen den Abwind des Hauptrotors dreht, kann er ein wenig mehr Leistung erbringen.
                  Zitat von Brusher87 Beitrag anzeigen

                  muss der HeRo gegen etwas ankämpfen -> Luftstrom (Druck/Sog) ich geh davon aus dass die Belastung des Drucks etwas höher liegt als beim Sog und zwar deshalb:
                  Hallo,

                  wenn ich mir den Strömungsverlauf bei einem Rotor so ansehe, liegt meiner Meinung nach das Heck generell ausserhalb von "Druck" und "Sog", oder "Abwinden " und "Aufwinden".
                  Ist einfach zu weit weg.

                  Und meine Erfahrung hat gezeigt, das es keinen Spürbaren Unterschied macht wie rum er läuft. Noch nicht mal auf welcher Seite er liegt.

                  Gruß, Axel
                  Angehängte Dateien
                  NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                  Forza 450EX; Forza 700;
                  T14SG

                  Kommentar

                  • ThomasC
                    Senior Member
                    • 10.02.2012
                    • 3963
                    • Thomas
                    • Giessen

                    #24
                    AW: Ist es egal ist, wie herum ein Heckrotor dreht, oder hat eine Drehrichtung Vortei

                    @Axel: es macht auf jeden Fall schonmal einen hörbaren Unterschied, vor allem im Vorwärtsflug, da der Downwash relativ zum Heli schräg nach hinten weggeht und damit sehr wohl im Bereich des Heckrotors rumbläst. Deswegen jaulen die TDRs beim Speedflug auch wie im Kamikazemodus (bei Kopfüberflug/Rückenflug ist der Effekt natürlich weg)

                    Irgendwo las ich, daß die Heckrotordrehrichtung vor allem bei manntragenden Helis zu einem spürbaren Unterschied führt (Strömung reißt früher ab, Heck hat weniger Leistung wenn der Heckrotor vorne mit dem Downwash dreht). Bei unseren völlig übermotorisierten Besenstielen dürfte der Unterschied aber eher marginal sein, abgesehen von der Geräuschentwicklung.

                    Gruß

                    ThomasC
                    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X