Eure ältesten crashfreien Helis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mike79
    Senior Member
    • 28.07.2011
    • 2357
    • Michael

    #46
    AW: Eure ältesten crashfreien Helis

    Interessant wären da auch noch die angefallenen Ersatzteile

    Bei meinem wurde nichts gewechselt, was für die Qualität Aligns spricht.
    Gruss Mike
    [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

    Kommentar

    • Mansi
      Mansi

      #47
      AW: Eure ältesten crashfreien Helis

      T-Rex 500, 3 Jahre-Flüge 300 und immer noch gut ohne crash!!!

      Kommentar

      • tobi -obu
        Senior Member
        • 02.04.2012
        • 2277
        • Tobi

        #48
        AW: Eure ältesten crashfreien Helis

        Hi,

        bei meinem Rex warens bis jetzt folgende Verschleißteile:

        -alle(!) Lager (einmal bei Kauf, einmal vor 1 Monat) zur Vorsicht
        -TS komplett wegen Spiel
        -Servogetriebe TS
        -div. Kugelpfannen
        T-REX 600 ESP 'FBL',
        E-Flite Blade 180 CFX, DX8

        Kommentar

        • Twinbrother
          Member
          • 20.12.2006
          • 482
          • Nils
          • Hannover

          #49
          AW: Eure ältesten crashfreien Helis

          Zitat von Diablol Beitrag anzeigen
          450X L zwei Tage
          Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
          T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
          Logo 600SE Mini-V5.3

          Kommentar

          • Freeman
            RC-Heli Team
            • 08.06.2010
            • 7460
            • Christian
            • Steinbach a.d. Steyr

            #50
            AW: Eure ältesten crashfreien Helis

            Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
            TREX 600 EFL PRO, 2 1/2 Jahre, 406 Flüge
            Hughes 500E (TRX 600 ESP), 3 1/2 Jahre, ~100 Flüge
            Bei meinem 600er EFL hab ich bis jetzt folgendes getauscht:
            HRW Lager bei 250 Flügen
            alle Kugelpfannen bei 300 Flügen
            Drucklager am Heck bei 400 Flügen
            ~alle 80 Flüge am Kopf Drucklager und Dämpfungsgummis

            Wenns so weiter geht ist's perfekt, da bin ich sehr zufrieden mit der Qualität vom Align und dem Savöx/Align Servos.
            MfG Christian

            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

            Kommentar

            • DerMitDenZweiLinkenHänden
              RC-Heli TEAM
              • 09.12.2004
              • 12085
              • Kurt
              • Hinterbrühl/Wien

              #51
              AW: Eure ältesten crashfreien Helis

              Für "Was ich bei meinen Helis so alles schon getauscht habe" eröffnet bitte einen eigenen Fred.
              Danke!

              Kurt
              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

              Kommentar

              • Mike79
                Senior Member
                • 28.07.2011
                • 2357
                • Michael

                #52
                AW: Eure ältesten crashfreien Helis

                Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
                Für "Was ich bei meinen Helis so alles schon getauscht habe" eröffnet bitte einen eigenen Fred.
                Na du bist heute wieder streng mit uns

                Es ist doch nicht so schlimm wenn jeder auch dazu schreibt was schon alles gewechselt wurde oder?

                Natürlich sollte es keine Diskussion werden das ist klar.
                Gruss Mike
                [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

                Kommentar

                • Freeman
                  RC-Heli Team
                  • 08.06.2010
                  • 7460
                  • Christian
                  • Steinbach a.d. Steyr

                  #53
                  AW: Eure ältesten crashfreien Helis

                  O.k. Kurt hast recht.
                  Thread ist erstellt, siehe hier:
                  Servicebedarf bei den TREX Helis, was habt ihr schon getauscht? - RC-Heli Community
                  MfG Christian

                  TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                  Kommentar

                  • Schorch62
                    Schorch62

                    #54
                    AW: Eure ältesten crashfreien Helis

                    Mein Belt CP V1 flog von Ende 2008 bis Anfang 2010 in der Grundausstattung mit originalen Holzblättern, zwischen Mitte 2010 bis Mitte 2013 niedertourig, erst mit halbsymetrischen Spinblades, dann mit Helitec S-Schlag. Flüge? Zwischen 1000 und 1200, Flugzeit seit den halbsymetrischen Blättern jedesmal zwischen 12 und 17 Minuten. Aktuell steht er zur Generalüberholung auf dem Basteltisch. Bis auf ein paar Anlenkungsteile, ein paar Kugellager und einen Motor mit Lagerschaden nach 3 Jahren wurden keine Ersatzteile benötigt. Die originalen Servos hatte ich schon nach 2 Flügen gegen robbe S3117 getauscht, die bis jetzt einwandfrei funktionieren.

                    Dann ist als "Zweitältester" mein HK-T500 zu nennen. Seit Anfang 2012 fliegt er trotz Billigausstattung mit 1800 U/m Kopfdrehzahl sehr zuverlässig. Nur die Taumelscheibe und Kugelpfannen mußten recht schnell gegen bessere Teile getauscht werden, Kugelpfannen Align, TS Kleinserie Alu. Der Starrantrieb ist von HK und läuft nach 3 - 5 Flügen mit lauterem Laufgeräusch konstant ruhig. Ca. 200 Flüge mit Flugzeiten zwischen 13 und 16 Minuten hat er seit Indienststellung hinter sich und ist immer flugbereit.

                    Von meinen ganz alten Helis habe ich leider keine mehr - schade!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • RedSky
                      Member
                      • 27.06.2011
                      • 644
                      • Oliver
                      • Peine

                      #55
                      AW: Eure ältesten crashfreien Helis

                      Zitat von StephanH Beitrag anzeigen
                      Absturzfrei sind bei mir nur die noch nicht geflogene Reserve-Helis.

                      Mehr als 120 Flüge absturzfrei mit dem selben Heli (hier Rex 500) hatte ich noch nie.

                      Durchschnittlich (ab 450) schaffe ich nur 35 Flüge.

                      Um die vielen abstuzfreien Flüge kann ich euch echt nur beneiden. Zeigt mir, dass ich noch einen langen Weg vor mir habe.

                      Crashfrei heißt ja, nach der Landung ist alles heile. Beinahe Crashes zählen nicht
                      Legt Dir sowas wie den Brain zu,
                      dank ihm hat mein Protos, halbes Jahr alt, 73 Flugstunden ohne Absturz hinter sich

                      Gruß
                      Oliver
                      Zuletzt geändert von RedSky; 14.01.2014, 18:06.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X