Tips für die kalte Jahreszeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12085
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #16
    AW: Tips für die kalte Jahreszeit

    Ich hab jetzt mal eine Menge OT geputzt.
    Wer Tipps hat ist hier herzlich willkommen

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4940
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #17
      AW: Tips für die kalte Jahreszeit

      Das Wichtigste ist wirklich eine Sendermuschi .
      Den Rest kann man ordentlich einpacken .
      Minusgrade machen mir auch nichts aus . Nur die letzten Tage , wo ich am Einstellen und Probieren war , hätte ich bei kälterem Wetter verschoben .
      Kalt und Wind ist auch schlecht .
      Der Rest eben , wie es das Familienleben hergibt .
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • oli p.
        oli p.

        #18
        AW: Tips für die kalte Jahreszeit

        Moin,

        vllt. ein preisgünstiger Tipp zum Lipo wärmen oder als ßbergangslösung bis man sich was anderes angeschafft hat zu gebrauchen.

        Ich koche mit dem Wasserkocher 2 Liter Wasser auf, lasse das anschliessend ein paar Grad abkühlen (ca. 70° oder etwas darüber) und fülle es dann in Glasflaschen bzw. in Alu(Fahrrad)Flaschen um.
        Dann stecke ich meine Lipos, welche in ihren Lipobags bleiben, in eine Isoliertasche aus dem Supermarkt für Tiefkühlware und packe eine der Wasserflaschen mit rein. Das ganze kommt dann in meinen Rucksack und noch 1-2 weitere Wasserflaschen aussenherum um die TK-Tüte.
        Gibt gleichmässig warme Lipos mit um die 40°C

        Bei normalen Fingerhandschuhen habe ich mir links die Kuppe von Daumen und Zeigefinger und rechts die Kuppe nur vom Daumen heraus geschnitten.

        Gruß
        Oliver

        P.S: Manchmal nehme ich statt Wasser auch in eine der Flaschen Tee, so habe ich noch ein warmes Getränk dabei!

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #19
          AW: Tips für die kalte Jahreszeit

          Zitat von glange Beitrag anzeigen
          Es gab doch mal so einen Wärmebox-Hersteller "Kamps" "Kramps" "Kampe" oder so ähnlich der hatte schöne Boxen. (Will nix selber basteln ) Hat da jemand einen link oder ne Website für mich ?
          Ich kaufe diese hier, sie ist halt kompakter und etwas sparsamer als die oben verlinkte 24-Liter-Box, die meiner Meinung nach unnötig hoch ist.

          Welche ist die coolste Mobicool zum Heizen? - RC-Heli Community
          Mobicool T08 - Amazon

          Kommentar

          • Freeman
            RC-Heli Team
            • 08.06.2010
            • 7460
            • Christian
            • Steinbach a.d. Steyr

            #20
            AW: Tips für die kalte Jahreszeit

            Hallo zusammen,

            wir haben uns heuer die untenstehenden Handschuhe besorgt.
            Die sind Klasse so hält man das Fliegen ein wenig länger aus, der Grip an der Funke und den Schaltern ist dennoch gegeben. Für Hardcore 3D ist man durch die Hanschuhe allerdings etwa zu träge, mit kalten Fingern übrigens auch .

            Fazit:
            Fürs gemütliche Fliegen mit nicht ganz so harten 3D Manövern super geeignet. Verarbeitung ist Top und die Handschuhe werden mit einer kleinen Tasche geliefert.

            Arbeitshandschuhe von engelbert strauss
            MfG Christian

            TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

            Kommentar

            • glange
              Senior Member
              • 01.10.2011
              • 3180
              • Gerolf
              • Bremer Umland

              #21
              AW: Tips für die kalte Jahreszeit

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Ich kaufe diese hier, sie ist halt kompakter und etwas sparsamer als die oben verlinkte 24-Liter-Box, die meiner Meinung nach unnötig hoch ist.

              Welche ist die coolste Mobicool zum Heizen? - RC-Heli Community
              Mobicool T08 - Amazon
              Danke Taumel. Ich fliege allerdings auch 12S 5000er
              helimanie.de *

              Kommentar

              • CrazyJoe
                Member
                • 07.01.2010
                • 250
                • Johannes

                #22
                AW: Tips für die kalte Jahreszeit

                Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                Die Zutaten

                - Align "Superstarter" auf 4s
                Der läuft auch mit 4s?
                Das wäre für die 90er super. Hast den Akku extern?
                GauiNX7,TT G4N,T-Rex700N DFC, 600N DFC,Hirobo SDX
                T Rex 700L Dom, Goblin 700, 570

                Kommentar

                • garth
                  Senior Member
                  • 17.11.2009
                  • 2631
                  • Helmut
                  • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                  #23
                  AW: Tips für die kalte Jahreszeit

                  * Turnigy Windfee
                  * Windgeschützter Platz falls Wind bläst
                  * Fahrrad Handschuhe weil da die Finger frei liegen wegen dem "Gefühl"
                  * ßbermäßig dick angezogen, Notfalls Ski Anzug. Jacke aufmachen zur Lüftung kann man immer, aber einmal abgekühlt und gefroren wärmt man sich auf dem Feld kaum noch auf.
                  * Taschenöfen mit Kohlestäben. ( Bei wirklich warmer Kleidung i.d.R. nicht nötig. )
                  * Lagerfeuer und Bier ! ( Die Andern halten dann das kalte Bier ans Feuer, und ich kann derweil ungestört fliegen...)

                  Am Allerwichtigsten : Lipo Wärmekoffer mit Lademöglichkeit im Wärmekoffer.
                  Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                  Kommentar

                  • Michael62
                    Michael62

                    #24
                    AW: Tips für die kalte Jahreszeit

                    Zitat von CrazyJoe Beitrag anzeigen
                    Der läuft auch mit 4s?
                    Das wäre für die 90er super. Hast den Akku extern?
                    Ja, notgedrungen, 4s4000 30c

                    Kommentar

                    • morningstreet
                      Member
                      • 23.03.2012
                      • 784
                      • Christian
                      • Greifswald und Umgebung

                      #25
                      AW: Tips für die kalte Jahreszeit

                      Ich flieg eigentlich auch permanent, und an den Wind hat man sich hier Oben eh schon gewöhnt, da machen 4-5 BFT auch nix mehr ...

                      Ich pack mir immer meine 4-5 Lipos in nen Küchentuch und tu die mit ner gefüllten Wärmflasche (~70°C) in meinen Rucksack. Bis ich dann am Feld bin, sind die Akkus alle auf Temperatur und gehen hervorragend.
                      Für 3S 2200mAh eine recht günstige und praktikable Lösung

                      Für die Hände hab ich, wie die meisten hier ebenfalls sone Turnigy Sendermuschi. Wenn die Jacke dick genug ist, so dass die ßffnungen gut abgedichtet sind, reichts meistens sogar ohne zusätzliche Heizung (kann aber trotzdem nicht schaden ). Hierbei sollte man aber tunlichst drauf achten, dass die Hände zwischen den Flügen nicht zu stark auskühlen. Also schön an die Handschuhe denken!

                      Eine Anmerkung hab ich noch: Bei den niedrigen Temperaturen ändern sich die Materialeigenschaften der Kunststoffe ziemlich drastisch, daher lieber einmal öfter die Anlenkungen auf eventuelle Risse prüfen und eher eine etwas softere Gangart fliegen. (Speziell bei < 0°C)

                      Logo 550 SE
                      TDRex 450 Sport - Nightflight

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X