Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruby
    ruby

    #1

    Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

    Hallo zusammen,

    sitze gerade im schönen Grün an einer neuen Location und wollte eigentlich ein paar Runden fliegen. Allerdings ist mir hier mein kleiner NanoCPx ganze 4 mal tot vom Himmel gefallen. Einfach so. Failsafe Motoraus mitten im Flug. Akkus waren noch nicht am Ende, konnte danach noch weiterfliegen. (Also nach neu hinstellen usw).

    Kann das daran liegen das direkt hinter mir zwei Sendemasten(oder sowas in der Art)stehen? Einer ca 20m entfernt, der andere rund 50m.

    Mit dem Warp360 habe ich mich nun nicht getraut abzuheben - das ist es mir nicht wert.

    Hat jemand schonmal ähnliches beobachtet? Das Verhalten hatte ich zuvor noch nie!
    Viele Grüße
    Raphael
  • 00Speedy
    Member
    • 15.08.2013
    • 859
    • Jens

    #2
    AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

    HAARP

    Oder vieleicht kann man ja demnächst auch direkt in der Luft aufladen: Nikola Labs: iPhone-Hülle saugt Strom aus Luft- Computerwelt

    Mal ehrlich Wundern tut mich sowas nicht
    Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

    Kommentar

    • rocket-tom
      Member
      • 03.06.2011
      • 959
      • Thomas
      • SÜW

      #3
      AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

      Zitat von ruby Beitrag anzeigen
      ...
      Kann das daran liegen das direkt hinter mir zwei Sendemasten(oder sowas in der Art)stehen? Einer ca 20m entfernt, der andere rund 50m.
      ...l

      Hiho,

      kommt auf den Sender an.

      Schau mal hier :
      MW-Sender Heusweiler - YouTube

      Das ist vom Radiosender in Heusweiler, da sieht man mal wieviel Energie in der Luft hängen kann.

      Dort ist sogar ein großes Metallnetz über die Autobahn gespannt worden...

      Grüße
      Tom
      Zuletzt geändert von rocket-tom; 10.05.2015, 14:42. Grund: Link editiert...

      Kommentar

      • Wizard
        Senior Member
        • 04.05.2010
        • 1441
        • Marc
        • MTK

        #4
        AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

        Hatte sowas auch paarmal in der nähe von Telefonmasten, allerdings stellte sich später dann raus das auch das Antennekabel bei meiner hochwertigen Esky Funke im Sender stark eingequetscht war...
        Voodoo 600
        Suzi Janis
        T14

        Kommentar

        • Helipilot77
          Senior Member
          • 21.05.2012
          • 2930
          • Christoph
          • Viersen / fme-Erkelenz

          #5
          AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

          Hi, das Verhalten kenne ich vom Nano cpx, aber ohne Sendemast
          Ich habe den Nano cpx, den mcpx und den 130x und alle hatten nach einiger Zeit ihre Macken.
          Ich Will es nicht ausschließen mit dem Mast, aber flieg mal wo anders und guck mal ob der Nano dann ohne Probleme fliegt. Vielleicht hat er aber auch ein Elektroproblem

          Gruß Christoph
          Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

          Kommentar

          • ruby
            ruby

            #6
            AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

            Hallo,

            ja, an den Nano als Problem habe ich natürlich auch schon gedacht. Wäre dann allerdings großer Zufall, da ein paar Tage zuvor alles problemlos funktionierte. Werde den Nano aber morgen wieder an anderer Location ausführen und testen (auch andere Akkus testen).

            Wär halt schade wenn die Türme das Problem wären. Die Location ist eigentlich genial...
            Werd es wohl auch mal mit meinem Paraglider ausprobieren. Wenn da der Motor ausfällt ist nicht so schlimm

            Hier mal noch ein paar Bilder der Türme / Location.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

              Schaut nach Handymast aus. Da gibst schon Frequenzbereiche, welche nahe an 2.4GHz sind. Und wenn da mit ordentlich Schmackes gesendet wird kann so eine Eingangsstufe schon mal übersteuern und kein Nutzsignal durchlassen. Hast einen telemetriefähigen Spektrum-Sender ? Damit wäre das kein dummes raten, sondern du kannst eindeutig die Empfangsqualität beurteilen....
              Natürlich brauchst du einen DSMX Empfänger und ein Telemetriemodul.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Rapsys-55-
                Rapsys-55-

                #8
                AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

                einer hält den heli fest (ohne blätter) der andere geht mit der funke ca.50-60m ins feld.
                dann checken oballes geht....

                heli auch mal in alle richtungen drehen,dann bist du sicher das alles geht...
                beim Warp motor ausfall wäre nicht so gut... der kann ja keine auro!

                tippe aber auf ein antennen oder akkustecker problem bei deinem nano...

                Kommentar

                • Johnny
                  OMPHOBBY
                  • 27.11.2010
                  • 5622
                  • Jonas
                  • Wherever

                  #9
                  AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

                  Zitat von Rapsys-55- Beitrag anzeigen
                  beim Warp motor ausfall wäre nicht so gut... der kann ja keine auro!
                  Bitte was?
                  Jonas
                  OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

                    Ob Auro oder nicht, wo zu fliegen, wo ich weiß, daß es Probleme gibt, ist grob fahrlässig und dumm
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • ruby
                      ruby

                      #11
                      AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

                      Auro's kann ein Warp sehrwohl, aber wie mukenukem schon sagt... wenn ich weiß das es Probleme gibt, dann wär das wirklich dumm. Zumal ich es sicher nicht schaffen würde, wenn 2m über Grund, plötzlich und ohne Vorwarnung - womöglich noch in einer Kurve oder sonstwas - der Moto ausgeht mittels Auro heil runter zu kommen.

                      Der Tipp mit der Telemetrie ist super! Habe in meinem Paraglider Telemetrie. Muss ich meine Freundin mal übers Feld schicken....

                      Ach btw, falls es irgendwen interessiert: Funke ist eine DX9.

                      Kommentar

                      • Schraubcopterflieger
                        Senior Member
                        • 15.01.2013
                        • 2953
                        • Dominique

                        #12
                        AW: Beeinflussen Funktürme/Sendemasten unsere Funken/Empfänger?

                        Darum gibt es die Möglichkeit einen Reichweiten Test zu machen. Ich würde trotzdem nicht an solchen Türmen fliegen. Ein PKW kommt ein einen Testraum und wird mit allerlei Funkwellen beschossen. Um auszuschließen das der PKW bei Nutzung in der Nähe von Sendemasten versagt oder gar die Elektronik zerstört wird. Ich behaupte mal dass kein RC Empfänger je so einen Test über sich ergehen lassen musste. Und ebenso auch kein Modell, mit all den nicht abgeschirmten Leitungen. Und weiter behaupte ich das dies auch eher kaum ein Stück RC Elektronik überleben würde.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X