Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Anfängermodell?????

    Ich bin Heli-Anfänger, und habe bisher nur mit dem Simulator geübt.Nun wollte ich ein modell kaufen. Habe ein Angebot bekommen:
    Grauptner BELL Trainer N222 AX, ist schon etwas älter, komplett mit Fernsteuerung. Da ich eigentlich lieber ein rumpfmodell haben würde. Ist er zu schwer für Anfänger, bzw. sind alte Modelle weniger für Anfänger geeignet?

    Danke im vorraus,

    christian

  • TomDK
    TomDK

    #2
    Anfängermodell?????

    Hallo Christiane, willkommen in deinem neuen Hobby
    IMHO ist es unerheblich ob man ein älteres Modell fliegt oder einen topaktuellen Heli. Vom Grundsatz her funktionieren alle Modellhelikopter gleich.
    Ob es zum Anfang ein Rumpfmodell sein soll bezweifel ich dagegen sehr. Leider kann man sich gegen Crashs nicht impfen lassen und vor allem am Anfang zahlt man viel Lehrgeld. Der Simulator kann dir die Reflexe antrainieren, aber nie den Flug mit dem Modell ersetzen. Eigentlich beginnt man mit einem Trainer, dort sind alle Komponenten schnell zugänglich zum justieren und austauschen. In einem Rumpfmodell ist es schon etwas schwieriger an alles gut ran zu kommen. Nach einem ersten Crash mit einem Rumpfmodell wirst Du Dich auch ganz schön ärgern wenn die schicke Verkleidung gebrochen ist. Ein Trainer dagegen ist nur eine etwas verkleidetet Mechanik.

    Noch ein Tip: Bevor du den Heli kaufst solltest Du hier mal grob beschreiben was Du fürs Geld bekommst, als Anfänger kann man auch schnell über den Tisch gezogen werden und das vermeintliche Schnäppchen wird ein überteuerter Reinfall.

    Gut geeignete Trainermodelle sind IMHO der Raptor 30, Moskito ... so etwas in der Klasse.

    Kommentar

    • Christian Kuhlmann
      Member
      • 09.06.2001
      • 412
      • Christian
      • Hannover

      #3
      Anfängermodell?????

      Hallo Christian!

      Vorsicht mit \"alten\" Helis !
      Immer erst mit einem aktiven Modellbauer zusammen klären was mann da vor sich hat.
      Bei manchem Heli wirst du Schwierigkeiten mit der Ersatzteilversorgung bekommen.
      Und Ersatzteile braucht mann als Anfänger ziemlich schnell und viel.

      Spar nicht am falschen Ende und leg dir einen einigermaßen aktuellen Heli zu.
      Manch \"alter\" verfügt auch nicht über die heute technischen Möglichkeiten und man macht sich das Leben damit nur unötig schwer.

      Habe demletzt sogar mal jemanden gesehen der versuchen wollte sich mit einem Drehzahlgesteuerten Heli ohne Kol. Pitch das Fliegen selbst beizubringen. (Nein! kein LMH)
      Ist natürlich auch ne Möglichkeit antike Sachen wiederubeleben.....

      Gruß
      Christian

      Im alten Forum als KULI aufgefallen (hoffentlich nur positiv)

      Edited by - Christian Kuhlmann on 03/11/2001 21:57:32
      Schaut doch mal vorbei: www.mfc-langenhagen.de [br]oder hier: http://www.f3c-heli.de

      Kommentar

      • Fobbel
        Fobbel

        #4
        Anfängermodell?????

        Hey Tom!

        Ich hab mich gerade an das obligatorische MFG gewöhnt, aber was bedeutet denn IMHO*?

        Also in der aktellen Pressemitteilung des DGAS (Deutsche Gesellschafft für Abkürzungs Standartisierung) taucht das nicht auf!! :-)

        mfg Fabian

        Kommentar

        • Walker
          Walker

          #5
          Anfängermodell?????

          Hi,

          IMHO heißt: IMHO
          In My Humble Opinion (said with false modesty)
          = meiner unmaßgeblichen/bescheidenen Meinung nach

          Hier findest du noch mehr Abkürzungen:


          Tschau
          Walker

          Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



          [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

          Kommentar

          • TomDK
            TomDK

            #6
            Anfängermodell?????

            Hi Fobbel ... auch wenn wir etwas Off-Topic sind:
            IMHO (In My Humble Opinion) -> Meiner bescheidenen Meinung
            nach
            LOL (Laughing Out Loud) -> Laut lachend
            ROTFL (Rolling Over The Floor laughing) > Lachend ueber den Boden rollen

            Noch mehr findest Du zum Bleistift hier:


            Gruss
            Tom

            CUL8R
            Tom

            http://altenbach.info

            Kommentar

            • Fobbel
              Fobbel

              #7
              Anfängermodell?????

              TAL liebe Modellflugfreunde!

              Kaum zu glauben, das ich diese tollen abkürzungen nicht kannte <HHIS>

              Klarer fall von PEBKAC!

              GRTNX und gute N8 Fabian

              Kommentar

              • Wusel
                Member
                • 20.10.2001
                • 382
                • Frank
                • Umgebung Rudolstadt

                #8
                Anfängermodell?????

                Hallo,

                Ich würde Dir zu einem Modell mit ca. 1.5m Rotordurchmesser raten. Habe selber mit einem Moskito Basic angefangen und dann mal in einer Flugschule einen Futura geflogen, muß sagen das die größeren Modelle wesentlich gutmütiger sind. Ob Elektro oder Verbrenner würde ich erst an zweiter Stelle anordnen. Ich selber stehe mehr auf Verbrenner.

                mfg Frank

                Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.

                Kommentar

                Lädt...
                X