Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Anfänger Steuertipss???

    Nun habe ich meine ersten 10 Akkus mit dem Logo 20 geflogen.
    Schaffe es mit Reifen an den Kufen schon mehrere Sekunden in der Luft zu bleiben, allerdings sieht das nicht gerade graziös aus. Meist fliegt mein heli ziemlich wild von rechts nach links, mal zu schnell nach vorne, mal rückwärts auf mich zu.

    Das Gegensteuern beendet zwar alle richtungstendenzen, das aber nur kurz und dann gehts wieder wild weiter.

    Wie sollte ich jetzt vorangehen, was das steuern angeht?
    Impulsmäßig steuern, schnelle Ausschläge, kurze, sanft oder eher bestimmt?

    Habt Ihr bestimmte Tricks, wie ich das ruhige schweben am besten lerne? Z.B. immer zwischen durch absetzen, nicht höher als30 cm, etc..*

    Auf einen simulator werde ich verzichten, da ich MAC User bin!

    Danke....freue m ich über alle TrainingsTipps!

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Anfänger Steuertipss???

    DAS IST EIN SPAß !!! Nicht das wieder alle über mich herfallen. Nun richtig Pitch geben und dann wieder einfangen das Teil.Diese ßbung wird immer wieder gerne genommen.Oder Du gehst zum Herrn Zimmermann der hilft dir weiter,am Donnerstag. Ich glaube um \"richtig\" Fliegen zu lernen ist Patrick die sicher bessere Wahl. Gruß Hubisven

    Kommentar

    • Chris.Weiss
      Chris.Weiss

      #3
      Anfänger Steuertipss???

      Hallo!
      Einer der meisten Fehler ist , dass man viel viel viel viel viel zu grosse Steuerausschläge gibt!

      man brauch wirklich nur MINIMALE steuerauscshläge um den Hubi gescheit zu schweben.

      Man muss den Punkt suchen, wo der HUbi gerade schwebt, und dann immer nur KLEINSTMßGLICHE Steuerauschläge !
      mfg
      Chris

      ------------------------------
      visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 1. November

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Anfänger Steuertipss???

        Tja, das beschreibt meine Lage sehr genau!
        Also, habe ich für einen Anfänger ganz normale Probleme.
        Da heißt es üben, üben und nochmal üben.

        Wie sollte ich als Anfänger eigentlich starten?
        Schnell weg vom Boden und am Pitch reissen um aus dem Bodeneffekt rauszukommen, oder lieber langsamer und mit viel Vorsicht??


        Danke schonmal an Alle

        Kommentar

        • TomDK
          TomDK

          #5
          Anfänger Steuertipss???

          Du bist schon auf dem richtigen Weg. Vor allem ist es schön zu lesen, dass Du Dich über kleine Fortschritte freuen kannst und nicht am ersten Tag schon Rundfliegen willst. Ich habe es wie Du auch alleine geschafft, aber viel Lehrgeld bezahlt.
          Den Bodeneffekt wirst Du bei 30cm Schwebehöhe immer haben, gehst Du höher werden auch die Crashkosten höher.
          Wenn es geht, nimm mal ein paar Flugstunden z.B. bei Bernd Pöting. Grundregel: (habe ich noch nach Monaten von Bernd im Ohr) \"Schnelle , kurze Steuerbewegungen\". Mein Anfängerfehler: ich habe Anfangs nur auf das Heck gesehen und die gesamte Steuerung Heckorientiert gemacht. Dadurch hatte ich auch einen\"verderher\" in meiner hecksteuerung (bei rechts steuern ging mein heck nach rechts) ... das war Anfangs schön easy , bringt aber irgendwann Probleme und als ich schliesslich umgestiegen bin war ich wieder bei Null angekommen .. alle Reflexe waren seitenverkehrt.

          Vorteil beim selberlernen : Mit der zeit wirst du wirklich gut im Schweben, selbst 20 cm über dem Boden. nachteil: Es dauert ewig bis Du ein Gefühl für Höhe bekommst. ist der Heli dann mal hoch, wird es hart ihn wieder zu landen.

          Viel Erfolg !
          Tom

          CUL8R
          Tom

          http://altenbach.info

          Kommentar

          • Michael Stenger
            Michael Stenger

            #6
            Anfänger Steuertipss???

            Hallo Budberlin,

            wenn Du schnell und gut Heli fliegen lernen willst ( und vorallem günstig, ohne Deinen Hubi mehrmals zu reparieren ) >>>>>>>>
            Ihre Modellflugschule aller Klassen, auch für die ganze Familie....


            ....denk mal drüber nach

            Viele Grüße
            Michae

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Anfänger Steuertipss???

              Ja, Flugschule ist ein guter Tipp! Ich werde in jedem Fall zwei drei Stunden nehmen. Allerdings bringt mir Pötting nichts, da ich in Berlin/Brandenburg \"hüpfe\".



              Kommentar

              • ElmoBuscon
                ElmoBuscon

                #8
                Anfänger Steuertipss???

                Hallo Budberlin,
                hebe nur wenige Zentimeter vom Boden ab. Es ist günstiger den Hubi aus niedriger Höhe hart abzusetzen, als mit dem Hauptrotor den Rasen zuberühren.

                Liebe Grüsse Harald

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Anfänger Steuertipss???

                  Ich wollte einmal allgemein sagen, dass ich die \"Hubi-Gemeinde\" hier echt stark finde!!! Ich bedanke mich bei Euren Tipps und finde es super, dass man als Anfänger nicht wegen \"blöder\" Fragen verurteilt wird und dass soviele User versuchen zu helfen. Dafür ein großes DANKE!!!

                  Freue mich schon den einen oder anderen Ratschlag demnächst auf dem \"Feld\" auszuprobieren.

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Anfänger Steuertipss???

                    Hallo Bud,

                    erstmal Hut ab. Ohne Simulator und Flugschule hast Du den zeitlich etwas längeren Weg gewählt. Anyway, alle Wege führen nach Rom.
                    Hier noch ein paar unverbindliche Tipps von mir:

                    Dadurch das der Heckrotor nicht auf der selben Ebene arbeitet wie der Hauptrotor, steht der Heli etwas schräg in der Luft. Dies ist dann die neutrale Lage, also nicht versuchen den Heli genau gerade zu stellen, sondern immer etwas schräg (je nach rechtdrehendem oder linksdrehedem System). Darum will der Heli direkt nach dem Abheben auch immer in eine Richtung wegdriften, weil der Rumpf am Boden gerade steht. Einen guten Heading Lock Kreisel vorausgesetzt, kannst Du das Heck auch erstmal vergessen. Es wird zwar noch etwas driften, das kannst Du aber in einer ruhigen Situation kurz korrigieren. Zudem würde ich den Heli nicht ganz genau von hinten betrachen, sondern ca. 10 bis 15 Grad nach links oder rechts gedreht. Das hilft Dir die Nicklage am Rumpf besser zu erkennen. Für den Anfang würde ich eine Schwebehöhe von 30 cm nicht überschreiten. Das ist viel sicherer und soviel bringt es nicht, aus dem Bodeneffekt herauszukommen. Zudem musst Du Dich innerhalb des Bodeneffektes nicht so sehr um Pitch kümmern, da sich Dein Heli sozusagen selbst von der Höhe einpendelt.
                    Ein ganz wichtiger Gedankengang ist das Gegensteuern nach einer Korrektur. Beispiel: Der Heli driftet nach links weg. Jetzt gibst Du so früh wie möglich Roll nach rechts. Der Ausschlag sollte gerade so groß sein, dass die Linksdrift abgebremst wird. In dem Augenblick, in dem das passiert (Heli steht wieder still), musst Du das Modell mit einem kleinen Roll Links wieder in die neutrale Lage gebracht werden. (denke daran - Rumpf schräg) Auf jeden Korrekturbefehl von Dir, folgt also ein Befehl der das Modell wieder in die neutrale Lage bringt. Dieser ist immer entgegengesetzt zum Korrekturbefehl und gilt für Roll und Nick. Fixiere einen Punkt (Fleck im Rasen oder sowas) auf Eurem Fluggelände und versuche mit Deinem Heli darüber zu bleiben bzw. immer wieder dahin zurückzukehren.

                    Nach einer Weile müssten dann Deinen Ausschläge immer weniger werden und irgendwann schwebst Du still, ohne zu wissen warum. Als geübter Pilot erkennt man schon die Tendenz, ob der Heli irgendwo hinwill, bevor dies geschieht.

                    Vielleicht ist ja ein nützlicher Tip für Dich dabei und weiterhin viel Erfolg.

                    Grüße

                    Andre


                    Check this out:

                    IT Service & Consulting, Embedded Systems, Electronic Design

                    Kommentar

                    • Fobbel
                      Fobbel

                      #11
                      Anfänger Steuertipss???

                      Also wenn das Bud nicht geholfen hat, mir schon!
                      Da wunder ich mich, das mein hubi rechts hängt und trotzdem nach links fliegt!! ich hatte die schräglage erkannt und roll nach links getrimmt. Da wär ich wohl nie drauf gekommen!!
                      könnte man das nicht mit einer schwerpunktverlagerung um die längsachse ausgleichen? zb wenn ich den akku etwas nach links verlagere? müßte doch was bringen oder?
                      den Heckrotor höherlegen fällt bei trainern ja wohl aus oder?

                      regengrüße aus Uelzen Fabian

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        Gast

                        #12
                        Anfänger Steuertipss???

                        Hallo Fabian,

                        den Akku zu verlagern könnte zwar etwas bringen, jedoch ist es sicher besser, Dich an die leicht schräge Neutrallage zu gewöhnen. Viele Piloten möchten aufgrund dessen nicht zwischen links bzw. rechtsdrehenden Systemen wechseln. Man muss sich dann umstellen. Ich persönlich fliege sowohl links als auch rechtsdrehende Helis und brauche dann immer 5 Minuten bis mein Hirn (->noch mechanische Ausführung) die neue Fluglage eicht.

                        Grüße

                        André


                        Check this out:

                        IT Service & Consulting, Embedded Systems, Electronic Design

                        Kommentar

                        • Gast-Avatar
                          Gast

                          #13
                          Anfänger Steuertipss???

                          Hi,
                          schreibt vielleicht mal wie ihr angefangen habt zu fliegen
                          zuerst simulator?? oder direkt dran gesetzt und mit gestell geübt??
                          thx
                          cu cleaner

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Anfänger Steuertipss???

                            Moin cleaner,

                            ich habe mit einem Simulator angefangen, nach wenigen ßbungsstunden begann ich mit einem Moskito sowie einem montierten Hula-Hoop Reifen.

                            Als das Starten als auch Landen sicher klappte ( bereits nach 5-6 Tankfüllungen ) entfernet ich den Reifen.

                            Man hat zwar ein bisschen Muffesausen, doch es klappte einwandfrei.
                            Danach ßben,üben und nochmals üben.



                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar

                            • straks
                              straks

                              #15
                              Anfänger Steuertipss???

                              Hallo,

                              habe vor ca. 1 Jahr auch mit einem Logo20 angefangen, zunächst mit Landegestell aus CFK-Stäben ( http://www.rs-systems.at/straka/logotrain2.html ). Zunächst Schweben in wenigen cm Höhe, dann langsam bis auf etwa 1-2m, und dann in dieser Höhe mit dem Hubi spazieren gehen, immer so 3-5m neben mir. Seltsamerweise hat mir das Gehen neben dem Hubi sehr geholfen, wahrscheinlich auch weils die Nerven beruhigt. Dann hab ich das Landegestell abmontiert und statt der original Logo20 Kufen die einer Futura SE (ca. DM 50.-) montiert, die sind doch 5cm breiter und stehen dem Logo recht gut (gelb/schwarz).
                              Jetzt klappt das einfache Herumfliegen schon einigermaßen, obwohl ich nie mit dem Sim geübt habe. Und vor allem: Bis jetzt kein einziges Ersatzteil benötigt.

                              Grüße
                              Ernst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X