Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henning Piez
    Senior Member
    • 23.10.2001
    • 3345
    • Henning
    • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

    #1

    Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

    Hi!

    baue gerade einen Hirobo GPH 50 auf und mich stören die serienmäßigen Kugelköpfe/Spurstangen. Ich bevorzuge die Kugelköpfe von Vario aber die dazu passenden 2,5mm Spurstangen kosten 4,60 DM das STßCK!!! Das wären über 80 DM wenn ich denn ganzen Heli ausstatte. Nix gegen Vario, die Helis sind genial, aber die Preise sehe ich als Unverschämtheit an. Meine Frage: Wo kriege ich anständige 2,5mm Spurstangen her?


    danke im Voraus



    euer
    Henning Piez
    euer Henning Piez (ENSONIC)

    TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16
  • Fobbel
    Fobbel

    #2
    Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

    Das hat mich auch beschäftigt, weil das pitchgestänge meines Moskitos
    auch aus m2,5er stahl besteht und vergleichbar lange schrauben oder stangen nicht zu kriegen waren.
    ich hab mir daraufhin 2,5er edelstahl (weich) als rundmaterial (5DM der Meter) besorgt, die guten vario kugelköpfe und einen gewindeschneider in M2,5 bestellt.
    werda dan auch die anderen recht labil wirkenden gestänge durch die stabile ausführung ersetzen, ich schreib dir, wie es gelaufen ist.
    müßte diese woche noch eintrudeln.

    regengruß Fabian

    Kommentar

    • Henning Piez
      Senior Member
      • 23.10.2001
      • 3345
      • Henning
      • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

      #3
      Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

      hi!

      woher kriegt man die edelstahlwellen und sind diese nicht zu hart um ein gewinde draufzuschneiden?




      euer
      Henning Piez
      euer Henning Piez (ENSONIC)

      TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

      Kommentar

      • TomDK
        TomDK

        #4
        Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

        Moin ...
        ich habe mir mal von ThunderTiger Stangen und Köpfe zugelgt und finde diese recht passabel. Die gibt Tütenweise als Ersatzteile von TT für die Rappis. Qualitativ finde ich die in Ordnung. Wobei ich ja nicht weis, welche Längen du so brauchst.

        Gruss
        Tom

        CUL8R
        Tom

        http://altenbach.info

        Kommentar

        • Henning Piez
          Senior Member
          • 23.10.2001
          • 3345
          • Henning
          • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

          #5
          Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

          Hi Tom!

          ich fliege selber Rappi und finde die Köpfe nicht so gut gelungen. Die Vario Köpfe vom Kumpel Laufen super leicht und sind extrem robust, so das ich meinen rappi auch gleich mit umrüsten würde.




          euer
          Henning Piez
          euer Henning Piez (ENSONIC)

          TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

            Moin

            ich hab mir mal für einen \"vernünftigen\" Kurs von Vario 4-5 ca 30 cm lange Drähte gekauft und diese sind wirklich gut zum Spurstangen herstellen. Denn da kann man ganz wunderbar Gewinde raufschneiden und die Gesamtlänge schneidet man sich halt nach Belieben zurecht.
            Als Kugelköpfe verwend ich am liebsten die von Mikado.

            gruß timo

            [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
            Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg


            Edited by - timo on 08/11/2001 00:05:05

            Kommentar

            • Fobbel
              Fobbel

              #7
              Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

              Der edelstahldraht ist recht weich!
              Mein händler vor ort hat eigentlich nur federstahl , für fahrwerke und so da, der is scheiße hart, da hab ich schon den einen oder anderen Seitenschneider mit gekillt.
              Bei staufenbiehl hatten sie dann aber 2 verschiedene sorten, federstahl und edelstahl. hab vor ort versucht, ca 10cm zu verbiegen (zwischen daumen und zeigefinger) was bei federstal unmöglich wäre.
              denke schon, das man das material schneiden kann, mal sehen was der gewindeschneider für eine standzeit bei mir hat :-)

              regengruß Fabian


              Kommentar

              • the-captain
                the-captain

                #8
                Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

                Hi benutze bei 2,5 mm ankenkungen gerne das Material von Kleiderbügeln aus der wäscherei. die dürfen natürlcih nicht rostig sein. sind zumindest stabiler als die orginalteile von robbe für den moskito *g*
                sie brechen zumindest hinter dem Gewinde nicht so schnell ab.

                gruß

                Keine Entscheidung ist immer die falsche Entscheidung

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

                  HI,

                  für Edelstahl ,VA gibs spezielle Gewindeschneider und unbedingt ein ßl für Gewindescheiden benutzen ,nicht ein x beliebiges ! erhöht die Standzeit erheblich !(Werkzeugfachhandel)

                  Federstahl /harte Stähle

                  Gewindescheiden: die für das Gewinde vorgesehen Stück ausglühen ,dann geht das wunderbar.
                  Trennen : ausglühen (dann abzwicken oder sägen)oder Flex (Trennschleifer)


                  Gruss Andi

                  Kommentar

                  • Bernd Ruof
                    Member
                    • 03.08.2001
                    • 620
                    • Bernd

                    #10
                    Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

                    Hallo zusammen,

                    auch ich war lange auf der Suche nach 2,5mm Draht zum Herstellen von Steuergestängen. Nach längerer Suche kam ich dann durch Zufall auf Schweisselektroden von denen ich die Ummantelung mit einer Zange abmache (bröckelt sehr leicht ab!). Den Rest schmirgle ich noch mit Schmirgelleinwand ab. So habe ich fast zum Nulltarif sehr gute 2,5mm Drähte auf die sich sehr gut ein Gewinde schneiden lässt Probleme mit der Festigkeit habe ich bisher mit diesem Material noch nie gehabt!

                    Gruß Bernd

                    Kommentar

                    • Gast-Avatar
                      Gast

                      #11
                      Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

                      HI Bernd,

                      also für 0,9 bis 1 DM fürn Meter 2,5mm Stahldraht dät ich mir die mühe nicht machen [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

                      Gruss Andi


                      Kommentar

                      • Bernd Ruof
                        Member
                        • 03.08.2001
                        • 620
                        • Bernd

                        #12
                        Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

                        Hi Andi,

                        Du hast sicher Recht, dass das ganze etwas aufwendig ist (ca. 2 min. bis das Zeug ab ist) aber ich habe noch keinen weichen 2,5mm Draht auf den man ein Gewinde aufschneiden kann gefunden! Sonnst hätte ich es sicher nicht gemacht. Not macht eben erfinderisch!

                        Gruß Bernd aus dem Remstal

                        Kommentar

                        • Wusel
                          Member
                          • 20.10.2001
                          • 382
                          • Frank
                          • Umgebung Rudolstadt

                          #13
                          Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

                          Hallo,

                          Ich habe auch noch zwei ausgefallene Tips.

                          - Schaschlikspieße von Fackelmann Länge über alles 22cm d=2.5mm
                          (vorsicht wenn man mit der Schieblehre da nachmisst, könnte sein
                          man bekommt eine Jacke wo die Knöpfe hinten sind)

                          - Stricknadeln

                          Ich benutze momentan die Spieße.

                          mfg frank

                          Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert.

                          Kommentar

                          • martin_fuerst
                            RC-Heli TEAM
                            • 12.06.2001
                            • 3955
                            • Martin
                            • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                            #14
                            Woher stabile (und günstige) Spurstangen beziehen?

                            Hallo Gewindestangenhersteller !

                            Habe schon dutzende Gewindestangen aus 2.0 u. 2.5mm
                            Silberstahl geschnitten u. verwendet [font size=1](seit 1983)[/font id=size1]
                            Eins ist wichtig:
                            Die Kugelköpfe müssen IMMER ca 2-3mm über das selbstgeschnittene
                            Gewinde reichen (Gewinde ist dann nur im Kugelkopf)
                            sonst ist der Bruch vorprogrammiert !!![img src=icon_smile_blackeye.gif border=0 align=middle]
                            Ganz besonders bei langen schwingenden Heckanlenkungen,
                            mit CFK-Stangen, die nur in der Mitte gelagert sind !

                            LG
                            Martin


                            Meine Page:
                            Wettbewerbsklasse J4F

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X