Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • millebob
    millebob

    #1

    Wendig oder träge?

    Hallo zusammen,

    wird ein Heli eigentlich mit hohen Drehzahlen wendiger oder stören dann die erhöhten Kreiselkräfte des rotierenden Systems.
    Bin sowohl für praktische als auch für theoretische Antworten dankbar.

    Viele Grüsse,

    Robert


  • Walker
    Walker

    #2
    Wendig oder träge?

    Hi,

    er wird mit der Erhöhung der Drehzahl wendiger.
    Da der Heli komplett über den Rotor gesteuert wird, steht dann mehr Kraft für Steuerbewegungen zur Verfügung.

    Die Kreiselkräfte spiele keine sehr große Rolle, da der Heli ja frei in der Luft hängt und die Kreiselkräfte \"ausweichen\" können.

    Tschau
    Walker

    Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



    [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

    Kommentar

    • Jürgen S
      Jürgen S

      #3
      Wendig oder träge?

      wenn ich Kreiselkraft wäre, würde ich auch um so weiter ausweichen je schneller der Rotor dreht.
      [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

      Im Ernst:
      Praktisch gesehen kannst du eine höhere Wendigkeit im einfachsten fall durch höhere Drehzahl erreichen, eine längere Paddelstange hat auch einen recht hohen Efekkt.

      Theoretische Abhandlungen stehen in den entprechenden Fachbüchern von Dieter Schlüter oder .... wenn wir das alles hier abhandeln wollten würde die Forumsoftware entgültig streiken.

      Gruß Jürgen


      Kommentar

      • Michael Faupel
        Michael Faupel

        #4
        Wendig oder träge?

        Hallo Robert,

        tatsächlich erhöht sich die Wendigkeit und die Kreiselkräfte stabilisieren den Heli in dem jeweiligen Flugzustand. Das heißt, Du wirst feststellen das der Heli erheblich stabiler liegt, gleichzeitig werden Deine Steuerbefehle direkter umgesetzt,die Wendigkeit nimmt zu.
        Aber bedenke das bei zunehmender Drehzahl die Belastung für die Mechanik und die Servos zunimmt. Man muß einen vernünftigen Kompromiß
        finden.

        Gruß Michael

        Kommentar

        • Kirneh
          Member
          • 01.06.2001
          • 692
          • Henrik
          • Haren/Haselünne

          #5
          Wendig oder träge?

          Hi Robert,

          praktisch kannst das sehr leicht ausprobieren:

          Schweben > kleine Drehzahl > Hubi ist schwammig und relativ träge

          Kunstflug > hohe Drehzahl > Hubi fühlt sich knackig an, ist wendig und liegt wie ein Brett in der Luft


          Gruss
          Henrik
          www.msg-haren.de

          Kommentar

          • millebob
            millebob

            #6
            Wendig oder träge?

            Hallo,

            vielen Dank für eure schnellen Antworten. Da offensichtlich Einigkeit herrscht, werde ich meine Kopfdrehzahl wohl etwas erhöhen. (von 1600 auf 1700)

            Bis dann,

            Robert


            Kommentar

            • Walker
              Walker

              #7
              Wendig oder träge?

              Hi,

              warum so zaghaft ? [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

              Tschau
              Walker

              Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



              [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

              Kommentar

              • Lukas
                Member
                • 31.05.2001
                • 134
                • Lukas

                #8
                Wendig oder träge?

                Na Herrgott hilf!

                1600 u/min wenig??

                Ich fliege E-Heli (Joker ;-) und habe derzeit 1500 u/min als Höchstdrehzahl!
                Bin gerade dabei das A-Programm zu lernen, mit 1300 u/min. Lässt sich gut an.
                (Ausserdem liegt der Joker ja wie ein Brett ;-)

                Naja, wir E-Helianer müssen halt etwas mehr aussteuern (bei den Drehzahlen).
                ;-)))))

                Bye
                Lukas

                F3C und nichts anderes...oder doch ein klein wenig...gg

                Kommentar

                Lädt...
                X