Erfahrungen mit 3 Blatt Heck ?Stellkraft?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeWie
    Junior Member
    • 05.01.2020
    • 14
    • Heiko
    • MSV Langenau

    #1

    Erfahrungen mit 3 Blatt Heck ?Stellkraft?

    Hat jemand Erfahrung mit einen 3 Blatt Heck auf einen T Rex 600?

    Kann das sein, das ein 3 Blatt Heck extrem mehr Stellkraft vom Servo fordert
    als ein 2 Blatt Heck ?

    Mechanik soll in ein Scale Heli EC 665 rein.
  • echo.zulu
    Senior Member
    • 03.09.2002
    • 3937
    • Egbert
    • MFG Wipshausen

    #2
    AW: Erfahrungen mit 3 Blatt Heck ?Stellkraft?

    Moin.

    Das ist eigentlich keine Frage der Blattanzahl, sondern eine Frage der Konstruktion der Blatthalter und deren Anlenkung. Gerade Align hat da einige sehr ungünstige Konstruktionen am Markt, aber mit passend ausgewählten PMGs kannst Du jedes Heck leichtgängig bekommen.
    CU,
    Egbert.

    Kommentar

    • HeWie
      Junior Member
      • 05.01.2020
      • 14
      • Heiko
      • MSV Langenau

      #3
      AW: Erfahrungen mit 3 Blatt Heck ?Stellkraft?

      Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
      Moin.

      Das ist eigentlich keine Frage der Blattanzahl, sondern eine Frage der Konstruktion der Blatthalter und deren Anlenkung. Gerade Align hat da einige sehr ungünstige Konstruktionen am Markt, aber mit passend ausgewählten PMGs kannst Du jedes Heck leichtgängig bekommen.
      Was meinst Du mit PMGs ?

      Kommentar

      • Michael Hochsteiner
        Senior Member
        • 09.04.2003
        • 1220
        • Michael
        • Villach / Kärnten

        #4
        AW: Erfahrungen mit 3 Blatt Heck ?Stellkraft?

        PMG.......Propellermomentengewichte. Kurzfassung: Durch Zugabe von Gewichten bei den Blatthalterschrauben kann mann die notwendige Kraft zun Anlenken des Hecks merklich verringern. Aber Achtung, man kann es auch schnell übertreiben. Das ganze lässt sich ohne montierte Hauptrotorblätter und ausgehängten Anlenkenkgestänge einfach überprüfen. Spürt man sofort was sich kräftemäßig tut. Aber Achtung, das drehende Heck erzeugt nicht wenig Schub....

        L.G.M
        Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

        Kommentar

        • echo.zulu
          Senior Member
          • 03.09.2002
          • 3937
          • Egbert
          • MFG Wipshausen

          #5
          AW: Erfahrungen mit 3 Blatt Heck ?Stellkraft?

          PMG = Propeller-Moment-Gewichte

          Das sind verlängerte Blatthalterschrauben mit einem Gewicht, welches das der Anlenkung ausgleicht. Man muss dazu die Anlenkung am Heckservo aushängen und dann das Heck von Hand verstellen, während das Heck vom Motor angetrieben wird. Dabei müssen selbstverständlich Haupt- und Heckrotorblätter demontiert sein und darauf geachtet werden, dass die Drehzahl nicht zu hoch wird.

          Einen ungünstigen Heckrotor erkennst Du dann daran, dass die Schiebehülse vom Heckrotor immer in die Mitte zurück will. Bringt man nun PMGs an den Blattbefestigungsschrauben an, so wird diese Zentrierkraft immer geringer werden. Sind die Gewichte dann zu schwer, so wird die Schiebehülse statt zur Mitte in eine der beiden Endpositionen ziehen. Das muss vermieden werden! Die PMGs sind richtig bemessen, wenn es noch eine ganz leichte Rückstellkraft in Richtung Mitte gibt.

          Wir Michael schon geschrieben hat, kann man auch die Heckblätter montiert lassen, muss dann aber natürlich die Schubkraft des Heckrotors berücksichtigen. Der Unterschied zwischen montierten oder nicht montierten Heckblättern ist aber relativ gering.
          CU,
          Egbert.

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3937
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #6
            AW: Erfahrungen mit 3 Blatt Heck ?Stellkraft?

            Hier mal zwei Bilder von meinem alten T-Rex 450 von vor ca. 14 Jahren. Ich hatte damals ein Hitec HS-50 Analogservo mit 700g Stellkraft am Heck. Mit den PMGs war das Heck wie verwandelt und hielt schon 1a.



            Angehängte Dateien
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • HeWie
              Junior Member
              • 05.01.2020
              • 14
              • Heiko
              • MSV Langenau

              #7
              AW: Erfahrungen mit 3 Blatt Heck ?Stellkraft?

              Super Vielen Dank :-)
              und ab in den Keller

              Kommentar

              Lädt...
              X