Einklappen
X
-
Gast
Anlasser
Wer kann mir einen Tip geben, welcher Anlasser einen 15cm³ Viertakter OS Surpass durchdreht. Ich habe so einen Motor in meiner Vario-Einbaumechanik eingebaut und mein alter Anlasser schaft den Motor eben nicht mehr zu drehen. Da hilft nur ein warmer Sommertag und den Motor so schon vorzudrehen, daß er gerade die Ventile offen hat. Dann, mit viel Glück kriegt man in an.
Stichworte: -
- Top
-
Gast
Anlasser
Hallo,
meine pers. Erfahrung hat gezeigt, das man mit dem Robbe \"120\"
mit der Bestell-Nr. 4002, sehr gut bis 25ccm auch bei minus Temp zurecht kommt
Gruß Joachim
- Top
-
Gast
Anlasser
[quote]
Hallo,
meine pers. Erfahrung hat gezeigt, das man mit dem Robbe \"120\"
mit der Bestell-Nr. 4002, sehr gut bis 25ccm auch bei minus Temp zurecht kommt
Gruß Joachim
Danke Joachim,
das war eine kurze klare Antwort
Gruß Roland]
- Top
Kommentar
-
tino
Anlasser
Hallo,
schau mal im Henseleit Forum nach. Dort gibt es einen
Thread hierzu ---> \"Böse Startprobleme\"
Gruss
tino
- Top
Kommentar
-
Gast
Anlasser
Danke Tino,
ich werde mir zuerst einmal einen stärkeren Starter zulegen und dann für eine entsprechende Stromversorgung sorgen,kurze Leitung mit dickem Querschnitt.Daß scheinen so die Probleme zu sein, die man ja ohne großen Aufwand beseitigen kann. Ich hatte mein Motor im Sommer ja schon am laufen mit meinem Starter der bestimmt schon 20 Jahre auf dem Pukel hat. Ich denke ich probiere zunächstmal eine entspechende Batterie aus. Mal sehen was dabei heraus kommt.
Gruß Roland
- Top
Kommentar
-
Anlasser
Hallo Roland und frohe Weihnacht,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliesen. Der Super Starter 120 von Robbe sollte die erste Wahl sein.
Ich persönlich setze ihn schon seit über 10 Jahren ohne Probleme ein.
Wenn du dann noch etwas gutes tun möchtest, benutz bitte einen Edelstahlanlassadapter. Ist zwar teurer, hält aber ewig.
Gruß Bernd Pöting, www.poeting1.deRC-Heliflugschule Pöting Schulung-Bauservice-Turbinencenter-Ladengeschäft
- Top
Kommentar
Kommentar