Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Rotorblätter im vergleich !!

    Hallo

    Ich habe mir mal die mühe gemacht alle meiner bisherigen Rotorblätter zu vergleichen ( keine Holzrotorblätter da diese woll nich mehr zeitgemäss sind ).
    Aufgezählt werden
    Material - Hersteller - Modell - Eigenschaften - Modellgeschwindigkeit

    1. Styropor-Kyosho - EP Concept - Spurlauf einstellbar Wuchtung von werk aus misserabel - Labiles Steuergefühl Niedriege Geschwindigkeit.

    2. Styropor - Kyosho - EP Concept - Spurlauf nicht einstellbar Wuchtung von werk aus schlecht.

    3. Aluminium - Krockenberger - EP Concept - Spurlauf \"treue\" perfekt Wuchtung perfekt - Sehr gutes Steuer gefühl - Hohe geschwindigkeit.

    4. Aluminium - Krockenberger - EP Concept-Spurlauf \"treue\" perfekt Wuchtung perfekt - Sehr gutes Steuer gefühl - Hohe geschwindigkeit.

    5. GFK - Kypsho - Ep Concept - Spurlauf Treu aber die Wuchtung könnte besser sein - gutes Steuer gefühl - niedrige Geschwindigkeit.

    6. Aluminium - Krockenberger-Shuttle ZXX-Spurlauf \"treue\" perfekt Wuchtung perfekt - Sehr gutes Steuer gefühl - Hohe Geschwindigkeit.

    7. Kohle - ACT - Shuttle ZXX - Spurlauf Treu Wuchtung perfekt - Mittlere Geschwindigkeit.

    8. GFK - Robbe - Sky Fox Evolution - Spurlauf nicht optimal einstellbar Wuchtung gut - Relativ gutes Steuergefühl trotz eines unscharfen spurlaufs bei mehr als 50% + pitch - Mittlere Geschwindigkeit.

    9. Kohle - ACT - Sky Fox Evolution - Spurlauf treu und optimal gewuchtet - Mittlere Geschwindigkeit.

    10. Aluminium - nicht Krockenberger - Sky Fox evolution - Spurlauf treu und gute Wuchtung - mittleres Steuer gefühl - Hohe geschwindigkeit.

    11. GFK - Ikarus - Heaven - Spurlauf treu aber wuchtung nicht perfekt - gutes Steuergefühl - Mittlere Geschwindigkeit.

    12. Styropor - Kyosho/Gensmantel - Micro Heaven - Spurlauf treu ( was mich nach meiner mit Kyosho Styropor gemachten erfahrung sehr verwunderte ) wuchtung nicht perfekt - Mittleres Steuergefühl - Hohe geschwindigkeit für ein modell dieser größe.

    Wäre nett wenn einige auch ein paar solcher Rotorblatt tests posten.


    Gruß Sebastian
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Rotorblätter im vergleich !!

    Hallo

    Eigentlich dachte ich das dieser beitrag mehr interesse erweckt und das einige auch was posten aber...

    Gruß Sebastian

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Rotorblätter im vergleich !!

      du hast einen aus meiner sicht sehr tollen betrag geleistet. aber welcher einzelne pilot fliegt den schon so viel verschiede rotorblätter?
      ich persönlich bevorzuge rechtsdrehende blätter der 30er klasse mit s-schlag profil die sind leider nur sehr schwer zu finden.
      mein eindruck der blätter von fa. helitec:
      affengeile autorotation, schnelles fliegen und super zahm im schwebeflug...



      gruß
      thomas


      Kommentar

      • Fobbel
        Fobbel

        #4
        Rotorblätter im vergleich !!

        Da muss ich Thomas recht geben, ich fand deinen Beitrag auch sehr informativ, würd aber gerne wissen, was denn \"nicht krockenberger\" für eine Firma ist! :-)
        Ich hab damit selbst auch noch keine Erfahrungen, wäre also Dankar, wenn sich ein 50er Pilot mal über Blätter ausquasselt.

        Lass dich nciht entmutigen.

        Moskito homepage leider noch sehr im Bau, aber ich arbeite dran: www.fobbel.de/moskito

        Kommentar

        • BodosBastelEcke
          BodosBastelEcke

          #5
          Rotorblätter im vergleich !!

          moinmoin,
          also - ich hätte da mal ein paar Fragen:
          1. was ist ein labiles Steuergefühl ?
          kann man dies via Fernsteuerung korrigieren?
          2. was ist Spurlauftreue und bei welcher Drehzahl wird sie untreu?
          3. was ist hohe Geschwindigkeit ?
          4. was ist ein gutes Steuergefühl ?
          5. welche Wuchtungen sind perfekt - welche Achse wurde vermessen ?
          6. welchen Vorlauf haben die einzelnen Blätter ?
          7. Welches Referenzblatt gehört zu den einzelnen Helis, ansonsten kannst du ja nicht vergleichen ! Welche Eigenschaften haben Deine Referenzblätter ?
          8. Mit welchem Flugstil wurden die Blätter getestet - präzise ala FAI - oder schnell und hart ala 3D.
          9. Welche Drehzahlen am Rotorkopf wurden den einzelnen Blättern zugeordnet ?
          10. Wie kann ich an einem Rotorblatt den Spurlauf einstellen ?
          11. Wie hast Du die Blätter vermessen?
          12. Warum ist ein Styroblatt noch zeitgemäß, ein Holzblatt jedoch nicht ?



          mit internetten Grüßen
          Michael Brunnenmeier
          BodosBastelEcke

          info@bodos-bastel-ecke.de


          Edited by - BodosBastelEcke on 17/01/2002 21:13:50

          Kommentar

          • Gast-Avatar
            Gast

            #6
            Rotorblätter im vergleich !!

            Hallo

            Die 550mm Blätter von ACT und Krockenberg sind für 30er bis 50er systeme wobei ein 30er motor schon fast zu schwach ist.

            Gute Rotorblätter für diese Klasse ( 46 oder 50er ) sollen auch die KM 550 und KM 600 von K&S http://www.cup.com/ks/ und die Greedy lifter bzw. Anti Gravity Blätter von Flight and Guide http:/www.flightandguide.de sein.






            Gruß Sebastian

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Rotorblätter im vergleich !!

              Hallo

              @Michael Es soll hier keine Wissenschaft draus gemacht werden sondern nur einige meiner eindrücke wiedergegeben werden.

              Labbiles Steuergefühl bedeutet für mich das der Heli einfach instabil ( schwammig sehr Träge unpräzise ) fliegt. Steuerungs mässig nicht korrigierbar da es ja mit denn Material zusammenhängt

              Mit Wuchtung war das Statische Wuchten gemeint also unterschiede in der Schwere der Blätter wenn diese Ausbalanciert werden.

              Holzblätter sind nicht mehr zeitgemess da sie zu unregelmässig sind ( es kann theoretisch kein Absolut gleiches paar geben )
              Es ist ja auch eigentlich kein Styropor sondern Gebackener Hartschaum ( Rohacell ) was durchaus Zeitgemess ist.

              Ein Gutes Steuergefühl ist mein persönlicher eindruck denn \"ich\" beim fliegen habe.

              Spurlauftreu sind Rotorblätter bei mir dann wenn sie bei identischen Pitchwerten ( klar wie sonst es sei demm sie haben Verzug oder die es liegt an der Bohrung ) absolut scharf laufen und zwar in gebräuchlichen drehzahl bereichen und im gesammten Pitch bereich.

              Der Vorlauf wurde nicht gemessen.

              Flugstiele sind unterschiedlich gewessen z.b. mit denn EP Concept eher Gemütlicher Rundflug beim Shuttle Aggresiver ( teilweisser Brutaler ) und normaler Flugstill.

              Der Spurlauf lässt sich nicht an denn Blättern verstellen sondern am Rotorkopf. Ich dachte aber eigentlich das das klar ist.

              In allgemeinen habe ich daraus keine wissenschaft gemacht. Sondern nur Geschrieben was ich für Eindrücke von denn Diversen Rotorblättern bekommen habe.

              Michael reicht dir das ?



              Gruß Sebastian

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Rotorblätter im vergleich !!

                Moin

                ich glaube der Michael wollte damit sagen das es teilweise sehr subjektiv ist Blätter zu beurteilen und man eigentlich nur für sich selber entscheiden kann ob sie einem gefallen oder halt nicht.

                gruß timo

                [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_timo.gif\" border=0]
                Heli-Club Hamburg, Hubschrauber, Flugplatz, Modellbau, Modellfliegen, RC, Hamburg

                Kommentar

                • Gast-Avatar
                  Gast

                  #9
                  Rotorblätter im vergleich !!

                  Hallo

                  Timo so hab ich das auch gemeint MEINE EINDRßCKE !!!!

                  Gruß Sebastian

                  Kommentar

                  • straks
                    straks

                    #10
                    Rotorblätter im vergleich !!

                    Hallo,

                    ausgezeichnete Erfahrungen habe ich mit folgenden GFK-Blättern gemacht (guter Spurlauf, gut ausgewuchtet, gutes Steuergefühl, gute Verarbeitung):
                    TG 680mm S-Schlag
                    ACT 550mm S-Schlag
                    ACT 580mm Symmetrisch
                    MIKADO 600mm S-Schlag
                    MIKADO 660mm S-Schlag

                    Zwar guten Spurlauf und gut ausgewuchtet, aber schlecht verarbeitet (Luftblasen im Laminat, eingefallenes Laminat):
                    MIKADO 600mm Symmetrisch
                    MIKADO 500mm Symmetrisch

                    Grüße
                    Ernst


                    Kommentar

                    Lädt...
                    X