Bei Vario gibs ein Lüftungsgitter (art.-Nr. 20/11) mit 5mm Maschenweite, das mir aber viel zu teuer ist. Ich denke kaum, daß ein spezieller \"Hubschraubermodellbaulüftungsgitterhersteller \" das für Vario anfertigt, sondern irgendein hundsnormaler Gitterhersteller. Im örtlichen Baumarkt haben sie es leider nicht in der genannten Stärke. Weiß also jemand, wo ich sowas kriegen kann?
Hier noch ein kleines Rechenbeispiel: bei Vario kostet ein Teil Lüftungsgitter mit 1mm Maschenweite (art.Nr. 20/12) 11,54 DM. Für mich ist das gewöhnliches Fliegengitter. Kostet in meinem Baumarkt 3,- DM pro Quadratmeter. 25x25cm sind 1/32 Quadratmeter, macht dann ca. -,10 DM. Bei 11,54 bei Vario wäre das eine Gewinnspanne von fast 12.000% !
Irgendwo unverschämt, oder?
Reg Dich nicht auf!
25x25cm sind doch nur 1/16 m². Dann ist also doch die Gewinnspanne nicht soooo groß... [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
wenn du aber rechnest, das gitter extra auf diese grösse zuschneiden zu
lassen, und die ganzen logistikkosten addierst, ist das teil wohl doch
nicht zu teuer!
ausserdem wird dieses gitter auch nicht in grossen stückzahlen hergestellt.
ich will hier vario sicher nicht schützen, denn wir wissen,
dass deren produkte nicht zu den preiswerten angeboten zählen.
trotzdem, man rechne mal nach.
## viele gruesse sandro ##
Veritas odium parit momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)
Hallo Thomas2 (oder besser: \"enttäuschter Kunde?\")
Du rechnest zu einfach ... bist sicher kein Kaufmann gelle?[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
Das Gitter muß ja auch irgendwo gekauft werden, man muß es zuschneiden und lagern. Später dann verpacken, Lieferschein und Rechnung schreiben, Aufkleber drauf, zur Post bringen und es Dir KOSTENFREI ins Haus schicken.
VARIO ist nicht gerade der billigste, aber rechne mal mit Personalkosten, Lagerkosten, Steuern UND Versand ... dann sieht die Sache anders aus. Wenn Vario dann letzendlich (nach Steuern) 5% Gewinn erreicht, dürfen die echt froh sein.
Bevor man also mit irrwitzigen Horrorzahlen (12.000%) um sich wirft, sollte man vorher seine grauen Zellen einschalten.
Nix für Ungut.
Peter
Edited by - Peter Knallinger on 08/03/2002 13:09:56
nun kommt mal wieder runter mit Euer Rechnerei,
so kommt Thomas nie zu seinem Lüftergitter.
Also Thomas ein Freund von mir arbeitet in einer
Drahtweberei.
Dort werden Gitter aus Edelstahl in allen Größen
gefertigt.
Wieviel brauchst Du denn und in welcher Maschenweite?
0,6 und 1mm sehen super aus.
Hi Steffen,
hast ja Recht ...
Aber weniger als 2mm Maschenweite würde ich nicht empfehlen wenn das Gitter -wie ich vermute- für die Motorkühlung verwendet werden soll.
Bei 1mm Maschen und Draht um die 0,5mm oder sogar mehr hat er da ca. 40 - 50% weniger Luftdurchsatz als komplett ohne Gitter.
da haste Recht,für Motorkühlung ist
1mm etwas wenig.
Aber ich hab das so verstanden das Thomas
Lüftungsgitter am Rumpf andeuten will.
Und da ist 1mm genau das Richtige und
für die Motorkühlung völlig unerheblich.
Also ich habe in meiner Variozeit immer des Fliegengitter aus dem Baumarkt Verwendet. Und das sogar noch ßberlackiert [:]. Ohen irgendwelche Thermischen Probleme, zieht der Heli doch an der Taumelscheibe auch noch Luft.
Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]
also ich verwende als Lüftungsgitter sehr gerne Abdeckungen von Lautsprecherboxen! Diese finde ich oft im Elektronikschrott auf dem Recyclinghof! Diese Gitter sind meist schon schwarz bzw. weis Pulverbeschichtet. Diese Gitter gibt es auch in allen erdenklichen Maschenformen! Schaut euch nur mal das von euren PC-Boxen an vor denen Ihr gerade sitzt! wären die etwa nix? Hihi
kann Dir da nur beipflichten - das funkt klasse, denn die Gitter der Boxen sind leicht, bereits beschichtet und der Hammer: gratis!! Ich schaue auch immer beim Recyclinghof in der E-Schrott-Ecke u. da findet sich oft Spitzenmaterial.
Gruß,
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar