Moin Moin,
in einer älteren Rotor habe ich ein Bericht über diese Rotorblätter gelesen. Dabei schnitten sie ganz gut ab! Leider habe Sie nocht nicht live gesehen. [:-(]Also wie sind eure Erfahrungen mit diesen Blättern? Ich suche ein Blatt mit dem ich schnell und wendig fliegen kann![:-)]
Gruß
Stefan
hähä, einfach die Nase weglassen [img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle]
Tschau
Markus
**[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] Ich heiße Markus Schmidt, nenne mich aber in allen Foren Walker, weil es den Namen Schmidt wie Sand am Meer gibt [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] **
Hallo Stefan,
hatte die Blätter mal auf meinem Mille. Die Verarbeitung der Blätter war nicht sehr überzeugend, die Messinghülsen waren nicht mittig eingeharzt und im Bereich der Naht gab es viele unsaubere Stellen. Auch war ein sauberer Spurlauf mit meinen Blättern nicht einzustellen. Vom Fliegen her erlauben es meine Fähigkeiten nicht Unterschiede zu anderen Blättern festzustellen.
Den Bericht hab ich auch gelesen. Grundsätzlich bleibt aber wohl anzumerken, daß die Blätter von echten Könnern in unserem Hobby geflogen wurden. Das Urteil ist gut ausgefallen.
Natürlich muß ein Blatt auch entsprechend verarbeitet sein; auch das gehört dazu. Aber auch hier gibt es eine bestimmt Streuung bei den Blättern. Wenn sie gut gehen und trotzdem eine kleine Macke haben, nehme ich das dann doch schon mal hin.
Gruß Frank
habe die ProFly ca. 1/2 Jahr auf meinem Genesis 3D gehabt. Die Flugeigenschaften entsprechen den Beschreibungen des Rotor-Berichts. Das Blatt hat unwahrscheinlich gute Gleiteigenschaften und kraftvolles, weiträumiges Fliegen gelingt sehr gut. Der Auftrieb des Blatts ist sehr stark und man muß u. Umständen die Pitchwerte reduzieren um die Drehzahl halten zu können. Bei Autorotationen kann man fast wie mit einem Segler landen.
Mir persönlich liegt allerdings das CR-3D-Blatt besser, da es wesentlich agiler ist und mehr Spaß bei herumturnen macht. Ist halt Geschmackssache.
Zur Verarbeitung muß allerdings den anderen beipflichten: Die Hiller Blätter besitzen qualitativ eine breite Streuung und konnten mich nicht überzeugen. Von 4 Paar Blättern haben wir 2 Paar gleich wieder zurückgeschickt.
ßhnliche Erfahrungen habe ich auch eine Zeit lang bei den Hiller Heckrotorblättern gemacht.
Also ich fand die Blätter, bisauf die Verarbeitung, auch fliegerisch hervorragend!
Besonders muß ich Tom,s Erfahrung bestätigen, das die Blätter in der Auto-rot klasse sind und ich hab eigentlich nach einer Bodenberührung keinen neuen Satz gekauft, weil mir die erste Lieferung viel zu lange gedauert hat!
Dies war kurz nach der Veröffentlichung in der Rotor!
Vielleicht sind beide Kritikpunkte mittlerweile beseitigt!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar