Ladekoffer und Transportkoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • user
    user

    #1

    Ladekoffer und Transportkoffer

    Hallo an die Gemeinde...

    Ich bin noch neu hier bei euch aber habe schon einige guten sachen aus dem
    Forum gelesen.
    Nur jetzt steh ich selbst ein bisschen auf der leitung und hab einfach keine ideen
    mehr was mein Anliegen anbelangt.

    Also ich würde mir gerne einen lade und transportkoffer für FS, Ladegerät Balancer diverse Kabel Netzgerät und ev. Pb Batterie bauen.

    Das alles soll in einen alt bewärten alukoffer.

    so wie dieser hier

    Hat jemand eine zündende idee oder einen ratschlag wie ich das am besten
    angehen soll.
    habe jetzt alles in einer holzkiste aber das ist nicht das gelbe vom ei.

    danke für eure hilfe...

    LG
  • Franz aus Wien
    Member
    • 28.06.2004
    • 999
    • Franz
    • Mauerbach (umittelbar neben Wien)

    #2
    AW: Ladekoffer und Transportkoffer

    Hi,

    schau mal hier, ist ein feiner Thread. http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=58540

    Grüße,
    Franz

    Kommentar

    • HeliTamer
      Senior Member
      • 05.09.2007
      • 1361
      • Patrick
      • RLP

      #3
      AW: Ladekoffer und Transportkoffer

      Moin,

      ich mach mir zum gleichen Thema Gedanken und hab auch noch nix brauchbares gefunden. Aber vielleicht kommt ja hier zusammen was dabei raus.

      Erstmal was soll alles rein:

      1ter Koffer (am Flugfeld)

      obendrauf sollte man vielleicht noch den Hubi abstellen können.

      Inhalt:
      - Sender (mit Pult)
      - Werkzeug
      - Kleinteile

      Konzept:
      -Sollte oben eine Fläche haben um den Hubi für Wartung und Kontrolle abstellen zu können.
      -an der Seite zu öffnen, aber nicht zu tief.
      -eingebaute Schubfächer für Kleinteile
      -Werkzeughalterung
      -etc..


      2ter Koffer (am Auto oder Steckdose)

      Inhalt:
      - Akkus
      - Ladegerät

      Konzept:
      - der Lader sollte oben sein um ihn gut bedienen zu können.
      - Die Akkus können in Schubfächern untergebracht werden.
      - das oberste Schubfach sollte die "Ladeschublade sein, vielleicht sogar mit Lüfter drin.

      optimal währe wenn man beide "Kisten" zum Transport zusammenstecken könnte

      was genau passendes hab ich noch nicht gefunden, allerdings gibt so Aluboxen im Baumarkt in verschiedenen Größen u. könnte man durch ausschneiden und einbau von solchen Sortimentkästen was passenden aufbauen.

      Die Koffer finde ich recht unpraktisch da man einen riesen Deckel nicht nutzen kann und so hoch ist das Zeugs wie Akkus & Lader nicht..

      Kommentar

      • guido
        guido

        #4
        AW: Ladekoffer und Transportkoffer

        Hallo !

        Es gibt so fahrbare Werkzeugwagen, die aus übernanderstekbaren Kisten bestehen. Ich habe mich für mehrere kleine Alukoffer entschieden, weil so eine Konstruktion mit allem dirn und dran einfach "unschleppbar" schwer wird.

        CU Guido

        Kommentar

        • HeliTamer
          Senior Member
          • 05.09.2007
          • 1361
          • Patrick
          • RLP

          #5
          AW: Ladekoffer und Transportkoffer

          eine Super Box gibt's auch vom Würth http://www.orsybull.de/ leider nicht ganz billig, kostet so ca. 250€ .. nennt sich dann Kombibox und hat auch Schubfächer..

          Kommentar

          • user
            user

            #6
            AW: Ladekoffer und Transportkoffer

            besser eine kiste selberbauen als 250€ in eine stecken und sich um 250€ noch nen helibausatz kaufen...*g*

            Kommentar

            Lädt...
            X