Längere Rotorwellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Längere Rotorwellen

    Hi Leute,
    Ich bin auf der Suche nach einer längeren Hauptrotorwelle für meinen unistar 60.
    Im alten Forum hat einer geschrieben das es die bei Modellheli.de gibt.
    Sind die Wellen die dort angeboten werden alle schon länger als die Standartversion oder muss man sich dort eine Sonderanfertigung machén lassen??

    MfG Thomas



  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Längere Rotorwellen

    Hallo!

    Welche UNI Mechanik verwendest Du?

    Bei der UNI 2000 läuft der Freilauf direkt auf der Hauptrotorwelle und daher sind nur gehärtete Wellen sinnvoll einzusetzen.

    Bei der \"normalen\" Mechanik liegt der Freilauf in der ersten Getriebestufe und hier verwende ich schon lange mit gutem Erfolg Silberstahlwellen.
    Silberstahl gibt es als Meterware in guten Eisenwarenhandlungen in vielen Durchmessern.
    Benötigte Länge herunterschneiden die Bohrungen anfertigen und eine günstige Hauptrotorwelle ist vorhanden.
    Beim Transport aber aufpassen denn lange Stangen (bis zu 3 Meter) verbiegen sich leicht.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Längere Rotorwellen

      Hallo Werner,
      Also ich habe das weiße Zahnrad eingebaut,
      aber da ist der freilauf doch im Zahnrad drin !
      Also welche sollteich nun verwenden?

      MfG THomas

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Längere Rotorwellen

        Hallo Thomas!
        Wenn Du das weiße Zahnrad verwendest (geteilt für Heckabtrieb) läuft der Freilauf auf der Hautrotorwelle und ich würde nur eine gehärtete Welle benutzen.
        Original von Graupner gibt es auch längere Wellen mit denen ich immer das Auslangen gefunden habe.

        Gruß Werner

        Kommentar

        • Markus Fiehn
          heli.academy
          • 13.04.2001
          • 3896
          • Markus
          • Obersülzen

          #5
          Längere Rotorwellen

          Hallo !!

          Ich habe mir von Rainer Bißdorf (www.modellheli.de) eine längere für die Uni-2000 anfertigen lassen. Die war 1 cm länger und gehärtet. Hat übrigens weniger gekostet, als die Original-Welle von Graupner.



          Always upside down (except the touch-down)

          Markus

          http://www.mfv-falke.de
          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X