Hallo leute,mir ist mein simulator bzw. der laptop wo der sim draufwar über den jordan gegeangen.Jetzt muß ein neuer her.Was habt ihr denn so in betrieb? Ich meine damit welcher sim käme dem realen heliflug denn am nächsten ? Hätte3 da jemand vieleicht einen tip für mich....
Gruß Reinhold
komme gerade vom Fliegen und habe da ein Problem.
Ich hatte die letzten Flüge ab un zu schonmal Probleme mit "komischem" Heckverhalten. Und zwar ist das Heck (Knüppel) linksrum dabei seehr langsam und hält auch bei starkem Pitch nicht mehr. Ich hatte das zunächst auf einen schwachen Akku oder überlastetes BEC geschoben. Ich habe jetztmal den Regler rückseitig aus seinem Schrumpfschlauch befreit und war gerade Fliegen.
Aber selbst mit einem anderen Akku hatte ich dann relativ plötzlich einen Heckservo-Totalausfall. Zum Glück nach Geradeausflug. Hab ihn dann mit Puls 200 heile runterbekommen
Was das ganze schwierig macht: Nachdem ich unten war und die Mechanik auf leichtgängigkeit geprüft hatte, habe ich nochmal Akku angesteckt und siehe da, alles wie immer. Gyro und Servo laufen scheinbar völlig normal. Also nochmal abgehoben. Und da merkt man halt, dass was nicht stimmt. Verhalten wie oben beschrieben... Eingepackt und jetzt sitze ich hier.
Da ich hoffe, dass es nicht das HC3 ist, was die Probleme Gyroseitig verursacht, wollte ich probehalber zuerst mal das Heckervo tauschen. Hat von euch zufällig jemand ein DS520 oder kompatibles rumliegen, mit dem ich mal testen kann ?
@Roadwulf: Welchen Sim hattest Du denn auf dem Laptop und wieso
kannst Du diesen nicht auf's Neue portieren?
Ansonsten: Realflight, Reflex, Phönix- zu allen gibt es ne Menge Lektüre
im Simulatorboard.
@Juky,die festplatte ist hin.Da geht nix mehr.Die meinungen im simulatorboard hatte ich durchgeackert...hat mich nicht wirklich weitergebracht...ich denke werd mir den phönix zulegen.
Roadwulf... Wir benutzen größtenteils den Phoenix. Die Software ist nie das Problem, eher der passende Dongle.
Icketurner... Am Stabisystem wird es nicht liegen. Könnte mir vorstellen eine krumme Heckwelle, oder Lager in der Schiebehülse Defekt, oder die Schiebehülse selbst... Hatte auch mal sowas und das nur unter Last. Ohne Last ging das Heck Super leicht. Schiebehülse gewechselt und alles lief wieder reibungslos im Flug...
Zwei Dumme, ein Gedanke.. Hättest du mal lieber heute Nachmittag schreiben sollen
Genau das habe ich nämlich gerade gecheckt... Hauptblätter ab, hochlaufen lassen, und mal gucken, ob das alles fluppt. Bei schnellen Bewegungen verkantet die Hülse und bewegt sich keinen Millimeter mehr. Die Anlenkung biegt sich dabei schon in alle Richtungen...
Ohhoooo Alu Tuning :-) ... Naja wenigstens hast den Fehler gefunden... Wenn du schnelle Hilfe brauchst, dann lieber in der Whats App Gruppe schreiben....
..endlich fliegt er wieder perfekt Nachdem ich die Schiebehülse getauscht hatte, ging ein Akku alles gut und dann war wieder Essig.
Schlussendlich war ein Lager im Blatthalter festgegangen, dass bei starker Last recht plötzlich blockierte.
@Nerolon: wir hatten doch vor ein paar Wochen mal in Derne mit Matthias(?) aus Bochum mit seinem KDS das gleiche Problem wie bei mir, dass der Heli bei schnellem Vorwärtsflug es nicht mehr schaffte, sich um die eigene Achse drehen.
Da muss das Lager auch schon schwergängig gewesen sein. Jetzt dreht er völlig problemlos auch bei schnellem Vorwärtsflug. Könnte beim KDS ja das gleich Problem sein.
..endlich fliegt er wieder perfekt Nachdem ich die Schiebehülse getauscht hatte, ging ein Akku alles gut und dann war wieder Essig.
Schlussendlich war ein Lager im Blatthalter festgegangen, dass bei starker Last recht plötzlich blockierte.
@Nerolon: wir hatten doch vor ein paar Wochen mal in Derne mit Matthias(?) aus Bochum mit seinem KDS das gleiche Problem wie bei mir, dass der Heli bei schnellem Vorwärtsflug es nicht mehr schaffte, sich um die eigene Achse drehen.
Da muss das Lager auch schon schwergängig gewesen sein. Jetzt dreht er völlig problemlos auch bei schnellem Vorwärtsflug. Könnte beim KDS ja das gleich Problem sein.
Gruß
Heiko
Das war meiner
mittlerweile ist meine heckhülse aber hin, verkantet sich so, dass man sie nichtmals per hand verschieben kann. neue ist schon da, muss ich aber noch einbauen und dannach testflüge machen.
hänge mich mal einfach hier dran: Gibts zufälligerweise im Dortmunder Nord/Westen (Nette, Mengede) irgendwelche netten Flug-Locations?
Theoretisch braucht der MCPX ja nicht viel Platz. Praktisch wäre mir wirkliche Wildnis am Liebsten... So als Erwachsener mit so einem Spielzeug und dann noch rellativ talentfrei, möchte man ja kein Aufsehen erregen.
Hey Ikke und Tommy. Wir/Ich sind am Wochenende immer in Werl am fliegen (Boerde-Heli-Club.eu) Ab und an in der Woche, dann auch mal in Lünen/Alstedde. Wo in Dortmund Brechten geht ihr denn. Wir habe auch eine Whats App Gruppe. Bei Interesse pn mit eurer Handynummer an mich. Kann euch dann in die Gruppe einladen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar