Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandokan
    sandokan

    #3721
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Moinsen,

    ich wollte nur kurz durchgeben, dass wieder ein Schiff aus China angekommen ist und daher gibt es im DE-Warehouse derzeit 3S- und 4S-Akkus mit 40C für 'ne schmale Mark

    Noch....



    M.

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #3722
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      ich bräuchte eher 5-6s

      mfg
      Amok
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • tasse
        Senior Member
        • 12.09.2011
        • 6061
        • Tassilo

        #3723
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
        ich wollte nur kurz durchgeben, dass wieder ein Schiff aus China angekommen ist und daher gibt es im DE-Warehouse derzeit 3S- und 4S-Akkus mit 40C für 'ne schmale Mark
        Schon geordert.
        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
        ich bräuchte eher 5-6s
        Hatten sie gestern auf jeden Fall auch noch genug da.

        Kommentar

        • photopalme
          photopalme

          #3724
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
          Hossa, das war aber mal wieder ein ziemlich hochpreisiger Crash.


          Sonntags eingedongt und mittwochs wieder fit: Sehr sportlich!


          Das ganze Servo, oder nur das Getriebe?
          Hallo Foobar,

          in der Tat, preiswert war es nicht, aber manche Dinge wie Blattlager, Padelstange und Hauptwelle sind in 3fach Stückzahl verpackt und das Landegestell besteht aus 2 Bestellnummern. Vorteil das Servo 9g von KDS kostet nur 7 EUR, reicht aber für den Quiet, da Padelheli und ist auch nur als ganzes zu kaufen. Tja die Blätter noch komplett vorne u. hinten da kommt schon was zusammen. Gut ist aber auch bei KDS, dass die Teile alle vorrätig waren, so finde ich braucht man sich da bei KDS auch keine Sorgen zu machen. Generell habe ich beim Aufbau gemerkt das man auch nicht über die Verarbeitung und Qualität meckern kann, Schrauben sowie Geometrie macht alles einen sauberen nachvollziehbaren Eindruck.

          Ja war schon sportlich, da ich den 450er Rex verkauft habe und z.Zt. nur noch den Quiet habe, da würde ich mich richtig ärgern bei Flugwetter plötzlich kein Fluggerät zu haben. Hab aber nur den 2ten Platz im Wiederaufbau gemacht, Johannes war schneller.

          So das waren die News, bis die Tage

          GruZZZ
          Dirk

          Kommentar

          • Heliboy2209
            Heliboy2209

            #3725
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Warum haste denn den Rex verkauft?Warst doch so zufrieden damit oder?

            LG

            Kommentar

            • sandokan
              sandokan

              #3726
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Zitat von photopalme Beitrag anzeigen
              Generell habe ich beim Aufbau gemerkt das man auch nicht über die Verarbeitung und Qualität meckern kann, Schrauben sowie Geometrie macht alles einen sauberen nachvollziehbaren Eindruck.
              Ich habe sowieso den Eindruck, dass die Carbon/Alu-Modelle von KDS mit den Aligns direkt vergleichbar und ebenbürtig sind. Allerdings stellt KDS eben auch noch Plastik-Modelle her, die den Einstieg finanziell erleichtern. Aber die sollen ja auch nicht verglichen werden. Der Quiet richtet sich direkt an normale T-Rex-Kunden.

              Endlich gibt's auch mal ein Motivationsvideo zum Quiet:



              Zitat von photopalme Beitrag anzeigen
              Ja war schon sportlich, da ich den 450er Rex verkauft habe und z.Zt. nur noch den Quiet habe, da würde ich mich richtig ärgern bei Flugwetter plötzlich kein Fluggerät zu haben. Hab aber nur den 2ten Platz im Wiederaufbau gemacht, Johannes war schneller.

              So das waren die News, bis die Tage
              Bei dem Wetter hättet Ihr Euch wohl beide noch viel Zeit lassen können


              M.

              Kommentar

              • photopalme
                photopalme

                #3727
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Zitat von Heliboy2209 Beitrag anzeigen
                Warum haste denn den Rex verkauft?Warst doch so zufrieden damit oder?

                LG
                Hallo Heliboy,

                Du ich hab den Rex verkauft weil der mit dem Rondo vor dem Crash und nach dem Crash bei Wind am WWK sehr ungenau und schlecht kontrollierbar geflogen ist, der vom Dirk lag am gleichen Tag wie ein Brett in der Luft und meiner flatterte hin und her. Ich bin es leid weiterhin die Mühe ins Rondo zu stecken und da hab ich schon viel Zeit reingesteckt. Der von mir bei Jürgen bestellte 500er hat ein Beast, da hab ich mich schon eingelesen und es wird vom WWK geflogen und viele Leute die richtig Ahnung haben empfehlen es auch vom Preis-Leistungsverhältnis.
                Der andere Grund warum ich den Rex verkauft habe war, damit ich den ßberblick behalte über meinen Geldbeutel und meine Helis.

                @Sandokan:

                ja, Danke für die positive Einstellung zum Quiet, ich kann das in der Tat auch voll und ganz bestätigen, ob der nun am Rex dran kommt weiß ich nicht, aber er ist nicht schlecht in der Qualität und man bekommt auch sofort alle Teile und der Wiederaufbau ist überschaubar und erlernbar. Klasse ist das für Einsteiger günstige RTF-Set vom Quiet sowie die DVD vom Heliernst zur Funke. Mit dem Paket kann man sich als Einsteiger schon sehr wohl an dieses Hobby rantrauen. Ich habe auch gemerkt das ein Padelheli dir als Anfänger die Fehler sehr früher anzeigt, mein Rex mit dem Rondo, flog immer super und deutet dann plötzlich sehr heimtückisch eine Fluglage an, die für mich als Anfänger nicht mehr zu steuern war. Außerdem ist der Padelheli mechanischer und weniger elektrisch was dem Anfänger beim Wiederaufbau zu gute kommt, man darf sich nicht vom komplexen Rotorkopf einschüchtern lassen, der ist auch schnell demontiert und montiert.

                So das war meine bisherige persönliche Erfahrung, aber das gilt für mich als Anfänger nur wenn es am WWK nicht zu windig ist, sonst schüttelt es mich mit dem Quiet doch zu sehr durch.

                GruZZZ
                Dirk

                Kommentar

                • profivo
                  Member
                  • 02.11.2011
                  • 479
                  • Walter
                  • EDKA+-5nm

                  #3728
                  Wie schaut's aus...heute abend jemand in der Halle anzutreffen?

                  Grüße,
                  profivo

                  Kommentar

                  • Mischamick
                    Mischamick

                    #3729
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    In welcher Halle wird denn heute geflogen?

                    Kommentar

                    • sandokan
                      sandokan

                      #3730
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Zitat von Mischamick Beitrag anzeigen
                      In welcher Halle wird denn heute geflogen?
                      Die Jungs fliegen irgendwo in Eschweiler denke ich. So ab 18:00h. Genaueres ist hier irgendwo im Thread zu finden, muss man aber vermutlich ein paar Monate nach hinten suchen :-/


                      M.

                      Kommentar

                      • d:revan
                        d:revan

                        #3731
                        AW: Helifliegen im Raum Aachen

                        Was sagt ihr, Freitag ein kleiner Nachmittags-Smack?

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #3732
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          mfg
                          Amok
                          Zuletzt geändert von Amok; 25.01.2012, 17:21.
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • Mischamick
                            Mischamick

                            #3733
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Das sieht garnicht mal so schlecht aus
                            Heute wirds nix, aber näcste Woche wär ich wsl. dabei - dann ist mein 450er wieder fitt. (Sofern der unter 700g wiegt, kA)

                            Kommentar

                            • Foobar
                              Rainman
                              • 11.10.2010
                              • 1851
                              • Florian

                              #3734
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Eine Frage an die elektro(tech)nischen Fachmänner:

                              Ich hab' mal den Lötkolben geschwungen und mir eine Vorrichtung für die Parallelschaltung von Lipos gelötet. Mein Ziel war es dabei mit möglichst wenig Verkabelung = möglichst geringem Gewicht auszukommen.

                              Leider funzt das so nicht. Der Lipo mit der größten Distanz zum Regler wird weniger stark entladen als ein Lipo, der näher am Regler ist. Die Entladung fällt aber nicht proportional zur "Entfernung" ab. Die hinteren beiden Lipos fallen z.B. völlig aus der Reihe. Der "letzte" Akku hatte nach dem letzten Testflug 10 Prozentpunkte mehr Restkapazität als die vorderen Lipos (+-70% vs 80%).

                              Hat mir nicht mal jemand erzählt, dass sich die Lipos in einer Parallelschaltung bei der Entladung über die Spannung irgendwie balancieren? Oder kann das auch mit den eigenschaften der einzelnen Lipos zusammenhängen?

                              Was mache ich jetzt am besten? Jeden Lipo über eine gleich lange Zuleitung mit dem Regler verbinden?

                              Fragen über Fragen...
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Foobar; 25.01.2012, 22:55.

                              Kommentar

                              • higginsd
                                higginsd

                                #3735
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Zitat von Mischamick Beitrag anzeigen
                                Heute wirds nix, aber näcste Woche wär ich wsl. dabei - dann ist mein 450er wieder fitt. (Sofern der unter 700g wiegt, kA)
                                Ja, kein Problem, da wiegt keiner! Außerdem: gefährlicher als so manch' Rentner mit Deppengestell kannst Du auch mit einen 950g-405er nicht sein.

                                Hatte heute in der Halle ein "Meeting" mit einer Styro-Fläche in 5-6m Höhe. Reflexartig Motor aus und die Mücke halt - dummerweise - fallen lassen. Sowohl Heli als auch Styrobomber blieben heil! Sogar den verlorenen Anlenkungsknochen habe ich wiedergefunden.

                                Gruß
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X