Speed Weltrekord Versuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GoaHeli
    Member
    • 19.10.2009
    • 698
    • German

    #76
    AW: Speed Weltrekord Versuche

    Für mich sieht es so aus, als hätte der so genante "Delfin Effekt" eingetreten. Zu viel Nick gedrückt und dann...
    Bei so einer Geschwindigkeit braucht es vermutlich nicht so viel. Ist nur so eine Vermutung .
    LG Germi

    Kommentar

    • swiss-raven
      swiss-raven

      #77
      AW: Speed Weltrekord Versuche

      Gibt es eigentlich offizielle Rangliste oder so was?

      Kommentar

      • CH.LUCAS
        Member
        • 16.06.2009
        • 258
        • Christian

        #78
        AW: Speed Weltrekord Versuche

        Hi,
        kurz der link zum youtube des Jet mit 705 km/h.
        Very very very fast Turbine powered RC Jet 709 KMH Guinness World Records in Ballenstedt Germany - YouTube .

        very very very !
        Happy Amp s Christian

        das L der LRK Motoren , Outrunner rules

        Kommentar

        • Take5
          Senior Member
          • 23.09.2010
          • 4321
          • Christian
          • Wildflieger Mannheim, O-Town

          #79
          AW: Speed Weltrekord Versuche

          Zitat von GoaHeli Beitrag anzeigen
          Für mich sieht es so aus, als hätte der so genante "Delfin Effekt" eingetreten. Zu viel Nick gedrückt und dann...
          Das war kein Delfin Effekt, der Heli flog sauber geradeaus und tauchte unvermittelt nach unten weg, den Delfin hätte man im Ansatz sehen müssen. Nick hat er in dieser Flugphase sicher auch nicht gedrückt, die Kiste war schon nieder, da war eher leichtes Nick ziehen angesagt.

          Mir ist in meinem Speedheli vor ein paar Wochen das Nickservo im Flug gestorben, der Abgang war zum Glück nicht ganz so spektakulär.

          Grüße Chris

          Kommentar

          • Kami Katze
            Senior Member
            • 05.10.2012
            • 2577
            • Frank
            • Saarland

            #80
            AW: Speed Weltrekord Versuche

            Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
            Das war kein Delfin Effekt, der Heli flog sauber geradeaus und tauchte unvermittelt nach unten weg, den Delfin hätte man im Ansatz sehen müssen. Nick hat er in dieser Flugphase sicher auch nicht gedrückt, die Kiste war schon nieder, da war eher leichtes Nick ziehen angesagt.
            Sehe ich ganz genauso

            Kommentar

            • GoaHeli
              Member
              • 19.10.2009
              • 698
              • German

              #81
              AW: Speed Weltrekord Versuche

              A OK. Dachte mir eben, weil es mir mit dem Banshee auch mal so passiert ist (ohne crash) aber voll nach oben, könnte es auch nach unten so ablaufen.

              LG Germi

              Aber jetzt warten wir auf die Resultate

              Kommentar

              • Michael62
                Michael62

                #82
                AW: Speed Weltrekord Versuche

                Gibt es denn jetzt Ergebnisse?

                Kommentar

                • Ã?rgi
                  Member
                  • 30.01.2008
                  • 516
                  • Ralf

                  #83
                  AW: Speed Weltrekord Versuche

                  Zitat von Janis Beitrag anzeigen
                  Weis denn jemand mit was für max Umdrehungen die Helis unterwegs waren?
                  Der Banshee scheint mit dem 5035 Evo gut Unterwegs zu sein.....

                  Lg Janis
                  Moin,

                  ich habe dort 2.800-2.900 1/min für die TDR's und ca. 2.600 1/min für den Banshee
                  "aufgeschnappt".

                  Gruß Ralph

                  Kommentar

                  • KU-HELI7
                    Senior Member
                    • 02.02.2012
                    • 1847
                    • Helmut
                    • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                    #84
                    AW: Speed Weltrekord Versuche

                    Somit haben wir einen neuen Weltrekord mit 273,6 km/h Durchschnitt von Christian mit dem Speedbanshee.
                    Der schnellste Durchflug des Wochenendes in einer Richtung war 286 km/h ebenfalls mit dem Speedbanshee.

                    Robert Sixt und Stefan Segerer schafften beide 257 km/h und Oliver Jellen 251 km/h im Schnitt.

                    Gruß
                    Helmut
                    You can't make it safe, because fools are too innovative!

                    Kommentar

                    • Da-Lobo
                      Junior Member
                      • 08.06.2013
                      • 11
                      • Thomas

                      #85
                      AW: Speed Weltrekord Versuche

                      Hier mal ein paar Einzelergebnisse vom gesamten Wochenende:

                      Schnellste geflogene Durchschnittswerte:
                      1. Christian Köperl, Speedbanshee, 273,6 km/h
                      2. Christian Köperl, Speedbanshee, 272,8 km/h
                      3. Christian Köperl, Speedbanshee, 269,x km/h
                      4. Stefan Segerer, TDV, 257,x km/h
                      5. Robert Sixt, TDV, 257,x km/h
                      6. Oliver Jellen, TDV, 251,x km/h

                      Schnellste Flüge in eine Richtung:
                      1. Christian Köperl, Speedbanshee, 286 km/h
                      2. Christian Köperl, Speedbanshee, 285 km/h
                      3. Stefan Segerer, TDV, 277 km/h
                      4. Robert Sixt, TDV, 277 km/h (glaube ich)

                      Kommentar

                      • Mikewoofer
                        Mikewoofer

                        #86
                        AW: Speed Weltrekord Versuche

                        Naja dann würde ich sagen die Banshees bleiben #1 .

                        Glückwunsch

                        Kommentar

                        • Jan Henseleit
                          henseleit-helicopters.de
                          Hersteller
                          • 11.02.2003
                          • 148
                          • Jan

                          #87
                          AW: Speed Weltrekord Versuche

                          Herzlichen Glückwunsch an Christian und sein Team mit dem Speedbanshee für den neuen Weltrekord auch von meiner Seite. Er hat mit einer perfekt abgestimmten Maschine, sehr interessanten Rotorblättern ;-) und seinem fliegerischen Können super Flüge hingelegt und den Titel verdient geholt.
                          Vielen Dank aber auch an meine Teampiloten, die alle drei Tage bis zuletzt eisern gekämpft haben, obwohl uns von vornherein klar war, dass wir diese Geschwindigkeit mit den TDR´s nicht ganz erreichen können. Im Schnitt liegen wir zur Zeit etwa 15km/h darunter. Dann fehlte auch noch ein wenig Glück, weil wirklich gute Läufe häufig keine Messung hatten.
                          Aber wie gesagt ist das Ergebnis gerechtfertigt und ich bin froh, dass Stefan und Robert bei dem heftigen Einschlag direkt vor den Füssen nichts passiert ist.
                          Auch danke ich Friedrich und Ralf aus meinem Team und allen anderen Organisatoren, ohne die die Veranstaltung gar nicht stattgefunden hätte.

                          Jan Henseleit

                          Kommentar

                          • Albert
                            RC-Heli Team
                            • 17.04.2001
                            • 8591
                            • Albert
                            • MFC Hochstadt

                            #88
                            AW: Speed Weltrekord Versuche

                            Auch von mir Gratulation an Christian, dass er den Weltrekord erneut holen konnte und das mit einer Steigerung von mehr als 10% zum Rekord von 2011

                            @ Jan: ich ich sehe in den Rotoblättern auch noch die größten Steigerungsmöglichkeiten. Aerodynamisch ist mit den Rümpfen ja schon ein gutes Niveau erreicht. Leistungsmäßig (inkl.- Mechanik) ebenfalls und fliegerisch denke ich mal gibt es auch einige konkurenzfähige Piloten
                            Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                            Kommentar

                            • Rapti
                              Senior Member
                              • 16.02.2011
                              • 2302
                              • Ivor
                              • Zürich / Schweiz

                              #89
                              AW: Speed Weltrekord Versuche

                              ich bin mal so frei und zitiere hier das Statement von Stefan, welches er im Schweizer Forum gegeben hat:

                              Stefan Segerer:

                              "Weltrekordflüge / mein Statemant

                              Guten Tag zusammen Leute, wow wird über dieses Thema in den verschiedenen Medien viel geschrieben und vorallem viel gemutmaßt.

                              Ich versuche das mal aus meiner Sicht etwas verständlich zu Beschreiben.

                              Es waren anstrengende 4 Tage wo ich/wr wegen den Rekordflügen unterwegs war, nicht nur für mich, ich denke für alle.
                              Alle Teams und Piloten waren aufs beste Vorbereitet so das die Spiele am Freitag früh beginnen konnten.

                              Als erstes gingen bei Windstille und besten Wetter die Banshee Jungs an den Start und hämmersten sofort einen neuen Weltrekord mit 272 km/h im Mittel auf den Platz.

                              Ihr müsst da echt Unterscheiden, was ja auch viele Fragen. Das ist in einer 300 Meter langen FAI Messstrecke gemessen und nicht einfach von oben herrab wie z.B. beim Pöting Speedcup. Und 272 km/h im Mittel in der FAI Strecke ist eine phantastische Zeit.

                              Ich finde der Chris vom Banshee Team hat da bisschen Glück mit dem Wetter gehabt, was wir uns ja alle immer wünschen, dies schmälert allerdings die Leistung von Ihm und den Hubi in keinster Weise. Chris ist super geflogen, der Hubschrauber ging wirklich wie Hölle, und er hat alles richtig gemacht. Anflug und Präzision stimmten und der Heli lief wie ein Uhrwerk. Top Leistung und Hut ab. Klasse Sache und prima umgesetzt.

                              Die darauf folgenden Tage war das Wetter meist ok aber immer etwas Windig, und mit Wind ist man immer langsamer. Wir hofften auf einen guten Lauf das wir zumindest in die Nähe von den 272 km/h kommen.

                              Es sei auch erwähnt das wir uns alle im Team am Freitag früh besprochen hatten, die neue Speedmaschine war zwar mit dabei, zumindest ein Prototyp, wir entschieden uns aber diesen NICHT einzusetzen. Warum ? Ganz einfach es geht hier zwar um den Weltrekord und mit der neuen Maschine haben wir garantiert Chancen den zu holen.
                              Was aber unverantwortlich wäre ist mit einer Maschine mitzufliegen die erst wenige Flüge hinter sich hat, die man noch nicht ganz Einschätzen kann und es fehlte einfach die Zeit vor den Wettbewerbsflügen dies alles Ordendlich und fundiert zu erarbeiten. Sicherheit geht vor und deshalb kam sie nicht zum Einatz. Es gibt ja auch noch 2014 usw.

                              Also flogen wir mit unseren TDR`s mit die ja bekanntlich auch schnell sind.
                              So Leute um es auf den Punkt zu bekommen. Einer schrieb das musste ja mal passieren das einer einbommt. Kann ich so nicht sehen. Auf allen anderen Flugtagen die wir machen sind die Maschinen zwar Flott aber nicht bis zum aller letzen Hochgezüchtet, nicht mal auf der Ircha in den USA. Für die Weltrekordflüge waren die Maschinen sowas von ßberzüchtet und aufgepimpt. Es muss euch klar sein das dass alles am Limit ist. Ebenso bei den Flächen. Es hat bestimmt 3-5 Flächenflieger mit mehreren 100 km/h einfach in der Luft zerissen.
                              Es ist am Limit und es ist bei solchen Flügen wie bei der Formel eins. Deshalb sind aus Sicherheitstechnischen Gründen auch so gut wie keine Zuschauer bei dieser Veranstaltung. Das ist auch echt gut so.

                              Robert, Oli und Ich haben unsere Maschinen in die 250-260 km/h Bereiche gebracht was ja auch schon wieder 15-20 km/h schneller ist wie in den USA. Aber wir hätten machen können was wir gewollt hätten, Material hin oder her, Wetter hin oder her. Die 272 km/h im Mittel, nein das war nicht zu schaffen.

                              Wir haben alle gekämpft, vor allem ich gab nicht auf, hab nach den Chrasch mit Markus Fiehn eine andere Maschine von mir noch zusammen geschraubt usw. gemacht und getan, geflogen und alles gegeben. Es hat und hätte nichts genützt.
                              Das meine Einsatzmaschine eingebommt ist. Leute, wir bewegen und echt am apsoluten Limit und verdammt ja das kann passieren, das muss sich jeder bewusst sein der da mit fliegt. Sehr schade um die Maschine und noch viel besser das alles gut ausgegangen ist.

                              Warum ist der Banshee rund 10-15 km/h schneller. Mhh, es sind wahrscheinlich viele kleine Sachen. Von der Leistung her sind wir eher überlegen,
                              allerdings ist Leistung nicht alles.
                              Die Banshee Jungs hatten z.B. neu Entwickelte Rotorblätter drauf, die von Micheal Greißinger entwickelten Rotorblätter die irgendwann von Frakware vertrieben werden. Michael hat mit seinen Blättern und den Banshee Team diese Blätter optimiert getestet und hergestellt. Klar wussten wir das, wir bekamen aber solche Blätter nicht vor den Wettbewerb. Jetzt haben wir diese auch mal zum Testen bekommen. Ist für uns auch vollkommen in Ordnung das wir die Blätter erst jetzt bekommen weil die Arbeit der Entwicklung dieser Blätter und der evtl Vorteil im Wettbewerb daraus gebührt den Banshee Jungs. Dies ist vollkommen IO und nachvollziehbar. Dann liegt es vielleicht noch bisschen am Rumpf, dann noch an der Kleinigkeit oder an der usw. Ich denke das Gesamtkozept macht es. Ihr könnt euch nicht vorstellen wieviel Arbeit, Abstimmung und Entwicklung in sowas drin steckt.

                              Fakt, wir haben mit unseren -fast- Serien TDR`s die schon Jahre fliegen alles gegeben, es war ein toller fairer Wettbewerb und die Banshee`s haben den Weltrekord verdient eingeflogen. Wir als Team sind natürlich zu den Jungs hin und haben Gratuliert. Echt super gemacht den Speedbanshee soweit zu bringen. Rock`n Roll ein heißes Gerät.

                              Abschluss, wir bleiben dran ;-)

                              Lg Stefan "
                              Zuletzt geändert von Rapti; 16.09.2013, 09:12.
                              Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                              Logo 550SX - Brain - IISI
                              A-10 im Bau

                              Kommentar

                              • Rappi
                                Senior Member
                                • 10.12.2006
                                • 1438
                                • Horst
                                • Celle

                                #90
                                AW: Speed Weltrekord Versuche

                                Naja,da ich vorort war,kann ich mit Sicherheit sagen das alle unter gleichen bedingungen Geflogen sind.Alle Piloten egal welcher Kategorie,sind am Limit geflogen,Speedflüge mit heftigen Geschwindigkeiten.Am Samstag Topte der Banshee ja noch die Geschwindigkeit vom Freitag,also von Glück mit besserem Wetter und so,kann hier nicht die Rede sein.Alle waren sehr schnell unterwegs.Man kann vor diesen Piloten einfach nur den Hut ziehen,Mega vertrauen in ihren Modellen und Ergeiz bis zum letzten.Von mir Gratulation an alle Piloten,die dort geflogen sind.Ich gehe ganz fest davon aus,das auch die dort geflogenen Rekorde,egal von wem geflogen und mit welchem Modell nicht sehr lange bestand haben werden.Der kleine Jet mit den 720kmh war das schnellste,was ich je gesehen habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X