Speed Weltrekord Versuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MartinSausF
    xtremeracing.de/
    Onlineshop
    • 28.08.2007
    • 754
    • Martin
    • Rund um München

    #151
    AW: Speed Weltrekord Versuche

    Friedrich hat es weiter oben ja schon geschrieben.

    Kommentar

    • olaf12
      Senior Member
      • 06.10.2010
      • 2539
      • Olaf
      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

      #152
      AW: Speed Weltrekord Versuche

      Ich habe mich als Zuschauer in Ballenstedt sehr sicher gefühlt. Dort war ausreichend Abstand zwischen der Flugzone und dem Zuschauerraum gewesen. Da habe ich auf manchem Treffen oder Flugplatz oder beim Wildfliegen mehr bedenken, wo Piloten mit einem 700er teilweise mit voller Drehzahl 1m neben sich landen.

      Kommentar

      • QuaX
        henseleit-helicopters.de
        Teampilot
        • 27.06.2001
        • 1184
        • Michael
        • Minga

        #153
        AW: Speed Weltrekord Versuche

        Ok, mal meine Sicht als Pilot. Wir fliegen bei dem Speedwettbewerb sehr weiträumig bei den Wendefiguren. Die meisten fliegen keine Turns mehr sondern einen riesigen Abschwung nach einer halben Rolle. Die Hubschrauber sind dadurch teilweise noch etwas weiter entfernt und kommen da mit einer sehr hohen Geschwindigkeit aus der Wende. Da möchte ich keinerlei Einschränkungen der Sicht haben, kein Netz oder Stange oder sonst was! Ich schätze die Gefährdung wäre mit eingeschränkter Sicht deutlich größer.
        In Ballenstedt hatten wir sehr großzügige Verhältnisse, vor allem der Abstand zu den Zuschauern war sehr groß. Auch musste beim Fliegen eine Sicherheitslinie eingehalten werden. Da ist die Gefahr bei vielen Flugtagen deutlich höher.
        Der Standpunkt der Piloten war frei wählbar, so konnte man selber entscheiden, in welchem Abstand zur Messstrecke man sich hinstellt. Ich habe mich immer sicher gefühlt, obwohl ich zugeben muss, dass ich mich nach dem Absturz von Stefan schon ein, zwei Meter weiter hinten hingestellt habe. Der eine hat sich halt näher hingestellt der andere etwas weiter weg. Hier könnte man einen einheitliche Entfernung festlegen, aber die Strecke muss auch gut einsehbar sein, sonst wird es schwerer sauber zu Fliegen.
        Wenn man an einen Unterstand denkt, dann bitte nichts, was über Brusthöhe ist, denn sonst schränkt es die Sicht ein.

        Viele Grüße

        Michael
        henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

        Kommentar

        • friedersta
          Member
          • 28.02.2009
          • 91
          • Friedrich
          • Nähe Starnberg

          #154
          AW: Speed Weltrekord Versuche

          Lieber Michael,
          das besprechen wir mal am Sonntag....
          Ich hatte da an eine Art 3/4 Iglu aus 4 - 5 Glasfiberstangen gedacht, über die ein Kevlar-Netz gelegt und befestigt wird, das sollte die Sicht nicht behindern!
          Friedrich
          langsamer Speedflieger

          Kommentar

          • Rappi
            Senior Member
            • 10.12.2006
            • 1438
            • Horst
            • Celle

            #155
            AW: Speed Weltrekord Versuche

            Hallo,ich war auch in Ballenstedt und kann mit Sicherheit sagen,das das Flugfeld schon reichlich weit von Zuschauern und Helfern weg war,würde bedenkenlos wieder hinfahren,denn auf Helitreffen ist man der Gefahr sehr viel näher.Was die Veranstalter dort auf die Beine gestellt haben,finde ich klasse.Crashs oder auch Unfälle wird man niemals ausschließen oder verhindern können.Ich bin auch ein Sicherheitsbedachter Mensch,man könnte bestimmt noch was für die Sicheheit tun,aber Stahlkäfig geht ja mal gar nicht,wenn man so weit und auch schnell fliegt mit einem paaar Tausend € teuren Modell.Denke das bei solchen Evants der Spass am Hobby mit im Vordergrund stehen sollte.Rennfahrer geben auch alles und wissen das es sehr gefährlich ist.

            Kommentar

            • Holle
              SlowFlyWorld.de
              Hersteller
              • 17.06.2009
              • 625
              • Holger
              • 31547 Dingendskirchen

              #156
              AW: Speed Weltrekord Versuche

              Ich sehe es genauso, Abstand bringt Sicherheit, und das war gut so in Ballenstedt. Ich habe mich dort auch sicherer gefühlt, wie auf manchen "lustigem-Treffen".

              @Friedrich, vielleicht eine Idee für die Piloten:
              Eine Art Fußballtor, links und rechts ein Pfosten mit Einschalghülse wie man sie für Sichtschutzzäune im Garten nimmt.
              Oben drüber eine dicke Latte, der Pilot steht auf der Null-Linie im Tor, hat er dann SIchtprobleme, ist der Flieger eh über die Sicherheitslinie geflogen.
              Der Pilot weiß als erster, wenn was nicht stimmt, und ist schnell ein Schritt zurück.
              Die Flieger krachen wenn von der Seite ein, da sollte so ein Pfosten schon eine Menge Energie wegbremmsen können.
              Zuletzt geändert von Holle; 20.09.2013, 14:46.

              Kommentar

              • nexus665
                nexus665

                #157
                AW: Speed Weltrekord Versuche

                Hi,

                bei den WR-Versuchen ist die Flight Line IMMER weit weg von der Vorbereitungszone - dazwischen ist das Zelt mit der Meßanlage. Es waren bei den Versuchen in Rothenburg wo ich mitflog mindestens 100m - und nur Pilot und Caller dürfen an/neben der Flight Line stehen (aber niemals IN selbiger!).

                Ohne diese Position eben an der Flight Line ist es fast unmöglich, die Strecke sauber zu treffen. Man hat ständigen Winkelversatz und es fällt extrem schwer, die ßbersicht zu behalten. Schon 3-5m mehr machen einen ordentlichen Unterschied. Jegliche Sichteinschränkung - auch zum Boden hin! - erschwert die Sache zusätzlich.

                Die Sicherheitsfanatiker sollen sich doch bitte selbst an der Nase fassen - mit Verboten schützt man niemanden, sondern mit verantwortlichem Umgehen. ßberreglementierung haben wir schon genug, doch viel zu wenige Mitmenschen, die ihre Verantwortung auch wahrnehmen.

                ßber einfacher umzusetzende Sicherheitsbestimmungen bei Publikumsveranstaltungen (die WR-Versuche sind das explizit nicht, auch wenn einzelne Besucher anwesend waren) wie einen Mindestabstand zu sprechen ist sicherlich sinnvoll, wenn es auch nicht hier her gehört.

                lG,
                Simon.

                Kommentar

                • Albert
                  RC-Heli Team
                  • 17.04.2001
                  • 8591
                  • Albert
                  • MFC Hochstadt

                  #158
                  AW: Speed Weltrekord Versuche

                  Ich stelle mir die ganze Zeit die Frage, wie die Piloten trainieren sollen. Ich gehe mal davon aus, dass mindestens 10x so viele Flüge zum Training gemacht werden als bei den eigentlichen Rekord-Flügen. Und ich glaube nicht, dass da jemand vorbeikommt und die Sicherheitsvorrichtungen überprüft und wenn diese nicht vorhanden sind, die Teilnahme am Rekordversuch nicht zulässt.

                  In meinen Augen wär es das sinnvollste, diese übertriebene Sicherheitsdiskussion (die m.E. vollkommen OT ist) zu löschen.
                  Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                  Kommentar

                  • friedersta
                    Member
                    • 28.02.2009
                    • 91
                    • Friedrich
                    • Nähe Starnberg

                    #159
                    AW: Speed Weltrekord Versuche

                    oK Albert, Ende der Debatte!
                    Friedrich
                    langsamer Speedflieger

                    Kommentar

                    • Stefan Segerer
                      Stefan Segerer

                      #160
                      AW: Speed Weltrekord Versuche

                      Moing,

                      schwieriges Thema Jungs was ihr da habt.

                      Ich plaudere mal aus dem Nähkästchen und geb euch mal ein paar Gedanken von mir mit.

                      Speedfliegen Trainieren;

                      Ich selbst habe und werde das Speedfliegen nicht Trainieren,
                      das einzige was ich immer mache ist vor einen Wettbewerb oder Flugtag die Maschine ein oder zwei Akkus zu checken und Probe zu fliegen, das ich mir gewiss sein kann es passt alles.
                      Auch ist zumindest meine Speedmaschine auf Showflugtagen runtergeritzelt. Dann weiß ich mit ruhigen Gewissen das die Maschine nicht am Anschlag läuft und sich alles im grünen Bereich bewegt.
                      Auf Wettbewerben ist die Maschine "Heiß gestellt" und bringt locker 300 Touren und 20-30 km/h mehr.
                      Das ist das was ich für mein Gewissen machen kann.

                      Sicherheit;
                      Ich fand es in Ballenstedt hervorragend wie das von statten ging.
                      Die Messanlage war wirklich sehr weit, ins Verhältnis gesetzt, von den Pilotenunterkünften und Zuschauern weg.
                      Dieser Abstand in Ballenstedt ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend, zumindest was die Hubschrauber angeht.
                      Bei den Flächenfliegern reicht dieser Abstand nicht, allerdings ist es kaum durchführbar einen so großen Abstand herzustellen das man auch vor den Flächen gefeit wäre.
                      Dies ist natürlich alles in Relation zu setzten und schwierig.

                      Aus diesem Grund ist es auch gut das in Ballenstedt nur sehr sehr wenige Zuschauer sind.
                      Ein Netz oder ähnliches um den Piloten halte ich für suboptimal.
                      Weil wenn es den ganzen Piloten "bedeckt" ist die Sicht eingeschränkt, so wie Michael schon schrieb, ich denke nicht das ein sicheres fliegen dann noch möglich wäre.

                      Halb bedeckt macht auch keinen Sinn, genauso wenig wie ein Bauhelm.
                      Ich habe als Helipilot wirklich tolle Reaktionen und weiß was ich mache, allerdings und das wird maßlos unterschätzt, wenn ihr das Video vom Absturz anschaut dürfte jeden klar sein das nicht mal im entferntesten daran zu Denken war und ist das jemand in dieser kurzen Zeit auch nur irgendeine Reaktion hat.
                      Das würde heißen wenn auch wenn ich gewollt hätte, hätte ich mich nicht geduckt oder eine Abwehrhaltung einnehmen können. NIE !!
                      Der Hubi hätte uns einfach umgemäht und fertig wäre es gewesen.

                      Wisst ihr, klar sind wir oder ich durch die vielen Jahre wo wir das Hobby ausführen etwas abgeklärt und ich liebe es was ich machen darf, egal ob bei mir in der Flugschule oder auf den Events oder im Team.
                      Dies alles gibt mir so viel und.... i love it.
                      Aber man kann machen was man will es ist und bleibt, vor allem beim Speedfliegen gefährlich.
                      Robert und ich hätten auch Tot sein können, der Absturz usw. das beschäftigt mich gar nicht so, ich war eher erstaunt das dass passiert ist weil die Maschine noch NIE abgetaucht ist.
                      Aber wie man weiß kann immer alles passieren.

                      Ich habe am Platz beim zurücklaufen eine Träne verloren weil alleine der Gedanke wie das ausgehen hätte können......, aus diesen Grund hatte ich an diesen Tag auch zumeist keinen Pilotenhelfer mit vorne dabei. Aber wie es halt so ist, passiert das immer wenn einer mit vorne steht.

                      Die Speedfliegerei hat nicht mehr viel gemein mit unseren Gedanken dem Hobby zu fröhnen, nein es ist eine Piloten und Materialschlacht daraus geworden, nichts anderes ist das.
                      Der eigentliche Gedanke war ja damals das alle mitspeeden können aus Spass und um was neues zu generieren.
                      Aber in unserer Männerwelt funktioniert das ein oder zwei Jahre und dann fängt das hochzüchten an.
                      Was ja auch ok ist, ich liebe es und ich finds einfach geil zu Speeden und habe Gänsehaut bei dem Klang wenn das Teil mit 270 Sachen vorbeirauscht.
                      Ich sehe die Wettbewerbsspeeder heute eher wie Gladiatoren.

                      Es ist und bleibt gefährlich das wissen wir alle, lange umeinander zu balabbern bringt nichts.
                      Lasst uns eher in Zukunft das Bewusstsein dafür schärfen und kluge Sicherheitsideen Umsetzen falls sie gefunden werden und auch den Blick dafür haben das es bei den meisten Flugshows und Evnts nicht so hochgezüchtet hergeht.

                      Zum Abschluss;
                      ich denke im FB und auch hier haben die meisten mein Statement gelesen was ich letzte Woche veröffentlicht habe.

                      Dies und der Text heute sagt und beschreibt alles, für mich ist hiermit erledigt mich damit zu beschäftigen, weil das ist Vergangenheit und ich habe genug Arbeit für die Zukunft.

                      In diesem Sinne, grüße Stef
                      Zuletzt geändert von Gast; 22.09.2013, 13:21.

                      Kommentar

                      • Counter
                        Counter

                        #161
                        AW: Speed Weltrekord Versuche

                        Auf den Videos ist denke ich auch für jeden, der so wie ich nicht vor Ort war, ersichtlich, dass eine ausreichend weitläufige Sicherheitszone eingerichtet war. Der Pilot und sein Helfer sind logischerweise immer einem Restrisiko ausgesetzt, welches aber lt. den Videos auch hier vertretbar erscheint. Und auch daran wird bereits getüftelt. Viel wichtiger ist der Schutz der Zuschauer; dieser war offensichtlich ausreichend sichergestellt. Hier von Sicherheitslücken zu sprechen ist Unsinn.

                        Zitat von friedersta Beitrag anzeigen
                        Der 2. Unfall in USA ist beim 3D Fliegen bei sehr geringem Abstand und sehr niedrigem Fliegen (Stichwort "lower") passiert. Daraus werden Konsequenzen zu ziehen sein
                        Genau das ist der Punkt. Viel schlimmer sind deshalb Veranstaltungen wie Helimasters & Co. zu bewerten. Wenn man sich davon Videos ansieht, stehen einem die Haare zu Berge. Tagelanges, absolut hirn- und sinnloses 3D-Gebolze mit Brachialdrehzahlen, bei dem der Abstand zwischen Heli und Pilot z.T. kleiner als 1m ist. Unverantwortlich, dass so etwas überhaupt genehmigt wird. Bei uns im Verein erhalten alle, die so fliegen, für ein halbes Jahr Startverbot zum Nachdenken. Auf derartigen Events werden diese ´Piloten´ sogar noch zu Helden hochstilisiert und dienen Jugendlichen schlimmstenfalls als Vorbild. Weil hier scheinbar den Veranstaltern und Piloten jedwedes Sicherheitsbewusstsein fehlt, sind dringend wesentlich strengere Auflagen in LuftVG und LuftVO von Nöten, um weiteren Unfällen wie in den vergangenen Wochen vorzubeugen.

                        Kommentar

                        • Christoph Dietrich
                          Heli Masters
                          Veranstalter
                          • 08.09.2003
                          • 1867
                          • Christoph
                          • Ingolstadt

                          #162
                          AW: Speed Weltrekord Versuche

                          Hallo Counter,

                          kannst du bitte einmal deinen vollen Namen zu deinem Beitrag schreiben, dann kann man doch schon einmal besser kommunizieren, als sich hinter einem Nickname zu verstecken.

                          Zitat von Counter Beitrag anzeigen
                          Genau das ist der Punkt. Viel schlimmer sind deshalb Veranstaltungen wie Helimasters & Co. zu bewerten. Wenn man sich davon Videos ansieht, stehen einem die Haare zu Berge. Tagelanges, absolut hirn- und sinnloses 3D-Gebolze mit Brachialdrehzahlen, bei dem der Abstand zwischen Heli und Pilot z.T. kleiner als 1m ist. Unverantwortlich, dass so etwas überhaupt genehmigt wird.
                          Erst einmal finde ich deinen Beitrag sehr überzogen und dann noch gleich andere Veranstalter anzugreifen, die überhaupt nichts mit dem Thema hier zu tun haben mit rein zu ziehen ... naja, bin gerade sprachlos.

                          Zur Veranschaulichung will ich dir einmal eine Luftaufnahme zeigen, wie groß der Sicherheitsabstand wirklich ist. Du darfst eins nicht vergessen, in Videos hast du keinen wirklichen Eindruck von der Tiefe. Dass soll jetzt nicht heißen, dass jeder Pilot im perfekten Abstand fliegt, jedoch gibt es bei unseren Wettbewerben Regeln, die besagen, wenn Sicherheitslinien überflogen werden, dass sofort zu landen ist. Eben zur Sicherheit.



                          Nehmen wir doch einmal das Bild hier unten aus Nördlingen 2013 vom Freitag Nachmittag. Damit du ein Gefühl bekommst, wie weit das eigentlich auseinander ist. Der mittlere Grünstreifen ist 45m breit. Die Zuschauer sitzen rechts im ungefähr 3m breiten Streifen und die Hubschrauber sind immer noch 40m entfernt. Die Sicherheitslinie ist der rechte weiße Streifen der Landebahn und davon ist der Pilot auch noch mal mindestens 8 Meter entfernt.

                          Jeder Pilot unterschreibt auf jedem Treffen, dass er sich auf eigenes Risiko im Sicherheitsbereich aufhält und es wird jedem bei der Anmeldung auch noch einmal gesagt, dass er aufpassen soll und die Sicherheit vor geht.

                          Videos anschauen ist das eine, geh doch selber einmal auf solche Veranstaltungen und mach dir vor Ort eine Meinung nicht nur vom Bürostuhl aus. Das kann jeder.

                          Veranstalter und Piloten haben alle die Sorgfallspflicht für eine sichere Veranstaltung.

                          Hinzu möchte ich Hans-Joachim und Kai Koppenburg sagen, dass Sie einen guten Speed Wettbewerb mit neuen Weltrekorden durchgeführt haben und weiter machen sollen. Kopf hoch Jungs!

                          Gruß
                          Christoph

                          PS: Nörgler gibt es überall ... macht es selbst doch einmal besser!
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Christoph Dietrich; 24.09.2013, 15:30.
                          www.heli-masters.com

                          Kommentar

                          • Taumel S.
                            Senior Member
                            • 31.12.2008
                            • 26320
                            • Helfried
                            • Ã?sterreich

                            #163
                            AW: Speed Weltrekord Versuche

                            Der mittlere Grünstreifen ist 45m breit.
                            Counter hat vom Abstand des Modells zum Piloten ("1 Meter") gesprochen, nicht vom Grünstreifen!

                            Kommentar

                            • Uija
                              Senior Member
                              • 15.08.2010
                              • 2665
                              • Jens
                              • Hamburg

                              #164
                              AW: Speed Weltrekord Versuche

                              Und Christoph hat beschrieben, dass der Pilot 8 Meter von der Sicherheitslinie entfernt steht und diese nicht überfliegen darf... Die 45m bezogen sich wohl eher auf die Sicherheit der Zuschauer, die hier im Thread auch angesprochen wird.
                              Wenn ein Pilot bei einem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 8m bis auf 1m an sich ranfliegt, dann kann der Veranstalter da wohl wenig für.
                              Das Problem, was Christoph in meinen Augen genau getroffen hat ist: Man kann das von Videos nicht beurteilen. Die Kameras stehen meist "hinter" dem Piloten. Um die Nähe einschätzen zu können, müsste man die Tiefe genau erkennen können. Das funktioniert in einem 2D Medium so nicht.
                              LG, Jens
                              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                              Heli-Club Hamburg

                              Kommentar

                              • Juky
                                RC-Heli TEAM
                                • 15.03.2007
                                • 20987
                                • Ingolf
                                • Dortmund

                                #165
                                AW: Speed Weltrekord Versuche

                                Besser man macht sich vor Ort selbst ein Bild als sich seine Infos aus irgendwelchen Videos zu ziehen.
                                Der Pilot handelt immer eigenverantwortlich irgendwo zwischen 8m und 1m, Unbeteiligte dürften durch den ausreichenden Sicherheitsabstand jedenfalls geschützt sein!

                                Tagelanges, absolut hirn- und sinnloses 3D-Gebolze mit Brachialdrehzahlen
                                Aber was hätte man bei so einem Kommentar auch erwarten sollen?
                                Es gibt halt welche, denen es gefällt und es gehört zweifelsfrei zu unserem Hobby-
                                wer sich das nicht ansehen will, bleibt diesen Veranstaltungen eben fern!

                                Gruß
                                Juky

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X