Blade 120 sr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moguar
    Moguar

    #1

    Blade 120 sr

    Hallo Fliegerfreunde!

    Zunächst zu mir:
    Bin neu hier im Forum und Fluganfänger! Komme aus dem Raum Baden-Baden und habe seit vergangenen Freitag meinen Blade 120sr

    Mein Anliegen:
    Wie oben beschrieben habe ich meinen Heli noch nicht lange. Habe das Standartpaket (Heli, Akku, Akkuladestation und Fernbedienung) bestellt. Da ich mich vorher informiert habe, habe ich auch gleich ein Satz Hauptrotor- und Heckrotorblätter und 2 Akkus dazugestellt.

    Am Samstag konnte ich also meine ersten Flugminuten starten. Ich muss sagen trotz der Standartfernbedienung konnte ich gleich die ersten Runden im Freien drehen (es war windstill). Am Sonntag natürlich auch wieder

    Da ich diese Woche auf Dienstreise bin, habe ich mein neues Hobby natürlich mitgenommen. Nachdem meine Akkus geladen waren habe ich nach der Arbeit loslegen wollen. Vorerst auch kein Problem.

    Nachdem abheben hat mein Heli angefangen nach rechts abzudrehen (so als ob ich den linken Steuerknüppel nach rechts Drücke). Ich habe mir nichts dabei gedacht und alles neu justiert. Als dies kein Erfolg brachte, habe ich den Akku vom Heli getrennt und die Fernsteuerung abgeschalten. Nach erneutem Einschalten bestand das selbe Problem. Nach einem erneutem Versuch habe ich das Problem immer noch nicht behoben gehabt. Stattdessen eher verschlimmert. Der Heli regiert seither nur noch auf den rechten Steuerknüppel (neigen, rollen etc.), gibt einfah kein Gaß mehr, die Rotorblätter beginnen nicht mehr zu drehen. Also habe ich alles abgeschalten und wieder neu versucht. Immer und immer wieder, ohne Erfolg. Heute habe ich es wieder versucht, prompt reagiert er ebenfalls nur den rechten Steuerknüppel.
    Nachdem ich gegoogelt habe und nichts wirklich gefunden habe, bin ich nun am verzweifeln.
    Ich habe Rotorblätter, Taumelscheibe und Zahnräder überprüft. Alles sitzt wie von Anfang an. Er ist ja auch nicht abgestürzt oder so. Wie gesagt die Rotorblätter reagieren einfach nicht, das ist alles.

    Wisst ihr vielleicht an was es liegen könnte? Will doch endlich wieder fliegen -.-

    Ich bitte um eure Hilfe! Vielen Dank schonmal!
  • B.Lee
    B.Lee

    #2
    AW: Blade 120 sr

    Hallo,

    ich hatte das gleiche Problem mit einem msrx. Es war der Motor der defekt war. Also wenn der gar nicht mehr abhebt dann liegt es wahrscheinlich am Motor und nicht irgendeiner Einstellung.

    B.Lee

    Kommentar

    • Rasender Falke
      Rasender Falke

      #3
      AW: Blade 120 sr

      Versuche mal neu zu binden. Das hat schon oft geholfen.
      Hast Du es auch mit einem anderen Akku versucht?

      Kommentar

      • Moguar
        Moguar

        #4
        AW: Blade 120 sr

        Mit anderen Akkus habe ich es bereits versucht und neu gebunden hab ich ihn auch.

        Kommentar

        • Moguar
          Moguar

          #5
          AW: Blade 120 sr

          Aber wenn es der Motor. Wäre, müssten es ja beide sein oder? Weil der Heckrotor macht ja auch nichts mehr

          Kommentar

          • goemichel
            Senior Member
            • 11.01.2012
            • 4180
            • Michael
            • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

            #6
            AW: Blade 120 sr

            ...welche Funke..ähh Fernsteuerung [SIZE="1"](Ferbedienung gibts für TVs und so)[/SIZE] hast du?
            Kannst du ausschließen, dass da ein Defekt besteht?
            Alle Steckverbindungen kontrolliert?
            Ist etwas auf der Platine zu sehen (durchgeschmorte Widerstände/ MOSFets)?

            Kommentar

            • LittleMik
              LittleMik

              #7
              Hallo.

              Hatte das an meinem 120er auch schon. Gas gegeben und nichts hat sich gerührt.
              Bei mir waren am Motor die Kontakte unsauber verlötet und hatten einen Wackler. Neu verlötet, seitdem fliegt er wieder.

              Beim 120er kannste auch noch einigermaßen gut auf Wackler testen. Haube runter. Ganz wenig Gas geben und mal an allen Kabeln und der 5in1 Einheit wackeln. (Aber sowas um Himmels Willen niemals mit einem größeren/ordentlichen Heli probieren)

              Kommentar

              • Moguar
                Moguar

                #8
                AW: Blade 120 sr

                Naja die standartfunke von eflite ist das, genau kann ich es die nicht sagen, hab sie gerade ncht hier, liegt im Hotel. Ich würde den Fehler eher Richtung Heli vermuten, warum soll auf einmal was an der Funke durchgeschmort sein? Habe das Teil nur aus- und eingeschalten. Naja aber am Heli sieht auch alles ganz normal aus, nix geschmort, keine verrutschten zahnräder oder sonst was. Das skuriose is ja das er seit den aus und wieder einschalten nicht mehr reagiert. Wenn er wenigstens abgestürzt wäre oder so.. Aber nein ist er nicht, der Fehler ist einfach da. Würde euch eventuell eine Nahaufname der Platine und der Motoren weiterhelfen? Kann gerne Fotos machen und irgendwo hochladen.

                Das mit den Wacklern werde ich probieren, sieht zwar alles iO aus aber mal sehen. Wenn ich heute Abend daheim bin versuche ich das mal

                Kommentar

                • goemichel
                  Senior Member
                  • 11.01.2012
                  • 4180
                  • Michael
                  • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                  #9
                  AW: Blade 120 sr

                  Zitat von LittleMik Beitrag anzeigen
                  Beim 120er kannste auch noch einigermaßen gut auf Wackler testen. Haube runter. Ganz wenig Gas geben und mal an allen Kabeln und der 5in1 Einheit wackeln. (Aber sowas um Himmels Willen niemals mit einem größeren/ordentlichen Heli probieren)
                  Aber auch die Rotorblätter abnehmen! Die können ganz schön weh tun...

                  @Moguar: Aufnahmen wären nicht schlecht.

                  Kommentar

                  • Moguar
                    Moguar

                    #10
                    AW: Blade 120 sr

                    Als ich gerade Bilder für euch machen wollte habe ich mal die Verbindung von Motor und Steuerplatine abgezogen und dem Akku direkt drann gehangen und sofort lief der Hauptrotor an. Und jetzt? soll ich trotzdem mal Bilder machen oder habt ihr da nen Tip? Der Heckrotor ist nicht angegangen, liegt ja daran das er über die Platine geregelt wird.

                    Kommentar

                    • goemichel
                      Senior Member
                      • 11.01.2012
                      • 4180
                      • Michael
                      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                      #11
                      Ja - mach doch mal Bilder. Vielleicht fällt dir ja selbst was auf.

                      Kommentar

                      • Moguar
                        Moguar

                        #12
                        AW: Blade 120 sr

                        So leute, bin gestern nicht dazu gekommen,...

                        Habe euch nun mal von allem möglichen Bilder gemacht. Beschriftet sind sie und hier der DL-Link:

                        Zippyshare.com <<- ca. 20 MB

                        Funke is übrigens die MLP4DSM

                        Mich nervt das echt will endlich wieder fliegen -.-

                        Danke für eure Hilfe
                        Zuletzt geändert von Gast; 12.05.2012, 15:52.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X