3 Kanal RC fliegt eigenwillig nach Sturz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • google2004
    google2004

    #1

    3 Kanal RC fliegt eigenwillig nach Sturz

    Guten Abend liebe Forengemeinde,

    mein Sohn hatte vor einiger Zeit von Verwandten einen günstigen 3-Kanal Helikopter der "Marke" Carrera geschenkt bekommen.

    Dieser musste, bedingt durch das junge Alter meines Sohnes (6), natürlich schon den ein oder anderen Sturz erleiden. Bisher war alles reperabel, wie auch zuletzt eine gebrochene Plastikwelle. Diese wurde nun ausgetauscht, jedoch sieht es nun so aus:

    Der Helikopter startet ganz normal, bewegt sich auch nicht bei leichtem "Gas"-geben in irgend eine Richtung. gibt man mehr Umdrehungen, hebt er sich problemlos, gerade und ruhig vom Boden ab. Keine 3 Sekunden später, haut es Ihn jedoch wie vom Blitz getroffen in eine Richtung und stürzt so natürlich ab. Seltsam ist eben, dass dies erst wenige Sekunden nach dem Abheben passiert, also nicht von Anfang an in diese Richtung tendiert.

    Wäre super wenn jemand eine Idee hätte, an was dies liegen kann. Sollte es das Falsche Unterforum sein, bitte ich dies zu entschuldigen. Selbstverständlich bin ich mir bewusst, dass jeder hier über richtige RC Helikopter verfügt, dennoch wäre ich über jede Hilfe zu diesem Low-Budget Model dankbar.
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #2
    AW: 3 Kanal RC fliegt eigenwillig nach Sturz

    Hallo

    Ich neheme mal an, es handelt sich um so ein Gerät hier:

    Red Buzzer (500001) - Helikopter - Produkte - Carrera RC

    Wenn ja, ist das ein 3K Heli ohne Taumelscheibe.

    Diese Helis können eigentlich nur die "Nick" und "Gier" funktion richtig ausführen... Nick ( bewegung Nase hoch / runter ) wird über den Propeller am Heck realisiert, die Giersteuerung wird über Drehzahländerungen an den beiden Motoren vorgenommen.

    Ich kann mir jetzt aber beim bessten Willen nicht vorstellen, wie der plötzlich abschmieren soll...

    Erstmal:

    Hast du die 2.4 GHz Variante, oder einen mit IR- Steuerung ?

    Dann müsstest du das Verhalten genauer beschreiben...

    - in welche Richtung stürtz er ab ?
    - immer die gleiche ?
    - Was macht der Heckmotor
    - dreht er sich vor dem Crash um die eigene Achse ?

    Prüfen:

    - Anlenkung zwischen Blatthalter und Stabistange ( doppelknochen ): Sind die Kugelpfannen noch intakt
    - Zentralstück ist intakt ( risse, oder verbogen )

    Grundsätzlich lohnt es sich aber nicht, in diesen Heli noch viel Geld zu investieren.

    Wenn man bedenkt, das man für schmales Geld einen 4K mit Taumelscheibe bekommt, relativieren sich die Ausgaben für die Reparatur des 3K.

    Alternativ ist ein Microquad eine Super sache, fliegt stablier und kontrollierter als ein 3K... Ohne Taumelscheibe, keine brauchbare Steuerung...

    Kleine 4K Koaxe mit Taumelscheibe währe z.B. der Nine Eagles Free Spirit micro RTF 2.4 GHz. ( wird z.T auch Solo genannt )

    Nine Eagles Koax Solo RTF

    Ein guter und günstiger Microquad mit Stabi ist der Hubsan X4 RTF

    zB:

    X4LW H107 Set AMAX Hubsan X4 Quadcopter Drohne Quadrocopter LED Version | eBay

    Wenn s dann etwas agiler sein darf, dann ein Ladybird V2, da lässt sich die Stabi ausschalten, dann geht da schon recht was.

    Walkera QR Ladybird V2 Micro Quadcopter Quadrocopter RTF mit Devo4 2,4 Ghz mit Zubeh?r von notebook-as?: Amazon.de: Spielzeug

    Wenn du den 3K trotzdem reparieren willst, und es schwer ist ein Verhalten in Worte zu fassen, ev. ein Video hochladen, und linken... Dann kann man dir ev. besser helfen den Fehler zu evaluieren.

    Grx Phi

    PS: Die Links sind nur Beispiele... man findet die z.T. auch günstiger, bzw. in Set`s mit Lader + Akkus u.s.w....

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • google2004
      google2004

      #3
      AW: 3 Kanal RC fliegt eigenwillig nach Sturz

      Die Flugeigenschaft hat sich nun leicht verändert. Ich habe nun ein Video hochgeladen, um zu zeigen wie der Helikopter sich nun verhält.

      Vielen Dank für deine Ausführliche Hilfestellung. Sollte der Schaden groß sein,
      oder das zu kaufende Ersatzteil zu teuer, werde ich den Helikopter wohl unter wirtschaftlicher Totalschaden abhaken und mich nach einem neuen für meinen Sohn umsehen.

      Wie bereits beschrieben, hatte ich ein Ersatzteil gewechselt, welches laut Ersatzteil Versand "innere Welle hieß. Die Verbindung zu den beiden Rotorblättern bzw. dessen Befestigung war gebrochen. Ich kann mir nicht vorstellen, hier etwas falsch zusammengebaut zu haben.

      Hier das Video:

      Kommentar

      • miro911
        Senior Member
        • 15.02.2012
        • 1954
        • Jochen
        • Düsseldorf und Umgebung

        #4
        AW: 3 Kanal RC fliegt eigenwillig nach Sturz

        Hi !
        Generell würde ich mir erst mal etwas mehr Platz suchen, auch eine Koax Heli möchte etwas rechts und links weg !

        Wie Du aber schon richtig sagst, in dieser Preisklasse lohnen sich eigentlich keine große Investitionen und Fehlersuche. Wenn alles kontrolliert ist und offensichtlich keine Beschädigungen zu finden ist, würde ich vielleicht über eine Neuanschaffung nachdenken.
        TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
        DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #5
          AW: 3 Kanal RC fliegt eigenwillig nach Sturz

          Hallo

          Zitat von google2004 Beitrag anzeigen
          Hier das Video:
          Steuerst du "nick" während des Abhebens ?

          Theoretisch sollte der Heli abheben, ohne das der Heckrotor läuft.

          Beim 2. Start sieht man das der HeRo aber schon beim Start läuft, das Heck runter zieht, danach korrigierst ( ev. du ) das mit Nick nach vorne, Heli bricht nach mehreren Korrekturen auf Nick über Roll / Gier aus.

          Ich kann dir leider nur Vermutungen wiedergeben:

          - Prüf mal den Schwerpunkt: Wenn du den Heli an den Blättern hochhebst, sollte er 100% gerade bleiben. Tut er das nicht, dann entweder Akku verschieben, oder mit einem kleinen Gewicht nachhelfen ( Knete, Büroklammer o.ä. )

          - Hast du Trimmung aktiv ? Mach die mal auf neutral, so das der Heckrotor erst dann dreht, wenn du Nick steuerst, wenn du kein Nick steuerst, soll der Stillstehen.

          Anders kann ich mir dieses Verhalten nicht erklären, vorausgesetzt das der Kopf i.o. ist.

          Die neuen Kugelpfannen... sind die schön leichtgägnig, sonst verheddert sich die Stabi, und er bricht auch aus. Ev. reicht schon ein Tropfen Siliconeöl auf den Kugelkopf + Pfanne.

          Grx Phi

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          Lädt...
          X