Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gürkan
    Gürkan

    #1

    Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

    Hallo Leut!!!

    Was ist eure Meinung zum Einstieg!!!

    Könnt ihr mir empfehlen T-rex 450 Pro mit flybarless oder sollte man eher mit Paddel anfangen?

    Den Heli habe Ich günstig bekommen schon zusammen gebaut und eingestellt! Aber Ich trau mi net zu fliegen!!!!

    Am sim bin ich so ca 20 std aktiv!!!!


    Danke, im vorraus!!!
  • Bodog
    Bodog

    #2
    AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

    Ich würde Dir raten, mit Paddeln anzufangen. Da das Einstellen, falls mal was kaputt geht, leichter von statten geht.

    Kommentar

    • Uwe Caspart
      Senior Member
      • 19.08.2005
      • 7418
      • uwe
      • EDDS / Goldboden

      #3
      AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

      Zitat von Bodog Beitrag anzeigen
      Ich würde Dir raten, mit Paddeln anzufangen. Da das Einstellen, falls mal was kaputt geht, leichter von statten geht.
      Das Gegenteil ist der Fall

      Bevor du real fliegst, lass den Hubi von jemandem einfliegen, dann kannst du stressfrei abheben.
      Kontronik. Simply the best.

      Kommentar

      • Gürkan
        Gürkan

        #4
        AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

        Zitat von Uwe Caspart Beitrag anzeigen
        Das Gegenteil ist der Fall

        Bevor du real fliegst, lass den Hubi von jemandem einfliegen, dann kannst du stressfrei abheben.
        Danke!!!!

        Werde mal schauen wer in unserer gegend heli fliegt!!!


        Danke

        Kommentar

        • sexyskillz
          Member
          • 02.09.2008
          • 883
          • Fabian
          • Rund um Frankfurt

          #5
          AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

          Wo biste denn her?
          Beim stabi sollte erwähnt sein, dass du 3 sensoren hast die allesamt richtig arbeiten müssen sonst kann es durchaus passieren dass die maschine schneller umkippt als sie abhebt.
          Kontakt mit jemandem der ahnung hat ist in jedem fall nicht verkehrt.
          TD

          Kommentar

          • byki90
            Member
            • 15.08.2007
            • 506
            • Stefan
            • Grosshöchstetten (Schweiz)

            #6
            AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

            Hey Gürkan

            Ich würde dir zum Start ein Hubi mit Paddel empfehlen. Mit Paddel musst du deutlich mehr steuern und aussteuern. Mit einem Flybarless-System steuert es sehr viel den Hubi aus. Mach es doch am einfachsten so. Beginne mit Paddel und montiere ein Beast als Heckrotorkreisel. So kannst du später nur noch den Rotorkopf umbauen und kannst oben ohne fliegen.


            Gruss Stef
            Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

            Kommentar

            • Uwe Caspart
              Senior Member
              • 19.08.2005
              • 7418
              • uwe
              • EDDS / Goldboden

              #7
              AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

              Ich würde dir zum Start ein Hubi mit Paddel empfehlen. Mit Paddel musst du deutlich mehr steuern und aussteuern
              Diesen Satz lese ich immer wieder und frage mich, wie jemand zu so einer Aussage kommt.
              Alles Masochisten?
              Kann nicht sein, denn meist kommt noch hinterher dass bei wenig Wind geübt werden soll und der Hubi sauber eingestellt sein muss.

              Wer das mit ßberzeugung schreibt, der schreibt auch, dass man den Pflugbogen am besten auf der Buckelpiste üben soll, da man da deutlich mehr steuern und aussteuern muss.
              Na klingelts?

              Je weniger Eigenleben der Hubi hat (je weniger gesteuert und ausgesteuert werden muß), desto höher der Lernerfolg.
              Lernerfolg beim Anfänger: Koordination der grundlegenden Steuerfunktionen verteilt auf zwei Knüppel um den Hubi "unter Kontrolle" zu halten.
              Kontronik. Simply the best.

              Kommentar

              • Gürkan
                Gürkan

                #8
                AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

                Zitat von sexyskillz Beitrag anzeigen
                Wo biste denn her?
                Beim stabi sollte erwähnt sein, dass du 3 sensoren hast die allesamt richtig arbeiten müssen sonst kann es durchaus passieren dass die maschine schneller umkippt als sie abhebt.
                Kontakt mit jemandem der ahnung hat ist in jedem fall nicht verkehrt.

                Hallo,

                Ich bin aus Geretsried!! Ich kenne keinen ( Persönlich ) der heli fliegt!!!
                Nur Segler oder e Flugzeug!

                Das ist mein Pech dann muss ich wohl Selber hand anlegen und es auf mich zukommen lassen!!!!! ( No Risk No Fun )

                Gruß Gürkan
                Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2010, 16:49.

                Kommentar

                • chrkan
                  chrkan

                  #9
                  AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

                  finde gerade den nachteil der paddelköpf deren vorteil, das nicht sim verhalten schult auch sehr stark, den anderen punkt den ich aber gerade in seinem fall sehe er bekommt endweder einen scho gebauten fbl oder einen noch zu aufzubauenden paddel heli.


                  beim aufbauen lernt man seinen heli bau tschechisch besser kennen als wenn man ihn hingestellt bekommt

                  Kommentar

                  • Goldfussel
                    Member
                    • 01.02.2008
                    • 746
                    • Conny
                    • GieÃ?en/Wettenberg

                    #10
                    Also ich bin der Meinung das du ruhig mit FBL anfangen kannst.

                    Dabei finde ich aber wichtig das jemand da ist der das System überprüft ob alles OK ist.

                    Dadurch das der Heli stabiler in der Luft ist wirst du auch recht schnell das im SIM erlernte in echt umsetzen können und auch mal an einem nicht ganz windstillen Tag fliegen gehen, wo man als Anfänger mit Paddel vielleicht zuhause bleibt.

                    Gruß Fussel

                    Kommentar

                    • Gürkan
                      Gürkan

                      #11
                      AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

                      Danke für eure Hilfe, aber ich verstehe nicht, warum ich mit Paddel anfangen sollte. Wenn ich ohne Paddel anfange habe ich es genau so schwer wie Flybarless! Ich denk wenn ich mit Flybarless anfange muss ich mich genau vortasten wie mit Paddel!!! Okay vielleicht werde ich es schwer haben weil ich keinen da habe der mir hilft!

                      Dann muss Ich halt jetzt durch!!!! Ich habe denn Kopf mit Paddel verkauft, umbauen geht eh nicht! Jetzt hab ich den Rotorkopf von Mikado und 3G Fl 760!!!!!

                      Werde sehen was passiert!!!!!
                      Werde mal am Wochenende mal zum ersten Versuchen!!!!!

                      Gruß Gürkan

                      Kommentar

                      • huxi
                        Gast
                        • 13.06.2010
                        • 349
                        • Mario
                        • Fliegerhorst Ostfriesland

                        #12
                        AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

                        Zitat von Uwe Caspart Beitrag anzeigen
                        Das Gegenteil ist der Fall

                        Bevor du real fliegst, lass den Hubi von jemandem einfliegen, dann kannst du stressfrei abheben.
                        Immer wieder lese ich "Sucht dir jemanden, der dir den einfliegt".

                        Warum kann man auf die Frage keine vernünftigen Antwort geben??

                        Er wollte gerne Wissen, womit er am Besten anfangen kann.

                        Kommentar

                        • bob9876bob
                          Member
                          • 05.06.2010
                          • 183
                          • Waldemar
                          • Wildflieger

                          #13
                          AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

                          hab ich da nicht irgendwo hier gelesen, dass es mit FLB Systemen für Anfänger schwieriger ist am Boden zu rutschen bzw. die ersten Hüpfer zu machen*
                          nur fliegen ist schöner...

                          Kommentar

                          • Speedy955
                            Speedy955

                            #14
                            AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

                            Hi,
                            ist schon richtig das das fliegen mit einem FBL Vorteile hat. Auch stimme ich zu das ein Rigid Kopf einfacher zu montieren und die mechanische Einstellung ebenfalls einfacher ist. Doch solltest du unbedingt vor dem Erstflug testen ob:

                            -Der Schwerpunkt stimmt.
                            -Die Laufrichtungen der Servos stimmen.
                            -Die Wirkrichtung der TS und des Hecks stimmen
                            -Der Regler richtig programmiert wurde

                            Auch sollte möglichst ein Trimmflug bei Winsstille gemacht werden denn nur nach einem guten Trimmflug arbeitet das System optimal.
                            Ist alles ein bissl schwierig für einen Anfänger ich weiß aber das muß alles sein sonst könnte es ein kurzer Spaß werden.

                            Stimmt alles wirst du mit dem kleinen viel Spaß haben

                            Kommentar

                            • Uwe Caspart
                              Senior Member
                              • 19.08.2005
                              • 7418
                              • uwe
                              • EDDS / Goldboden

                              #15
                              AW: Heli Einsteiger T-rex 450 mit Flybarless

                              Zitat von huxi Beitrag anzeigen
                              Immer wieder lese ich "Sucht dir jemanden, der dir den einfliegt".

                              Warum kann man auf die Frage keine vernünftigen Antwort geben??

                              Er wollte gerne Wissen, womit er am Besten anfangen kann.
                              Sorry, dachte meine Posts wären vernünftig und hilfreich für den Themenersteller.

                              Es wurde Paddel empfohlen mit dem Argument das sei nach Crash leichter einstellbar.
                              Da dem m.M. so nicht ist, habe ich widersprochen, also pro FBL.
                              Es wurde Paddel aus lerntechnischen Gründen empfohlen, ich habe dem mit Erklärung widersprochen, also pro FBL.
                              Der Themenstarter hat (berechtigt) Bammel vor dem Erstflug, daher der Tip sich jemanden zu suchen, welcher ihm den Hubi einfliegt.
                              Kontronik. Simply the best.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X