Kurvenflug richtig einleiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trinitatis
    Trinitatis

    #1

    Kurvenflug richtig einleiten

    Hallo Zusammen,


    hab mal wieder ne Frage, da ich mit meinem mCPX den ich seit letzter Woche habe nun täglich so um die 10 an schlechten bis 15 an guten Akkuladungen verschwebt habe, und auch mal ein bissel rum gespielt habe, hab ich gerstern mal angefangen mit dem geradeausfliegen nick zurück ziehen, heck um 180° drehen und wieder gerade aus fliegen, klappt auch schon ganz gut

    Nun wollt ich heute mal den sanften Kurvenflug angehen, sprich kreise, erstmal egal welchen durchmessers fliegen, jetzt hab ich festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist ;-) Mit der mSR dreh ich so enge kreise dass ich die auf 2 x 2 meter fliegen kann, aber igrendwie will der mCPX keine schöne rundung fliegen.

    ich fliege mit nick an, nehm den soweit zurück, dass der heli schön gleichmäßig vorwärts fliegt, steuere roll in die richtung an in der ich die Kurve fliegen will, und helf dann mit gier etwas nach, nur irgendwie fliegt der heli da keine kurve, bzw. würde der radius des kreises dann ca. 50 meter sein, und man muss doch auch engere kreise fliegen können weil der Heli ist nicht all zu groß, und mein Auge auf solche entfernungen noch nicht geschult als dass ich da die Lage einwandfrei erkennen würde, fals mal was außer kontrolle gerät ;-)

    Habt ihr mir vielleicht nen Tipp, wie ich das kreise Fliegen üben kann, die Tipps von der helishool hab ich schon befolgt aber helfen mir nicht weiter

    LG und besten Dank

    Dani
    Zuletzt geändert von Albert; 23.09.2011, 10:22. Grund: entscheid dich mal, ob du gro� oder klein schreiben willst. Und die richtige Schreibweise ist Kreise, Kurven und Entfernung
  • Stiffler
    Stiffler

    #2
    AW: Kurfenflug richtig einleiten

    Nick nicht vergessen etwas zu ziehen....

    Kommentar

    • Trinitatis
      Trinitatis

      #3
      AW: Kurfenflug richtig einleiten

      hö? wie meinste das nick ziehen? wenn ich den ziehe dann hab ich ja gar kein vorschub mehr... dann driftet er mir ja nur zur seite weg...

      Kommentar

      • Stiffler
        Stiffler

        #4
        AW: Kurfenflug richtig einleiten

        Probier es aus.....
        Gib ihm etwas Fahrt, leite die Kurve mit Roll und Gier ein, dann Nick nach bedarf ziehen, je nach dem wie eng die Kurve sein soll.

        Kommentar

        • Trinitatis
          Trinitatis

          #5
          AW: Kurfenflug richtig einleiten

          ich weiß nicht was du mit nick ziehen meinst, meinst du den heli in der forwärtsfahrt abbremsen? wenn ja, dann bewegt der sich ja garnicht mehr nach vorn... oder flieg ich die kurfe zu langsam an? und soll dann aus der schnelleren forwärtsfahr bei bedarf etwas abbremsen ?

          LG Dani

          Kommentar

          • Murdoc
            Member
            • 05.02.2011
            • 705
            • urs

            #6
            AW: Kurfenflug richtig einleiten

            Nick erst ziehen. wenn er in der Kurve ist, und natürlich nicht zuviel, aber ohne geht er schnell Richtung Erde...

            Kommentar

            • Stiffler
              Stiffler

              #7
              AW: Kurfenflug richtig einleiten

              Also leichter ist es die Kurve schneller zu fliegen, also mit mehr Fahrt, Kurve mit Roll und Gier einleiten und dann etwas Nick ziehen, fliegst Du langsam, dann entsprechend wenig Roll, mehr Gier und wenig bis kein Nick ziehen.
              Nen Looping fliegste auch ähnlich an, mit Pitch positiv und Nick ziehen, so verhält es sich auch in der Kurve, nur mit Schräglage durch Roll und Gier mitgesteuert.

              Kommentar

              • munke
                munke

                #8
                AW: Kurfenflug richtig einleiten

                Also ich habe das Schweben mit einem T-Rex450 geübt und gelernt.
                Als ich dann Lust auf Kurven und Kreise hatte, habe ich mir vorsichtshalber einen Simulator zugelegt und kann das nur weiter empfehlen!

                Gruß Rainer

                Kommentar

                • Stiffler
                  Stiffler

                  #9
                  AW: Kurfenflug richtig einleiten

                  Zitat von munke Beitrag anzeigen
                  habe ich mir vorsichtshalber einen Simulator zugelegt und kann das nur weiter empfehlen!

                  Gruß Rainer
                  Kann dem nur zu stimmen, jedoch komme ich mit Sims gar nicht klar....

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #10
                    AW: Kurfenflug richtig einleiten

                    Zitat von Trinitatis Beitrag anzeigen
                    ich fliege mit nick an, nehm den soweit zurück, dass der heli schön gleichmäßtg vorwärts fliegt,
                    Kann gut sein, dass durch das Nick rausnehmen Dein Heli zu langsam wird. Je schneller der Heli ist, desto stabiler liegt er in der Kurve. Langsame Kurven sind schwieriger zu fliegen.

                    Gier brauchst Du eigentlich in Kurven nur ganz wenig und man steuert das Heck eigentlich erst dazu, wenn der Heli über Roll schon in der Kurve liegt...würde mal behaupten so im zweiten Drittel der Kurve. Alles andere machst Du über Nick wenn der Heli in Schräglage ist. Du ziehst den Heli praktisch durch die Kurve. Nur in langsamen Kurven brauchst Du mehr Gier.

                    Gruss

                    Alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • Trinitatis
                      Trinitatis

                      #11
                      AW: Kurfenflug richtig einleiten

                      Ah danke, dann bin ich die kurven sehr warscheinlich zu langsam angeflogen, drum ist mir der heli fast immer zu seite weg gedriftet, muss mal etwas schneller einfliegen...

                      mCP X ist für mich gerade der realste Sim ;-) für n 450 aufwärts kommt mir dann schon noch n Som her, aber bei der mCP X geht nix kaputt wenn ich die im hohen gras Fliege

                      Das Schweben hab ich zuerst am mSR und dan am mCP X einwandfrei üben können...

                      Ich weiß jetzt auch nicht ob sich ein 450 im schweben oder im Flug nochmal anderst verhält als der mCP X

                      Ich werd weiter üben und dann berichten...

                      LG Dani

                      Kommentar

                      • munke
                        munke

                        #12
                        AW: Kurfenflug richtig einleiten

                        Zitat von Trinitatis Beitrag anzeigen
                        Ich weiß jetzt auch nicht ob sich ein 450 im schweben oder im Flug nochmal anderst verhält als der mCP X
                        Vermutlich schon.
                        Kenne den mcpx lediglich vom letzten Reflex-Update.
                        Wenn der sich wirklich so fliegt wie mit den Standartwerten im Simulator, dann liegen Welten dazwischen!

                        Gruß Rainer

                        Kommentar

                        • fireball
                          Senior Member
                          • 07.04.2009
                          • 2554
                          • Marcus
                          • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                          #13
                          AW: Kurfenflug richtig einleiten

                          Technisch fliegt er sich genauso - collective Pitch Heli halt. Nur die Reaktionen aufgrund von Größe und Motorisierung sind halt anders.
                          Greets,
                          Marcus

                          Kommentar

                          • Trinitatis
                            Trinitatis

                            #14
                            AW: Kurfenflug richtig einleiten

                            heißt das, dass ein 450 er noch schneller und extremer reagiert, oder eher ruhiger ist als der mCP X da schwerer und dadurch vielleicht auch eigenstabieler oder/ und träger?

                            Kommentar

                            • jbod
                              Member
                              • 19.04.2011
                              • 212
                              • Andreas
                              • Raum Stuttgart / Ludwigsburg

                              #15
                              AW: Kurfenflug richtig einleiten

                              Also ich hab auch mit dem MSR angefangen plus Heli-X Simulator. Zum McpX wars dann schon ein riesen Sprung.
                              Mit dem McpX flieg ich saubere 8-ten, Flips, Rolls gehen alle problemlos.

                              Einen 450-er zu fliegen ist aber irgendwie nochmal völlig anders. Allein schon wegen der Drehzahl von um die 2800 - schon imposant wenn man nur so kleine Helis gewohnt ist. Bei mir spielt da die Psyche doch deutlich mit rein.

                              Flugtechnisch würde ich sagen, mit Expo und D/R am Anfang schwebt ein 450-er viel besser als der McpX. Beim Fliegen selber tu ich mich noch schwer, ist halt einfach was anderes wenn der 450-er seitlich wegkippt -> Adrenalin und er kommt trotz Höhe doch oft schnell dem Boden nahe

                              Allerdings helfen hier die erworbenen Reflexe mit dem McpX und Sim doch immens, dadurch ist bei mir auch (toi toi) noch kein Schaden beim 450-er passiert.

                              Andreas
                              Diabolo 750, Logo 700, Glogo 690, Oxy 4Max

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X