Sorry, Doppelpost!
frage zur versicherungspflicht rc heli
Einklappen
X
-
-
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Am besten wird sein, man sperrt alle Kinder weg, dann kann nichts mehr passieren.
Kind fährt mit dem Fahrrad versehentlich auf die Strasse, Autofahrer erschreckt und baut einen Unfall. Kommt bestimmt 1000-mal öfter vor, als mit Kinderspielzeug Heli eine
Tödliche Bedrohung zu verursachen.
- Top
Kommentar
-
Beanie
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Am besten wird sein, man sperrt alle Kinder weg, dann kann nichts mehr passieren.
Kind fährt mit dem Fahrrad versehentlich auf die Strasse, Autofahrer erschreckt und baut einen Unfall. Kommt bestimmt 1000-mal öfter vor, als mit Kinderspielzeug Heli eine
Tödliche Bedrohung zu verursachen.
- Top
Kommentar
-
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Zitat von snoopyrs911 Beitrag anzeigen... Kommt bestimmt 1000-mal öfter vor, als mit Kinderspielzeug Heli eine Tödliche Bedrohung zu verursachen.
- Top
Kommentar
-
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Zitat von snoopyrs911 Beitrag anzeigenals mit Kinderspielzeug Heli eine
Tödliche Bedrohung zu verursachen.Zitat von martinp2008 Beitrag anzeigenmein heli hat mit akku ein Abfluggewicht von 750 Grammhelimanie.de *
- Top
Kommentar
-
heliopterix
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Weiß jemand die Rechtslage in ßsterreich? Bin da zwar beim aeroclub versichert, habe aber keine Ahnung ob die auch bei uns hier Pflicht ist... Vielleicht weiß da ja wer was...
- Top
Kommentar
-
Marco_LEV
Balu, gebe dir vollkommen Recht.
Jedoch bekommt man hier ja anders keine klare Antwort.
Wenn ich hier frage: gibt es eine Versicherungspflicht für RC-Helis oder ist es nur ratsam eine zu haben?
Bekomme ich als Antwort: du gibst soviel Geld für Helis aus und denkst über diesen lächerlichen Betrag nach?
Und dann gibt es noch eins auf die Mütze...
Und dann die ganzen Trittbrettfahrer die meinen auch nochmal zeigen zu müssen, was für Gutmenschen sie doch sind.
Stets wird versucht dem anderem zu zeigen wie dumm er ist oder es wird einfach nur versucht sich in ein besonderes licht zu stellen.
- Top
Kommentar
-
Beanie
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Wie hoch ist denn das Bußgeld, welches zu entrichten gilt, falls man ohne Versicherung in eine Kontrolle Gerät? Wer kommt sowas kontrollieren?
Polizei oder Ordnungsamt oder gar die Modellbaupolizei??
Muss mit Beschlagnahmung des Fluggeräts gerechnet werden?
- Top
Kommentar
-
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Zitat von Beanie Beitrag anzeigenModellbaupolizei
Sorry, es ist ein ernst zu nehmendes Thema, aber der musste sein...!
- Top
Kommentar
-
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Zitat von Marco_LEV Beitrag anzeigenklare Antwort.
Warum hast Du nach dem zu erwartenden Bußgeld gefragt, wenn man nicht versichert ist?
Ich bitte um eine klare Antwort, danke.helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Zitat von Marco_LEV Beitrag anzeigenUnd dann die ganzen Trittbrettfahrer die meinen auch nochmal zeigen zu müssen, was für Gutmenschen sie doch sind.
Warum kann hier kaum jemand auf konkrete Frage einfach eine konkrete Antwort geben?
- Top
Kommentar
-
Marco_LEV
@glange
Weil bei uns auf der Wiese nicht jeder eine Versicherung hat. Wir hatten das Thema letztens, nachdem uns das Ordnungsamt besucht hatte.
Und es ist mit Sicherheit nicht jedem bewusst, dass solch eine Versicherung Pflicht ist. Hier im Forum mag das fast jeder wissen. Aber es gibt auch Menschen, die scheuen Foren, genau so wie Vereine.
Und jetzt interessiert es mich 1. aus persönlicher Neugier was da auf einen zukommen kann und 2. hätte ich diesbezüglich beim nächsten fliegen mal Fakten in der Hand und keine wagen Vermutungen.
Zum Ordnungsamt: als wir denen unsere Wildfliegerversicherung gezeigt haben, unaufgefordert, wussten die davon rein garnichts und meinten tatsächlich, in ganz NRW wäre das fliegen nur in einem Verein gestattet. Was natürlich absoluter Blödsinn ist. Auf die Frage, warum es denn solche Versicherungen für Wildflieger gibt, brachten sie uns nur ein Achselzucken entgegen. Das alles weil sich ein Rentner beschwerte.
Klingt komisch, ist aber so!Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2012, 12:31.
- Top
Kommentar
-
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Zitat von Marco_LEV Beitrag anzeigenDas alles weil sich ein Rentner beschwerte.
Klingt komisch, ist aber so!
Alles schön und gut was Du schreibst. Wenn Du den o.a. Thread liest siehst Du das wir auf anderen Gebieten ein gleiche/ähnliche Einstellung haben, aber Du hast trotzdem meine Frage noch nicht beantwortet:
Zitat von glange Beitrag anzeigenWarum hast Du nach dem zu erwartenden Bußgeld gefragt, wenn man nicht versichert ist?helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
Marco_LEV
Unschön wenn man nirgends in Ruhe fliegen kann. Mit einem Jagdpächter haben wir anderer Orts auch Bekanntschaft gemacht jedoch ohne wenn und aber, das Feld geräumt, da der Mann recht freundlich mit uns geredet hat und wir sein Anliegen nachvollziehen konnten.
Zu deiner frage. Es interessiert mich persönlich, ganz ohne schlimme Hintergedanken und zudem ist es doch schön, auf der Wiese neuen Gesprächsstoff zu haben
- Top
Kommentar
-
AW: frage zur versicherungspflicht rc heli
Wenn Du nen billigen Baumarkt Koax hast, der über Infrarot gesteuert wird, musst Du den nicht versichern. Der zählt noch als Spielzeug.
Alles was über Funk (35Mhz, 2.4Ghz) gesteuert wird, muss man versichern.
Soweit mein Stand der Dinge.[FONT="Arial Black"]Grüsse
Stefan[/FONT]
T-Rex 450 Sport; Bixler (FPV Flieger); Quadcopter; MCPX; DX8
- Top
Kommentar
Kommentar