Nachträgliche Vorstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pini84
    Pini84

    #1

    Nachträgliche Vorstellung

    Hallo liebe RC Heli Gemeinde,


    da ich erst später mitbekommen habe, dass man sich als Neumitglied hier vorstellt, will ich das auch noch nachholen.

    Mein Name ist Pius und ich wohne in Luzern (Schweiz). Bin gelerneter Kaufmann
    und 29Jahre alt.

    Modellbau hat mich seit meiner Kindheit immer interessiert, hatte immer elektro Buggys und fuhr sie auch öfters. Mein Onkel war passionierter Flächenflieger und hat mir zu Geburtstagen immerwieder Modellautos und Zubehör geschenkt. :-)

    Infiziert wurde ich dann richtig, als ich dann an einem neuen Ort umzog, da war in unmittlbarer Nähe ein Modellflugplatz. Ich hatte mein Arbeitsplatz am gleichen Ort, und so sah ich die Flieger und Helis fast täglich aus dem Bürofenster in die Luft steigen. Als 20-jähriger kann man sich selber ausmahlen, wie lange es gebraucht hat bis mich die Heliinfektionsspritze direkt in die Hauptschlagader getroffen hat - nicht lange.

    Ich habe mir dann einen ESKY CP Heli beim grossen C geholt. Habe ihn ohne Vorkenntnisse und Hilfe in der Garage mal zum ersten Hüpfen gebracht. Sim hatte noch keinen, aber ich wollte unbedingt fliegen. Habe ihn dann nach gefühlten 20 Akkus zum schweben gebracht, ich konnte ihn in der Luft halten - was für ein geiles Gefühl!

    Mein erster Rundflugversuch endete - man kann es ja erahnen, in den Akker des Bauern zwischen Maulwurfhöhlen und Regenwürmer. :-) Da wusste ich, da brauchts viel mehr ßbung. Bin dann auf RC Cars umgestiegen, so sehr, dass ich zwei Jahre später meine ersten Rennen mit Tourenwagen bestritten habe. Mein erstes Rennen mit einem Monstertruck CH-Meisterschaftsrennen wurde auch zum Erfolg, kam ins A Finale und wurde 6er von 45ig! Ab dem Tag hatte es mich dann definitiv gepackt und ich investierte enorm viel in Modellautos.

    Ungefähr zwei Jahre später wollte ich eine neue Herausforderung - ich wollte unbedingt das Heli fliegen erlernen. Habe dann gratis den FMS Sim heruntergelden und mit einem Playstation ähnlichen Joystick das fliegen erlernt. Mit den Analogsticks war das recht gut, der linke stand halt in der Mitte aber ich konnte die Synapsen erlernen. Nach ungefähr einem Jahr konnte ich gut rundfliegen, kopfschweben und gewisse 3D Figuren.

    Als ich dann das erste mal einen richtigen Sim eines Kollegen bekam, konnte ich es kaum fassen wie viel besser sich das mit einer richtigen Steuerung und anständiger Grafik fliegen liess - die x Stunden FMS mit miserablem Kontroller hatten sich definitiv ausbezahlt. Ich übte so lange bis ich alle Richtungen 3D in allen Lagen fliegen konnte, und kaufte ich mir einen Blade 400 3D und den Reflex Simulator. Ich übte täglich nach Feierabend, Stunden über Stunden.

    Die ersten Schwebeübungen mit dem Blade verliefen sehr gut, nur das Heck gefiehl mir mit dem Eflight Gyro nicht. Also kaufte ich mir ein GY401 und das Heck stand wie eine eins. Nach 10 Akkuladungen ging es dann zum Rundflug über, das erste mal Nick mit dem 450 er waren beeindruckend, mein Herz raste. So viel Speed hatte ich mir nicht vorsgestellt, doch es ging. Hatte beim fliegen immer xtremer Puls, enorm viel Adrenalin - man wollte ihn einfach nicht in den Boden setzen. ;-)

    Meine ersten Loopings verliefen gut, Rollen usw auch. Nur als ich das erste mal auf dem Kopf war merkte ich, dass die Einstellungen nicht ganz gut sind. Ich konnte Negativ Pitch geben und er stieg einfach nicht richtig. So entschied ich mich, einen besseren, grösseren Vogel zuzulegen. Ich holte mir den 600er Rex ESP. Der Aufbau war super, die grösse auf dem Tisch ein Traum und ich konnte es mir kaum vorstellen den fliegen zu lassen. Der Heli hob nie ab, hatte auch nur ein Lipo dazugekauft da mir das Geld etwas fehlte zu dieser Zeit. So Stand er 3 Jahre nur rum... Radfahren wurde zu meiner grossen Passion und ich war fast jede freie Minuta auf dem Rad.

    Als ich dann vor gut zwei Jahren wieder fliegen wollte, entschied ich mich, den 600er mit einem 500er ESP zu tauschen. Ich fand einen Kollegen der ihn mit mir tauschte, zudem hatte ich dre Akkus dazu, was mir für den Anfang auch gereicht hat.
    Als ßbungsheli kaufte ich mir den 130er Blade mit dem ich dann auch 3D flog - halt so was der Heli mitmacht.

    Das erste mal 500er zu starten war ein riiiesen Gefühl, die Grösse, die Masse - einfach toll. Da der Heli seine Macken hatte, entschied ich mir den Pro zu holen. Habe ca. 100 Flüge damit gemacht und dann wollte ich irgendwann dann doch FBL ausprobieren. Ich war mit den Paddlern zufrieden, doch irgendwie fehlte mir die Spritzigkeit und die Wendigkeit bei Flips, Tic Tocs und Rollen.

    So kam der Rex 500 DFC in meinem Hangar. (mit MSH Brain). War eigentlich sehr zufrieden mit dem Heli, nur leider viel er mir wegen einem rausgefallenen Servohorn nach 15 Akkus in den Akker, mit voller Wucht. Habe alles ausgetauscht was ich als kaputt empfand, doch hab Ihn nie wieder richtig hinbekommen. Vor zwei Monaten gabs dann wegen einem Brain-Defekt wieder ein Totalabsturz und ich entschied mich was ''richtiges'' zu kaufen.

    Nun besitze ich nen Goblin 500 - bin begeistert von der Qualität und Optik und werde den wohl die nächsten Jahre fliegen. Finde die Grösse perfekt, handlich aber doch gross. Und mit 520er Rapids wirkt er sehr erwachsen in der Luft, der Sound ist einfach nur geil.

    Hoffe jetzt dass ich endlich das umstetzen kann was auch im Sim so geht. Richtige Piroflips und vier-Zeiten Tic Tocs, mit dem Rex war das Heck einfach nicht mehr gut nach dem Absturz.

    Finde das Forum hier super, minütlich neue Beiträge und ständig sehr viele aktive User. Da ich zurzeit wegen einem Bandscheibenvorfall nicht arbeiten kann - bin ich sehr oft hier, da ich sehr viel Zeit habe. Meine zweite grosse Leidenschaft (Rennradfahren) musste ich aufgeben und somit bleibt mir ''nur'' das Heli fliegen - die ,,zweitgeilste,, Nebensache der Welt!

    Viele Grüsse aus der CH, Pius P.
  • Quax2012
    Quax2012

    #2
    AW: Nachträgliche Vorstellung

    Ein nachträgliches Hallo !

    Kommentar

    • Itzehoer
      Itzehoer

      #3
      AW: Nachträgliche Vorstellung

      Lieber spät als nie, weiterhin viel Spaß hier,
      Gruß Itze

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #4
        AW: Nachträgliche Vorstellung

        Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen
        Lieber spät als nie
        Nur der Wille zählt, nicht der Zeitpunkt.
        Willkommen im Forum.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • Taxi
          Taxi

          #5
          AW: Nachträgliche Vorstellung

          Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
          Nur der Wille zählt, nicht der Zeitpunkt.
          Klaus muss es ja wissen - er war verheiratet

          Willkommen hier, und viel Spass

          Kommentar

          • HeliBääda
            Member
            • 30.12.2013
            • 503
            • Peter
            • M Südbayern

            #6
            AW: Nachträgliche Vorstellung

            Willkommen und weiterhin viel Spass hier
            Ein super Vorstellungs-Post- sehr sehr löblich!!!

            Kommentar

            • Pini84
              Pini84

              #7
              AW: Nachträgliche Vorstellung

              Danke Bäädaa, hatte schon etwas Bange das der Text zu lange ist, wollte halt nichts auslassen... ;-)

              Kommentar

              • benson
                Member
                • 19.07.2009
                • 879
                • Benjamin
                • Wildflieger Heddesheim

                #8
                AW: Nachträgliche Vorstellung

                Auch von mir ein herzliches Willkommen.
                Liest sich sehr nett, dein Eingangspost.
                Ich musste Gesundheitsbedingt auch mit dem Biken aufhören und bin bei den Helis gelandet.
                Ist nicht so anstrengend, genauso teuer und mindestens genausoviel Adrenalin wie bei einer rasanten Abfahrt...
                Viel Spass hier...

                Kommentar

                • Pini84
                  Pini84

                  #9
                  AW: Nachträgliche Vorstellung

                  Danke Benson. Ja aber es ist xtrem hart, wenn man 10'000km (plus) im jahr geradelt ist und plötzlich kein km mehr fahren darf und kann, zudem jeden Tag Schmerzen anstatt leichten Muskelkater und Venen voller Blut ist das schon verdammt hart. Ich hoffe ich kann es irgendwann mal wieder ausüben.

                  Bin sehr froh, dass es noch solch tolle Hobbies als Alternative gibt!!!

                  Kommentar

                  • benson
                    Member
                    • 19.07.2009
                    • 879
                    • Benjamin
                    • Wildflieger Heddesheim

                    #10
                    AW: Nachträgliche Vorstellung

                    Nicht schlecht. Ich war bei 5.000km plus. Aber Mountainbike. Bei mir sinds die Beinvenen die nicht mehr mitmachen. Seit dem auch leider 20kg plus

                    Ist schon ein geniales Hobby. Technik, Schrauben, Bauen und Geschicklichkeit. ...Perfekt.

                    Kommentar

                    • Klaus O.
                      Senior Member
                      • 03.12.2007
                      • 22475
                      • Klaus

                      #11
                      AW: Nachträgliche Vorstellung

                      Zitat von benson Beitrag anzeigen
                      Bei mir sinds die Beinvenen die nicht mehr mitmachen
                      Oha, damit ist nicht zu spassen.
                      Aus diesem Grund habe ich meinen rechten Unterschenkel verloren (amputiert) und bin jetzt Marcumar Patient.
                      Gruß Klaus

                      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                      Kommentar

                      • benson
                        Member
                        • 19.07.2009
                        • 879
                        • Benjamin
                        • Wildflieger Heddesheim

                        #12
                        AW: Nachträgliche Vorstellung

                        Danke, für deine Offenheit. Das tut mir sehr leid.
                        Davor habe ich auch Angst und trau mich fast nicht jedesmal zum Arzt zu gehen...

                        Kommentar

                        • Pini84
                          Pini84

                          #13
                          AW: Nachträgliche Vorstellung

                          Ja ich machte beides, im letzten und bestem Jahr 13000, davon 4500bike und der rest Strasse. Ojé, dieses Problem hört man nicht oft, hoffe hast wenigstens keine Schmerzen. Ja mit dem Gewicht gehts noch im Moment, darf aber nicht schlimmer werden. Na dann, hoffen wir wenigstens, dass wir noch laaange fliegen können!

                          Kommentar

                          • benson
                            Member
                            • 19.07.2009
                            • 879
                            • Benjamin
                            • Wildflieger Heddesheim

                            #14
                            AW: Nachträgliche Vorstellung

                            Nee, schmerzen nur nach viel Kilometer. Aber die tauben Zehen waren nicht so schön und das hat mich immer gestört... Und hat dann zum aufhören gereicht. Trotzdem hab ich mein Bike noch, wenns auch nur noch selten genutzt wird.

                            Solangsam müssen wir über Helis schreiben, sind ja hier nicht im Velo-Forum

                            Kommentar

                            • Pini84
                              Pini84

                              #15
                              AW: Nachträgliche Vorstellung

                              Hast recht, Schmerzen beiseite und ran an die Schraubenzieher!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X