Gaskurve einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Duralumin
    Member
    • 11.02.2014
    • 52
    • Ulf
    • DO-WIT-EN

    #61
    AW: Gaskurve einstellen

    Zitat von patrick89 Beitrag anzeigen
    @Ulf Kannst du bitte mal in deiner Funke nachschauen wie deine Werte sind? Hast du bei Knueppelmitte 0Grad?
    Hallo,

    ja, exakt so ist es: Null Grad bei Knüppelmitte und +/- 10 Grad bei Voll-Pitch und Min.-Pitch, d.h ein sog Zero-Setup.

    Grüsse

    Ulf
    Zuletzt geändert von Duralumin; 20.08.2015, 17:44.
    [FONT="Comic Sans MS"]Fliegen kann ich noch nicht, aber weit werfen klappt schon super
    T-Rex 600E,T-Rex 450L 6S[/FONT]

    Kommentar

    • Tobi83
      Tobi83

      #62
      AW: Gaskurve einstellen

      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
      ...das sollte man dann aber einfach "lernen"

      Beim Autofahren kann ich nach nem crash auch nicht sagen: "ups... habe Gas und Brems verwechselt"

      Die ersten Hüpfer mit "Anfängergas" oder "Bolzpulle" Diskusion hatten wir ja auch schon und da gab es sehr viele unterschiedliche Meinungen und somit auch kein "richtig" oder "falsch", denn dafür sind die individuellen Einzelfälle viel zu komplex.

      Solange der TE nicht weiß was Gaskurve bzw. Govenermode ist und niemanden hat, der Ihn vor Ort an die Leine (LS-Kabel) nimmt, halte ich persönlich die Amfängergasversion für sinnvoller, zu mal Sein Regler gar keinen Sanftanlauf hat.

      Der eigenen Aussage, das er grade mit Punktschweben (kein Rundflug) beschäftigt ist, entnehme ich, das Er noch die ersten Hüpfe absolviert, daher m.M.n. besser Anfängergas.

      Mein Robbe Trainer CP (ein weit verbreiteter Anfänger Heli) hat übrigens auch keinen Sanftanlauf.

      Wenn ich eine Flugschule hätte, würde ich meinen Schützlingen natürlich auch direkt das fliegen mit Bolzgas beibringen, aber das sind dann auch ganz andere Kernvoraussetzungen

      Gruß,

      Uwe

      hi tritone, ich habe bereits erste flugstunden mit lehrer schüler absolviert mit einem 600er trex. schweben auf der stelle, vor, zurück, rechts, links und heck kann ich bereits und ich kann auch mit meinem 450er selbständig abheben, schweben, und auf der stelle landen. das einzige was ich wissen wollte ist wie ich gas und pitchkurve am sender am besten einstelle für einen ich sage mal fortgeschrittenenn anfänger. fluchtwagenfahrer kennt meine funke und den heli den ich habe. er besitzt weder sanftanlauf noch govenor und ich will auch in diesen heli nichts mehr investieren da es ein fass ohne boden ist. ich will ihn nur zum üben benutzen bevor ich mir den großen 600er hole und dafür taugt er allemal. ich wollte eigentlich nur zwei werte, gas und pitchkurveneinstellung von jemandem der den heli und die funke kennt

      Kommentar

      • Fluchtwagenfahrer
        Fluchtwagenfahrer

        #63
        AW: Gaskurve einstellen

        Zum üben ist der perfekt, denn er fliegt wirklich nicht schlecht, wenn man ein paar Dinge beachtet.
        Ich hab ja dann später auch auf den 600er gewechselt.

        Kommentar

        • Duralumin
          Member
          • 11.02.2014
          • 52
          • Ulf
          • DO-WIT-EN

          #64
          AW: Gaskurve einstellen

          Zitat von Tobi83 Beitrag anzeigen
          was ich wissen wollte ist wie ich gas und pitchkurve am sender am besten einstelle
          Hallo,

          tut mir leid, aber da bin ich ganz dezidiert der Meinung, dass man um diese Dinge schon bescheid wissen sollte, ehe man auch nur daran denken kann mit einem Heli abzuheben und ein halbwegs verantwortungsvoller "Fluglehrer" hätte Dir imho diese Basics auch in jedem Falle so erklären müssen, dass Du damit umzugehen weisst.


          Grüsse

          Ulf
          [FONT="Comic Sans MS"]Fliegen kann ich noch nicht, aber weit werfen klappt schon super
          T-Rex 600E,T-Rex 450L 6S[/FONT]

          Kommentar

          • Tobi83
            Tobi83

            #65
            AW: Gaskurve einstellen

            Mein lehrer hatte mir das nicht erklärt weil ich mit dem lehrer schüler heli geflogen bin und ich ihn darauf erstmal noch nicht angesprochen habe. Das kommt aber alles noch

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #66
              AW: Gaskurve einstellen

              Zitat von Tobi83 Beitrag anzeigen
              ich wollte eigentlich nur zwei werte, gas und pitchkurveneinstellung von jemandem der den heli und die funke kennt
              ...da kann ich Dir leider auch nicht konkret helfen, aber den Tip mit der digitalen Pitchlehre wolltest Du ja beherzigen.

              Ansonsten hat Ulf natürlich vollkommen Recht, das man sich so etwas am besten immer "selber" einstellen sollte und sich nicht auf fixe Werte von anderen verlässt.

              Die könnten von Heli zu Heli übrigens auch schon mal etwas differieren.

              Da Du ja schon etwas fliegen kannst, wären z.B. 10° neg. und 10° pos. pitch für einfachen Rundflug ja gar nicht mal schlecht als Richtwert finde ich.

              Die Pitchkurven würde ich persönlich erst einmal "linear" verlaufen lassen (mit 0° bei Knüppelmitte).

              Die jeweiligen Prozentwerte im Sender ergeben sich dann ja aus den Werten der Pitchlehre.

              Zum Starten nimmste für FP 0 dann halt Anfängergas mit einer Gasdiagonalen von 0% - 100% und ca. 4° neg und 10° pos. pitch.

              Für FP 1 und 2 solltest Du Dir die Gaskurven (als V-Kurven) "erfliegen".

              85, 80, 75, 80, 85 könnte man da z.B. als Basis für den Rundflug nehmen

              Der Motor darf halt beim harten pitchen (pitchpumps) nicht würgen bzw. sollte die Drehzahl nicht spürbar einbrechen.

              Auf der anderen Seite gilt es dabei aber auch stets die Motor und Reglertemperatur im Auge zu behalten.

              Das sind natürlich nur grobe Anhaltwerte als Ausgangsbasis, aber damit sollte er schon mal fliegen.

              Gruß,

              Uwe
              Zuletzt geändert von tritone; 20.08.2015, 19:22.

              Kommentar

              • patrick89
                Member
                • 28.05.2014
                • 507
                • Patrick
                • Braunschweig / Goettingen

                #67
                AW: Gaskurve einstellen

                @ Tritone Ich habe meine ersten Huepfer nicht vergessen... genau aus diesem Grunde gebe ich mein Wissen jetzt weiter. Fehler die ich am Anfang gemacht habe will ich jedem erzaehlen und darauf aufmerksam machen das man es so nicht macht.

                Ein Beispiel: Ich habe mir nach meinem Blade 120SR einen T-Rex 250 geholt. Ich hatte schon ein bisschen Schwebeerfahrung am Sim gemacht und auch ein bisschen Fliegen etc.

                Gut dann habe ich den Rex gekauft als RTF. Ich wusste damals nix ueber CP Helis oder wie man die einstellt.

                So okee... es war +/- 11 Eingestellt in der Funke und eine Gasgerade von 0-100... Was war das Ergebnis... Ein Absturz. Nicht aber wegen Verknueppler, sondern weil ich den Heli runterholen wollte. Da dann Gas weggenommen wurde und auch noch neg. Pitch anlag, ging der Heli schneller zu Boden als ich es gewohnt war. Dann als natuerliche Reaktion habe ich wieder Vollgas gegeben und was ist passiert.... Klar das Heck ist rumgekommen. Warum??? Motor lief wieder an, und das Heck konnte das Drehmoment nicht halten da die Umdrehungszahl zu gering war und ausserdem nicht Heading Hold....

                So was wars dann erstmal mit dem Heli....

                Danach musste ich dann alles neu Aufbauen und einstellen. Erst dann hatte ich mich richtig damit beschaeftigt etc. und es hat nicht geschadet

                Wenn der Regler keinen Sanftanlauf hat, dann weg damit und einen neuen gekauft fuer 60 Euro....

                Den kann man dann auch gut noch in einen anderen 450er oder sogar in einem 500er packen...

                Stell dir mal vor, er fliegt mit dem Anfaengergas und will mal ein bisschen hoeher fliegen, danach dann den Heli runter holen... Jenachdem wie er Knueppelt, kann es sogar dann zum Motoraussteller kommen und dann!!!
                T-Rex 150 DFC | T-Rex 250 Pro DFC | T-Rex 550 V1

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #68
                  AW: Gaskurve einstellen

                  Zitat von Tobi83 Beitrag anzeigen
                  er besitzt weder sanftanlauf noch govenor und ich will auch in diesen heli nichts mehr investieren da es ein fass ohne boden ist. ich will ihn nur zum üben benutzen bevor ich mir den großen 600er hole und dafür taugt er allemal.
                  ...

                  Den 600er wird Er dann sicherlich mit Erwachsenem Gas proggen.

                  Solange sollte man Ihm das lassen, was er gerne möchte, bzw. wo er persönlich sich mit wohlfühlt.

                  Ich war leider einmal live dabei, als ein Anfänger seinen 450ger auf ca. Augenhöhe hatte und plötzlich Panik bekam, was dann leider mit einem Kontrollverlust einherging.

                  Er zog dann intuiv panikartig den Gasstick runter und knallte mit voll neg. pitch in den Acker.

                  Das LG hat sich dann schlagartig einseitig in den Boden gedrückt und die Rotorkreisfläche bekam über Roll Erdberührung.

                  Darauf folgte dann ein mehrere Sekunden langer chickendance, weil der Pilot mit der Situation dermaßen überfordert war, das Er in der Panik nicht einmal mehr den TH Schalter gefunden hat.

                  Der war danach komplett am Zittern.

                  War schon ein kleines Wunder, das niemand durch den umherkatapultierten Dreck bzw, Steinchen verletzt worden ist.

                  Solche Situationen wünsche ich halt keinem anderen Anfänger.

                  Nicht das mich jemand falsch versteht, es geht mir nur um die "ersten Hüpfer", weshalb ich das auch immer in Anführungszeichen setze.

                  Sobald die basics sitzen und jemand einen Heli (auch FP) stabil auf Nasehöhe schweben kann, bin ich der letzte, der Anfängergas zwingend weiter empfiehlt.

                  In dieser Phase ist das Umlernen dann auch noch nicht wirklich schwer wobei man das (wie ich) auch vollkommen problemlos parallel fliegen kann und dabei kann ich noch nicht einmal saubere tic tocs

                  Zitat von patrick89 Beitrag anzeigen
                  Ein Beispiel: Ich habe mir nach meinem Blade 120SR einen T-Rex 250 geholt. Ich hatte schon ein bisschen Schwebeerfahrung am Sim gemacht und auch ein bisschen Fliegen etc.
                  ...da war der Zeitpunkt bei Dir dann ja auch schon Reif

                  Ich dachte bis vor wenigen postst halt noch, das der TE "ganz" am Anfang stehen würde.

                  Gruß,

                  Uwe

                  PS: den 120SR hatte ich übrigens auch mal, ein toller Trainer für die "ersten Hüpfer"
                  Zuletzt geändert von tritone; 20.08.2015, 21:01.

                  Kommentar

                  • NoMaster
                    Member
                    • 02.01.2014
                    • 155
                    • Kai
                    • Raum Peine

                    #69
                    AW: Gaskurve einstellen

                    Zitat von Fluchtwagenfahrer Beitrag anzeigen
                    Meinst du vielleicht, dass die Flugphase bereits am Boden bei 0° Pitch umgeschaltet werden soll?
                    Ich persönlich habe mit der ersten Flugphase immer schon abgehoben und dann
                    bei Schwebepitch auf die zweite FP umgeschaltet.
                    Korrekt, dass meinte ich. Am Boden hochlaufen lassen, am Boden umschalten, dann abheben.
                    Aber jeder wie er denkt, funktioniert ja beides. Für mich war es so besser.
                    [FONT="Trebuchet MS"]Helis: Compass 7 HV, Raptor 550, Gaui X3
                    Funke: FrSky Taranis Plus
                    Sim: Heli-X, neXt[/FONT]

                    Kommentar

                    • patrick89
                      Member
                      • 28.05.2014
                      • 507
                      • Patrick
                      • Braunschweig / Goettingen

                      #70
                      AW: Gaskurve einstellen

                      Klar fuer die ersten Versuche geht das, aber sobald er das kann sollte er eine Richtige Einstellung nehmen! Wenn wie gesagt der Regler das nicht her gibt dann halt einen neuen kaufen. Kostet ja auch nicht die Welt

                      Wenn der jenige Panik bekommen hat dann ist das echtes Pech ist aber normal. Mir wurde aber mal gesagt das wenn ich die Kontrolle verlieren sollte auf jeden Fall nicht Richtung Boden Knueppeln sondern gen Himmel. Denn solange der Heli in der Luft ist gibt es wesentlich bessere Chancen den Heli zu retten, selbst wenn der Puls durch die Decke geht

                      Ich spreche da selber aus Erfahrung wo ich angefangen habe mit dem Rueckenschweben.
                      Da habe ich bestimmt 6 min den Heli auf dem Ruecken vor mir gehabt und alles war gut und dann wo ich landen wollte konnte ich nicht mehr so richtig umdenken. Ich wusste ja das der Heli wieder richtig rum war aber die Finger wollten einfach nicht so wirklich

                      Naja dann halt die Heli auf Hoehe gebracht und 8ten geflogen was wie ich finde einfacher ist als den Kontrolliert auf der Stelle Schweben zu lassen, da einfach ein bisschen mehr Reaktionszeit da ist...

                      Danach wollten dann meine Finger auch wieder

                      Dann war da noch so eine Sache wo ich dann angefangen habe mit dem Rueckenflug.
                      Total nervoes gewesen und die Finger am beben
                      2 mal habe ich abgebrochen weil ich zu langsam war... beim 2ten mal war die Fluglage dann scheisse und intuitiv dann den Heli mit max. neg, Pitch in einem Rainbow auf Hoehe gebracht etc.

                      Da hatte ich dann Zeit zu reagieren und alles war gut!!! Und dann beim 3ten mal habe ich es dann doch durchgezogen

                      Ich weise immer darauf hin.... immer genuegend Luft zwischen Heli und Boden zu haben
                      T-Rex 150 DFC | T-Rex 250 Pro DFC | T-Rex 550 V1

                      Kommentar

                      • Rambole
                        Senior Member
                        • 19.09.2009
                        • 6877
                        • Rainer
                        • Schönaich,Raum Stuttgart

                        #71
                        AW: Gaskurve einstellen

                        Zitat von patrick89 Beitrag anzeigen
                        Wenn der jenige Panik bekommen hat dann ist das echtes Pech ist aber normal. Mir wurde aber mal gesagt das wenn ich die Kontrolle verlieren sollte auf jeden Fall nicht Richtung Boden Knueppeln sondern gen Himmel. Denn solange der Heli in der Luft ist gibt es wesentlich bessere Chancen den Heli zu retten, selbst wenn der Puls durch die Decke geht
                        Sorry, aber das ist der größte Blödsinn, den man einem Anfänger raten kann!
                        Je höher man als Anfänger schwebt, desto schwieriger wird es den Heli wieder heil runter zu bekommen!
                        Je höher man ist, bevor man einen Crash hat, desto mehr ist auch kaputt

                        Ausserrdem ist es auch noch viel gefährlicher den Heli in der Höhe unkontrolliert "rumzufliegen" anstatt ihn unsanft aufzusetzen, da man sich und andere dadurch unnötig gefährdet!

                        Und zum Thema Anfängergas....
                        Die jenigen die behaupten, der Heli würde durchsacken haben die Gaskurve falsch programmiert!
                        0 - 100 (also 0 - 25 - 50 - 75 - 100) ist total falsch.
                        Man fängt an mit 0-40-60-80-100, wenn man merkt, dass der Heli etwas durchsackt, muss man die Gaskurve entsprechend anpassen, zB. 0-43-65-84-100.
                        Mit der Zeit findet man dann die Gaskurve, die zur Pitchkurve passt.

                        Grüßle Rainer
                        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                        Kommentar

                        • Fluchtwagenfahrer
                          Fluchtwagenfahrer

                          #72
                          AW: Gaskurve einstellen

                          Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                          Und zum Thema Anfängergas....
                          Die jenigen die behaupten, der Heli würde durchsacken haben die Gaskurve falsch programmiert!
                          0 - 100 (also 0 - 25 - 50 - 75 - 100) ist total falsch.
                          Man fängt an mit 0-40-60-80-100, wenn man merkt, dass der Heli etwas durchsackt, muss man die Gaskurve entsprechend anpassen, zB. 0-43-65-84-100.
                          Mit der Zeit findet man dann die Gaskurve , die zur Pitchkurve passt.
                          Jap, genau so ist es. Und deshlab habe ich dem TE auch meine Start-Gaskurve per PN geschickt

                          L=0%
                          1=60%
                          2=70%
                          3=80%
                          H=90%

                          Damit konnte man nicht nur starten, sondern sogar in Normalfluglage fliegen.
                          Mir hat es als Anfänger immer besser gefallen, die Motordrehzahl mit dem Stick hochlaufen zu lassen,
                          denn ich habe am Anfang auch einiges falsch gemacht und so oft schnell gemerkt,
                          wenn etwas nicht so lief, wie ich wollte.
                          Heute, wo ich genau weiß, wie mein Heli reagiert, gibts bei mir gar keine Kindergaskurve mehr im Sender,
                          aber damals (damals ist gut, das war erst vor einem Jahr) fühlte ich mich viel wohler mit Kindergas beim Start.
                          Ich hab den Heli damit immer nur hochlaufen lassen, abgehoben und in der Luft dann auf V-Kurve umgeschaltet.

                          Kommentar

                          • Tobi83
                            Tobi83

                            #73
                            AW: Gaskurve einstellen

                            fluchtwagenfahrer ich habe deine tipps umgesetzt (deine kurven). habe aber die gaskurve etwas angepasst da mit 60% gas am anfang der heli ziemlich straff anläuft und somit auch gleich rumschnalzt und ich dann die nase zu mir habe. ist mir etwas zu ruppig als anfänger ohne sanftanlauf is das schon gewöhnungsbedüftig.

                            werde nun das den motorstart auf kippschalter legen und den motor auf 20% einstellen bei nullstellung des knüppels und ihn dann langsam hochfahren und dann die drehzahl konstant halten.

                            Kommentar

                            • Fluchtwagenfahrer
                              Fluchtwagenfahrer

                              #74
                              AW: Gaskurve einstellen

                              Ich habe festegestellt, dass nur der allererste Impuls an den Motor hart war.
                              Die Kurve flacher zu machen brachte bei mir keinen Erfolg.
                              Hast du denn auch den Gasweg der Funke am Regler eingelernt?
                              Desweiteren helfen auch Gummis an den Kufen ungemein.

                              Kommentar

                              • Tobi83
                                Tobi83

                                #75
                                AW: Gaskurve einstellen

                                Zitat von Fluchtwagenfahrer Beitrag anzeigen
                                Hast du denn auch den Gasweg der Funke am Regler eingelernt?
                                Desweiteren helfen auch Gummis an den Kufen ungemein.
                                was meinst mit gasweg einlernen kannst das mal genauer erklären?

                                habe noch ein übungsgestell drunter deswegen erübrigt sich das mit den gummis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X