Evolution 3D-Blätter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirneh
    Member
    • 01.06.2001
    • 692
    • Henrik
    • Haren/Haselünne

    #1

    Evolution 3D-Blätter

    Hallo 3D-Flieger,

    wer von euch kann mir mit etwas über diese Blätter schreiben?
    Wie sieht es mit der Motorleistung/Wendigkeit aus(700mm länge)?

    Welches Gewicht ist zu empfehlen (Millenium)?
    Die Blätter werden mit den lila K&S-Paddeln betrieben(vordere Bohrung).


    Gruss
    Henrik
    www.msg-haren.de
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8591
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    Evolution 3D-Blätter

    Hi Henrik,
    ich kann die Blätter nur wärmstens empfehlen.

    Konnte nach dem Wechsel von den CR-Blättern 10% mehr Pitchwege einstellen und auch die Zyklische Wendigkeit wurde ca. 5-10% besser. Inzwischen habe ich schon Gewichte von 175-188gr geflogen und keinen sprübaren Unterschied außer bei der Autorot. gespürt. Ich würde so zwischen 180-190gr. empfehlen. Alles in Kombi mit den 19gr. Paddeln von BBT.

    Albert

    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • Kirneh
      Member
      • 01.06.2001
      • 692
      • Henrik
      • Haren/Haselünne

      #3
      Evolution 3D-Blätter

      Hi Albert,

      hatte bisher GFK-Blätter mit einer Länge von nur 660mm. Macht der Motor das noch mit (40mm mehr). (Hatte vor 11 Grad Pitch einzustellen)
      Nur so zur Info: Ich fliege immer noch mit 10ccm. Bisher hatte ich immer Leistung satt.


      Gruss
      Henrik
      www.msg-haren.de

      Kommentar

      Lädt...
      X