Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kami Katze
    Senior Member
    • 05.10.2012
    • 2577
    • Frank
    • Saarland

    #256
    AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
    erwähnen, das die Spektrumfunken genau nicht hochwertiger sind
    Habe ich im Beitrag #216 bereits getan, schon wieder vergessen? Deswegen bin ich nie eine DX 6i geflogen. Man bekommt nämlich immer das, was man bereit ist zu bezahlen. Aber Geiz ist halt geil. Ich habe schon immer lieber etwas länger gespart und mir dann was anständiges gekauft. Und meine DX8 und meine DX18 spielen sowohl von den Features als auch von der Qualität in einer anderen Liga.

    Und nochmal zu Stefan zu kommen, wenn der Heli schon die 250er Größe hat, hätte ich ihn ungenutzt zurück geschickt und mir einen Blade geholt. Dort funzt nämlich Fail Safe. Die cleverste Methode wäre natürlich gewesen sich vorher mal schlau zu machen und nicht blind den Tipps hier im Forum zu vertrauen. Sich jetzt eine neue Funke kaufen zu wollen, die natürlich auch wieder nicht viel kosten soll, finde ich: Piiiiiiep zensiert. ;-)

    So bin raus aus diesem unsinnigen Thread.

    Kommentar

    • kreids
      Senior Member
      • 29.08.2014
      • 2147
      • Stefan
      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

      #257
      AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

      Sag mal, was meinst du was ich hier gemacht habe?
      Denk mal drüber nach!!

      Und mal ehrlich was können hier die Mitglieder dafür wenn was neues nicht so funktioniert wie es sollte? Ohne den chip ging es ja.

      Könnt ihr mir nicht einen anderen Regler empfehlen der auch das FBL drin hat?
      Oder kommt das auf das selbe raus?
      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #258
        AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

        Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
        Und meine DX8 und meine DX18 spielen sowohl von den Features als auch von der Qualität in einer anderen Liga.
        ...zu mindest bzgl. der DX8 empfinde ich genau das Gegenteil, denn der linke Gasstick z.B. "rubbelt" wie Hölle (altbekanntes DX8 Problem!)

        Die Knüppelaggregate meiner Devo 8S laufen hingegen butterweich

        Außerdem knarzt die DX8 wenn man das Gehäuse leicht in sich verdreht, nicht grade ein "Qualitätsmerkmal"!

        Meine Devo 8S z.B. macht das nicht

        Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
        wenn der Heli schon die 250er Größe hat, hätte ich ihn ungenutzt zurück geschickt und mir einen Blade geholt. Dort funzt nämlich Fail Safe.
        Nunja, beim Trainer CP funktioniert failsafe ja auch

        Nur nicht wenn man zusätzlich mit Futaba Chip fliegt!

        Das kann man natürlich nur wissen, wenn man den selber fliegt und nicht aus der Glaskugel orakelt

        Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
        Die cleverste Methode wäre natürlich gewesen sich vorher mal schlau zu machen und nicht blind den Tipps hier im Forum zu vertrauen..
        Falsch!

        Gut das er auf uns gehört hat, denn wie Du lesen konntest, hat er jetzt genau den Heli bekommen, der Ihn lerntechnisch weiterbringt.

        Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
        Sich jetzt eine neue Funke kaufen zu wollen, die natürlich auch wieder nicht viel kosten soll, finde ich: Piiiiiiep zensiert. ;-).
        ...ist halt Deine Meinung.

        Ich für meinen Teil bin mir sicher, das er mit der Devo 10 genauso schnell Fortschritte macht, wie mit einer DX18

        Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
        So bin raus aus diesem unsinnigen Thread.
        ...wir leben in einem freien Land, wo jeder das tun und lassen kann, was Er für richtig hält

        Das der thread hier "unsinnig" ist, finde ich nicht

        Gruß,

        Uwe
        Zuletzt geändert von tritone; 09.12.2014, 17:52.

        Kommentar

        • kreids
          Senior Member
          • 29.08.2014
          • 2147
          • Stefan
          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

          #259
          AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

          Was heisst das?
          DEVO-10 nimmt 2.4 GHz Direct Sequence Spread Spectrum (DSSS)-Technologie

          verstehe ich das richtig, das ich dafür das GLM wieder brauche?
          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #260
            AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

            Zitat von kreids Beitrag anzeigen
            Könnt ihr mir nicht einen anderen Regler empfehlen der auch das FBL drin hat?
            Oder kommt das auf das selbe raus?
            ...lass Dich hier nicht von Leuten kirre machen, die den Heli gar nicht kennen

            Ziehe einfach den Futaba Chip ab (der ist einfach mit Doppeltape aufgepappt) und binde mit z.B. einer Devo 10 neu.

            Dann hast Du eine TOP Kombo

            Grade der 6-Achsen Gyro ist maßgeblich an den hervorragenden Flugeigenschaften beteiligt.

            SO ETWAS GIBT ES VON BLADE (Horizon Hobby) GAR NICHT!

            Gruß,

            Uwe

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #261
              AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

              Zitat von kreids Beitrag anzeigen
              verstehe ich das richtig, das ich dafür das GLM wieder brauche?
              ...nein, brauchst Du dann eben nicht mehr

              Der Heli wird dann "direkt" über die Devo gesteuert.

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • kreids
                Senior Member
                • 29.08.2014
                • 2147
                • Stefan
                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                #262
                AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

                Wo gibt es die für 100Taler?
                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #263
                  AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

                  ...in der Bucht für ca. 110 EUR,

                  gib da einfach mal "Devo 10" ein

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #264
                    AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

                    Ich möchte wirklich ungern jemandem zu nahe treten. Aber bei aller Liebe, das was Kami Katze hier in dem Thread von sich gegeben hat, das ist einfach nur Müll. Ganz offensichtlich besitzt er weder den Trainer-CP, noch eine Devo 10. Er maßt sich aber an, sich über beides ein Urteil zu bilden.

                    Das hier ist ein Anfängerthread, den Kreids eröffnet hat, weil er einen Einsteiger-CP gesucht hat. Und mit deinen Beiträgen, Kami Katze, stiftest du nur unnötig Unruhe und Verwirrung.

                    Kreids, lass dich nicht verrückt machen. Der Trainer-CP ist jeden Euro wert, den du dafür bezahlt hast. Das es zu den jetzt aufgetretenen Problemen gekommen ist, das konnte keiner von uns vorhersehen. Und es hat vor allem auch absolut nichts mit dem Heli zu tun. Und was Robbe dir da geantwortet hat, von wegen, das der Empfänger keinen Failsafe kann, das zeugt einfach nur von deren Ahnungslosigkeit über ihre eigenen Produkte. Das einzige, was hier kein Failsafe kann, das scheint dieses komische Futabamodul zu sein.

                    Nur um das nochmal klarzustellen. Es geht hier nicht um einen Edelheli, für viel Geld, sondern um einen extrem günstigen Einsteiger-CP. Ich behaupte, das dieser Heli der am leichtesten zu fliegende CP-Heli ist, den man momentan für Geld bekommen kann. Gerade durch die verbaute Sechsachsenstabilisierung ist er extrem einsteigerfreundlich. Dazu kommt, das er sehr einfach aufgebaut und damit auch sehr einfach zu reparieren ist. Ersatzteile sind sehr sehr preiswert. Ich fliege den Heli jetzt seit anderthalb Jahren. Und jeder Flug macht mir immer noch großen Spass. Man kann mit dem Trainer-CP, oder eben dem Master-CP nichts falsch machen. Das ist meine Meinung, zu der ich auch stehe.

                    Wegen der Devo 10. Klar ist, das es sich hier um eine sehr preiswerte Einsteigerfunke handelt. Aber gemessen an ihrem günstigen Preis bietet sie eine ganze Menge. Sie ist gut verarbeitet. Die Knüppelaggregate sind vergleichsweise hochwertig. Bisher habe ich mit der Funke ca. 1200 Flüge gemacht. Und es gab bisher nicht den kleinsten Grund zur Beanstandung. Aber das beste ist eben, das man mit dieser Fernsteuerung nahezu alles fliegen kann, was es auf dem Markt gibt. Natürlich zunächst mal alle Walkeras, aber eben auch alle Blades. und alle Modelle, wo man einen eigenen Empfänger verbauen kann, sowieso. Da können eben die so weit verbreiteten und überall aus mir unerklärlichen Gründen empfohlenen Spektrumfunken nicht mithalten. ßbrigens, andere von Profis verwendete Sender wie Graupner oder Futaba zB. können das auch nicht, was die Devos können. Zumindest nicht, ohne irgendwelche zusätzlichen Sendemodule.

                    Kreids, einen 450ger Heli mit der Devo10 zu fliegen ist absolut kein Thema. Ich fliege alle meine Modelle damit, einschließlich meines 500er Protos. Um nochmal auf das Thema zu kommen: Failsfafe funktioniert bei allen meiner Modelle vollkommen problemlos. Ich kann also aus meiner persönlichen Erfahrung die Devo10 uneingeschränkt empfehlen.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • kreids
                      Senior Member
                      • 29.08.2014
                      • 2147
                      • Stefan
                      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                      #265
                      AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

                      Hallo
                      Ich zweifel hier absolut niemanden an, und schon gar nicht den Kauf vom Heli.[emoji106]
                      Das war eine super wahl, ich habe heute seit langem wieder spass beim Fliegen gehabt. Nämlich einfach mal nur Fliegen. [emoji41]

                      Ich habe das auch richtig verstanden, ich weiss das es an dem chip liegt. Wurde doch auch echt oft genug erklärt und sogar bewiesen.


                      Und hier kann niemand was für den kack chip.[emoji41]
                      Schon gar nicht all die netten Helfer hier.
                      Nochmals Danke [emoji106]
                      Ich werde ihn auch empfehlen nur halt mit einer Devo10, das wissen wir jetzt. [emoji23] [emoji23] [emoji23]

                      Lohnt sich die devo12, welche Vorteile?


                      Mfg
                      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #266
                        AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

                        Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                        Lohnt sich die devo12, welche Vorteile?
                        Hast du gesehen, was die kostet? Meiner Meinung nach muss das nicht sein. Unterschiede zur Devo 10 sind hauptsächlich der Touchscreen. Und sie hat 12 Kanäle, gegenüber 10 Kanälen bei der Devo10. Ich persönlich finde einen farbigen Touchscreen bei einer Fernsteuerung, die in aller erster Linie ja im Freien benutzt wird, eher kontraproduktiv, weil er eben bei hellem Licht schlecht ablesbar ist. Das Problem haben aber nicht nur die Devos, die Devo8s hat ja auch einen Touchscreen, sondern auch andere hochwertige Funken. Ich habe zB. zuletzt einen Test über die MZ 24 von Graupner gelesen. Und da wurde die schlechte Sichtbarkeit des Bildschirms bei Sonnenlicht auch bemängelt. Meiner Meinung nach hat von allen Devos die Devo10 das beste Preisleistungsverhältnis.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Slowhand83
                          Slowhand83

                          #267
                          AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

                          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen


                          überall aus mir unerklärlichen Gründen empfohlenen Spektrumfunken nicht mithalten.
                          Was auch wieder nur eine subjektive Meinung ist und nichts damit zu tun hat wie Devo Funken sind...
                          Die eigene Meinung vertreten ok, aber sich wieder über andere Sachen schlecht auslassen, nein.

                          Kommentar

                          • kreids
                            Senior Member
                            • 29.08.2014
                            • 2147
                            • Stefan
                            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                            #268
                            AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

                            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                            Klar, aber kommst du mit einem Lipo aus? Ich nicht.

                            Raimund


                            Mir reichen die zwei noch nicht einmal.
                            Deswegen kommen noch zwei weitere auf den Wunschzette für Weihnachten.

                            Heute war es dann soweit, hatte einen Absturz.
                            Ich wollte einfach zu viel.
                            Momentan bin ich beim Viereck Fliegen und in alle Richtungen den Heli steuern. Dann Wollte ich einen leichten Rundflug machen und Booom das war es dann.

                            Defekt ist das Haupgestellt, die Heckrohrhalterung, und die Haube.
                            Die Haube wird erstmal geklebt werden, rest ist bestellt.

                            Gibt es evtl einen Tipp wenn ich den Heli zerlege und ihn wieder zusammen Baue?

                            Gruß Stefan
                            Angehängte Dateien
                            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #269
                              AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

                              Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                              Gibt es evtl einen Tipp wenn ich den Heli zerlege und ihn wieder zusammen Baue?
                              Also so wie es den Heli zerbröselt hat, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Wellen, also Rotorwelle und Blattlagerwelle krumm. Außerdem könnte es auch gut sein, das die Kugellager einen weg haben.

                              Ansonsten kann ich dir nur raten, das du Fotos machst, bevor du den Heli zerlegst. Die Servokabel würde ich beschriften, sonst fängst du nachher an rumzuprobieren, welches Servo an welchen Steckplatz gehört. Natürlich muss der Heli auch mechanisch wieder neu eingestellt werden, nachdem du ihn wieder zusammen gebaut hast. Ich würde auch alle Kugelpfannen überprüfen, ob die noch schön straff auf die Kugelköpfe passen und nicht irgendwo gerissen sind. ßberhaupt, die Kugelpfannen passen nur in einer Richtung auf die Kugelköpfe. Sollten die also recht schwer drauf gehen, dann musst du sie vermutlich umdrehen.

                              Ansonsten herzliches Beileid und viel Erfolg bei der Reparatur.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • kreids
                                Senior Member
                                • 29.08.2014
                                • 2147
                                • Stefan
                                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                                #270
                                AW: Neuer Heli aber welcher soll es werden.....

                                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                                Also so wie es den Heli zerbröselt hat, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Wellen, also Rotorwelle und Blattlagerwelle krumm. Außerdem könnte es auch gut sein, das die Kugellager einen weg haben.

                                Ansonsten kann ich dir nur raten, das du Fotos machst, bevor du den Heli zerlegst. Die Servokabel würde ich beschriften, sonst fängst du nachher an rumzuprobieren, welches Servo an welchen Steckplatz gehört. Natürlich muss der Heli auch mechanisch wieder neu eingestellt werden, nachdem du ihn wieder zusammen gebaut hast. Ich würde auch alle Kugelpfannen überprüfen, ob die noch schön straff auf die Kugelköpfe passen und nicht irgendwo gerissen sind. ßberhaupt, die Kugelpfannen passen nur in einer Richtung auf die Kugelköpfe. Sollten die also recht schwer drauf gehen, dann musst du sie vermutlich umdrehen.

                                Ansonsten herzliches Beileid und viel Erfolg bei der Reparatur.

                                Raimund
                                Ich sehe das Sportlich, wer nicht wagt der nicht Gewinnt.
                                Meinen Spaß hatte ich allemal.

                                Zum Glück habe ich mir die schon mal auf Reserve mit bestellt, Blattlagerwelle und Hauptrotorwelle.
                                sieh anhang
                                Ich hab sogar noch mehr für auf Lager mitbestellt.
                                Da war mit Sicherheit nicht das letzte mal.

                                Deine Tipps werde ich umsetzen.

                                Gruß
                                Angehängte Dateien
                                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X