Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandokan
    sandokan

    #781
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    Zitat von benson Beitrag anzeigen
    FBL zwar genauso schnell steuern, nur kommt der Befehl langsamer rüber da das gesteuerte Blatt ja länger brauch um eine Umdrehung zu machen.
    Da steckt Dein Denkfehler. So wie Du schreibst, ist das bei Paddel-Helis. Das FBL-System misst die Drehrate um die jeweilige Drehachse (egal, ob Roll, Nick oder Gier). Es stellt dann den Anstellwinkel am Blatt ein, der zu dieser Drehrate um die Achse führt, wobei dies ein Regelkreis ist, bei dem ständig geprüft wird, ob sich die Drehrate auch wirklich einstellt. Ansonsten wird der Anstellwinkel (bzw. zyklich die Neigung der Taumelscheibe) entsprechend vergößert. Bei geringeren Drehzahlen sind also lediglich höhere Anstellwinkel erforderlich.

    Der Heli rastet zwar ggf. nicht mehr so knackig ein, aber die Drehraten auf Nick, Roll oder Gier sind nicht direkt betroffen (solange aerodynamische Grenzen nicht unterschritten werden). Es ist unbenommen und üblich, sich bei Low-RPM auch andere Drehraten zum gemütlichen Fliegen einzustellen. Aber dazu muss man die Drehraten ändern, nicht die Kopfdrehzahl. Z.B. mit Dualrates.

    Beim V-Stabi kann man im Logfile nachlesen, wann es nicht mehr gelungen ist, die Drehrate umzusetzen (cyclic ring). Mein Logo 600 SE macht mit 1200 Umdrehungen die gleichen Drehraten mit, wie mit 1900.

    Ich bin ein wenig über das "Danke" vom next-Autor schockiert. Die Theorie sollte schon bekannt sein Klaus!


    Martin
    Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2012, 09:18.

    Kommentar

    • Tekknik
      Tekknik

      #782
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      also mir kommt mein 450er mit niedrieger Drehzahl genau so agil vor wie mit sehr hoher. Lediglich das Einrastverhalten ist schwammiger und er sackt mehr ab bei Lastwechsel. Aber Rollen und Flips sind gleich schnell meine ich. Bin aber Kein Profi und lasse mich gerne eines besseren belehren.

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #783
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Zum Thema Drehrate habe ich mal was ausprobiert:

        Da der Phönix ja immer allen Anfängern als der Sim überhaupt empfohlen wird,(jedesmal wenn ein Anfänger nach einem Sim fragt) habe ich mal den Vergleich Phönix mit Next gemacht......
        Als ich Flips ausprobiert habe,bin ich auf folgendes gestoßen:

        [SIZE="4"]Phönix:
        100% Advanced, Pitch ganz nach oben und Nick ganz nach hinten gehalten!
        [/SIZE]

        [YOUTUBE]hF8gBukFcIE[/YOUTUBE]

        [SIZE="4"]Next:[/SIZE]
        [SIZE="4"]Steuerverhalten 100%(hart), Dualrate 100%,Pitch ganz nach oben und Nick ganz nach hinten gehalten!
        [/SIZE]

        [YOUTUBE]hs821dj_i6o[/YOUTUBE]

        Ich finde, das Verhalten des Next T-Rex 700er sehr viel realistischer als das beim Phönix!

        Grüßle Rainer
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • Juergen_dl3fy
          Juergen_dl3fy

          #784
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          moin Rainer,
          der Grund des Unterschiedes könnte doch alleine schon durch Parameter-Einstellungen gegeben sein. Eine Ableitung auf GUT oder SCHLECHT kann da nicht gemacht werden.

          Die Video's zeigen nur die Drehfreudigkeit der Heli's in beiden SIM's.

          Mit der neXt-Einstellung könnte man höchstens sagen ... viel zu lahm um die Achsen gegenüber einem normal eingestellten realen 700'er Heli (meine ich)

          Gruß Jürgen

          Kommentar

          • Juergen_dl3fy
            Juergen_dl3fy

            #785
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            moin,
            na... schon bemerkt ?
            Die Version 1.116 ist verfügbar.

            Wem die Einstellungen noch nicht so recht zusagen ... der sollte mal meine Parameter verwenden. Ich stelle die mal hier zur Verfügung !

            Vorschläge für Heli-Einstellungen (Basis V1.115_Testversion / auch V1.116)
            Sendereinstellungen: Flugzeug / Linear ohne Mischungen etc. / 100% D/R

            bei "Jürgen_dl3fy" (mittelhart 3D):
            Einst. Goblin (nur die Abweichungen von der Vorgabe erwähnt):
            - Einrastv. = 100
            - D/R Nick-Roll = 95
            - D/R Heck = 92
            - Pitch = 14 (15)
            - Hauptr.-Drehz. = 2200
            - Heck-Multipl. = 2.9
            - Pitch-Kurve = linear
            - Physikber. = 30 / 40 (ggf. andere Kombination versuchen)

            (- Ansprechv. Pitch = 0.4 )

            Einst. TRex (nur die Abweichungen):
            - Einrastv. = 55
            - D/R Nick-Roll = 100
            - D/R Heck = 85
            - Hauptr.-Drehz. = 2000
            - Pitch-Kurve = linear
            - Physikber. = 30 / 40 (ggf. andere Kombination versuchen)

            (- Anspr.-Verh. Pitch = 0.4)

            Einst. Bell222 (nur die Abweichungen):
            - Einrastv. = 0
            - D/R Nick-Roll = 76
            - D/R Heck = 58
            - Hauptr.-Drehz. = 1700
            - Pitch-Kurve = linear
            Physikber. = 30 / 40 (ggf. andere Kombination versuchen)

            (- Anspr.-Verh. Pitch = 0.4)

            ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

            Gruß Jürgen

            Kommentar

            • Tekknik
              Tekknik

              #786
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              kann mir jemand erkären was es mit dem 30/40 und 60/60 auf sich hat. Wenn ich alles auf voreinstellungen lass und nur den Wert von 60/60 auf 30/40 ändere, ist mein Heli auf einmal viel agiler. irgendwie kenn ich mich jetzt gar nicht mehr aus bei den vielen einstellungsmöglichkeiten.

              ich finde es viel realisitische so zu fliegen wie die voreinstellungen sind.

              Ich habe ein Macbook pro mit 8GB Ram, 2,2Ghz Intel Core I7

              achja und cmd+q lässt meinen Mac abstürzen.
              Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2012, 11:22.

              Kommentar

              • Juergen_dl3fy
                Juergen_dl3fy

                #787
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                moin,
                guckt mal auf den Beitrag #774 von Klaus ... dort ist eine kurze Erklärung was es mit der Kombination auf sich hat. Jeder kann ja nehmen was ihm beliebt.

                achja und cmd+q lässt meinen Mac abstürzen.
                ... ist das ein shortcuts vom neXt ? .... wenn NICHT.... macht Dein MAc Dir den Kummer

                Gruß Jürgen

                Kommentar

                • Luckylouds
                  PSG-Dynamics
                  Support
                  • 14.02.2010
                  • 3020
                  • Dino
                  • Heilbronn und Umgebung

                  #788
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                  Da steckt Dein Denkfehler. So wie Du schreibst, ist das bei Paddel-Helis. Das FBL-System misst die Drehrate um die jeweilige Drehachse (egal, ob Roll, Nick oder Gier). Es stellt dann den Anstellwinkel am Blatt ein, der zu dieser Drehrate um die Achse führt, wobei dies ein Regelkreis ist, bei dem ständig geprüft wird, ob sich die Drehrate auch wirklich einstellt. Ansonsten wird der Anstellwinkel (bzw. zyklich die Neigung der Taumelscheibe) entsprechend vergößert. Bei geringeren Drehzahlen sind also lediglich höhere Anstellwinkel erforderlich.

                  Der Heli rastet zwar ggf. nicht mehr so knackig ein, aber die Drehraten auf Nick, Roll oder Gier sind nicht direkt betroffen (solange aerodynamische Grenzen nicht unterschritten werden). Es ist unbenommen und üblich, sich bei Low-RPM auch andere Drehraten zum gemütlichen Fliegen einzustellen. Aber dazu muss man die Drehraten ändern, nicht die Kopfdrehzahl. Z.B. mit Dualrates.

                  Beim V-Stabi kann man im Logfile nachlesen, wann es nicht mehr gelungen ist, die Drehrate umzusetzen (cyclic ring). Mein Logo 600 SE macht mit 1200 Umdrehungen die gleichen Drehraten mit, wie mit 1900.

                  Ich bin ein wenig über das "Danke" vom next-Autor schockiert. Die Theorie sollte schon bekannt sein Klaus!


                  Martin
                  Hi Martin,

                  bedingt habt Ihr alle Recht.

                  Die Drehrate kann nur so lange gleich bleiben, wie es dem FBL System möglich ist nachzusteuern.

                  Braucht es bei 2000 Umdrehungen vielleicht nur 5 Grad Zyklisch um eine Umdrehung pro sekunde zu erreichen, kann es sein dass man bei 1300 Umdrehungen vielleicht theoretisch schon 15 Grad brauchen würde.

                  Wenn aber Dein FBL System, zusammen mit den gegebenheiten im Heli nur 10 Grad Zyklisch zur verfügung stellt, reichts halt nimmer.

                  Folge: Der Heli dreht sich langsamer.

                  Grüße Dino
                  Zen...

                  Kommentar

                  • Rambole
                    Senior Member
                    • 19.09.2009
                    • 6877
                    • Rainer
                    • Schönaich,Raum Stuttgart

                    #789
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
                    moin Rainer,
                    der Grund des Unterschiedes könnte doch alleine schon durch Parameter-Einstellungen gegeben sein. Eine Ableitung auf GUT oder SCHLECHT kann da nicht gemacht werden.

                    Die Video's zeigen nur die Drehfreudigkeit der Heli's in beiden SIM's.

                    Mit der neXt-Einstellung könnte man höchstens sagen ... viel zu lahm um die Achsen gegenüber einem normal eingestellten realen 700'er Heli (meine ich)

                    Gruß Jürgen
                    Hallo Jürgen,
                    genau darum geht es ja, wenn der Anfänger den Next mit Voreinstellungen fliegt, ist das Flipverhalten realistisch, da ein 700er ohne Pitchmanagement (also einfach voll Pitch und den Nickhebel nach hinten ziehen und festhalten!)nicht so schnell um die eigene Achse flipt, sondern einen größeren Radius macht!
                    Am Phönix ist in der Grundeinstellung 50% das flipen gleich wie bei 100%(siehe Vid), also völlig unrealistisch!
                    Wenn hier beim Next darum gebeten wird, daß man auch Kritik äußern darf, sollte man aber auch objektiv im Vergleich zu anderen Sims bleiben!
                    Der Phönix wird ständig als toll hingestellt, obwohl er (Version 4.0m wohlgemerkt)ausgereift in der Grundeinstellung, die ja alle Anfänger ohne Erfahrung mit Parametern so fliegen, völlig unreal ist!
                    Was mich verwundert, daß da nie die Physik so genau unter die Lupe genommen wird!
                    Desshalb wollte ich zeigen, daß der Next in den Grundeinstellungen um einiges realer ist, als der Sim(Phönix), der immer und überall empfohlen und kaum kritisiert wird, obwohl er ständig als unausgereift dargestellt wird!
                    Im Phönix (mit Voreinstellung)fliegt sich der700er Rex völlig anders als mein echter und im Next fühlt er sich (vor allem mit dem Update von Heute) schon sehr real an!

                    Grüßle Rainer
                    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                    Kommentar

                    • Tekknik
                      Tekknik

                      #790
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
                      moin,
                      guckt mal auf den Beitrag #774 von Klaus ... dort ist eine kurze Erklärung was es mit der Kombination auf sich hat. Jeder kann ja nehmen was ihm beliebt.

                      ... ist das ein shortcuts vom neXt ? .... wenn NICHT.... macht Dein MAc Dir den Kummer

                      Gruß Jürgen
                      cmd+q ist gleichzusetzen mit strg+q, also programm schließen, das ist ein shortcut auf Betriebssystemebene und funktioniert mit jedem programm.

                      und mein mac macht mir sonst keinen kummer, eher im gegenteil.

                      Kommentar

                      • Juergen_dl3fy
                        Juergen_dl3fy

                        #791
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        hallo Rainer,
                        in Bezug auf Einstellungen für Anfänger/Neueinsteiger hast Du ja recht.
                        Aber, mit meinen Hinweisen wollte ich nur klarmachen, daß das alles nur eine Einstellungssache ist. Du brauchst doch bloß max. PITCH heruntersetzen oder z.B. Dualrates für NICK/ROLL ändern ... und schon würde der Heli "zahmer" sein ... es sollte doch Jedem gelingen, mit ein paar anderen Einstellungen den Heli so agil oder zahm zu machen, wie es ihm gefällt.

                        cu Jürgen

                        Kommentar

                        • Klaus Eiperle
                          Gesperrt
                          • 12.10.2007
                          • 593
                          • Klaus
                          • Bad Waldsee

                          #792
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          @Tekknik: habe das grad auf OSX 10.7.5 probiert und es geht. Im Fenster mit V-Sync ein und im Vollbild mit V-Sync ein. Das Letzte was der neXt tun möchte ist, dass er die Preferences abspeichert. Hängt es hier vielleicht*

                          Auf dem PowerMac empfehle ich das Physiksetup 60/60 mit den Voreinstellungen der Modelle. Das Setup vom Jürgen passt wiederum auf die schnellen Grafikkarten. Wie ich schon geschrieben habe, schauen wir jetzt, dass der neXt auch auf diesen Rechnern gleich schnell läuft.

                          Kommentar

                          • Juergen_dl3fy
                            Juergen_dl3fy

                            #793
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            hallo again,
                            ich habe mal zwei kleine Video-Sequenzen gemacht. Es zeigt die Unterschiede beim Aufsetzverhalten ... einmal beim neXt und einmal beim Reflex XTR

                            link (neXt-V1.116):


                            link (Reflex XTR):



                            ggf. müßt Ihr noch etwas warten (Youtube hat die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen)

                            Gruß Jürgen
                            Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2012, 13:15.

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #794
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
                              hallo again,
                              ich habe mal zwei kleine Video-Sequenzen gemacht. Es zeigt die Unterschiede beim Aufsetzverhalten ... einmal beim neXt und einmal beim Reflex XTR

                              link (neXt-V1.116):


                              link (Reflex XTR):



                              ggf. müßt Ihr noch etwas warten (Youtube hat die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen)

                              Gruß Jürgen
                              Muß ich mir nicht anschauen, da ich den Reflex habe und das mit dem seltsammen Aufsetzverhalten stimmt....aber ich bin mir sicher, der Klaus bekommt auch das noch hin!

                              Grüßle Rainer
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              • Xantrix
                                Xantrix

                                #795
                                Irgendwie verliere ich bei den ganzen Einstellmöglichkeiten der Grafik langsam den ßberblick. Was heißt denn 30/40 oder 60/60? Und vor Allem, was heißt da schnelle oder langsame Grafikkarte?

                                2,7 GHz Quad-Core Intel Core i5 mit 6 MB gemeinsam genutztem L3-Cache (On-Chip) mit 16GB RAM und AMD Radeon HD 6770M Grafikprozessor mit 512 MB GDDR5 Arbeitsspeicher

                                Was soll ich nun einstellen? Kann man zum Einstellen nicht ne Art Test der Leistung programmieren?

                                Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X