Neues vom Next

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rambole
    Senior Member
    • 19.09.2009
    • 6877
    • Rainer
    • Schönaich,Raum Stuttgart

    #1

    Neues vom Next

    Hallo liebe Next Simulatornutzer,

    es gibt ein neues Update und eine neue Szenerie!!!

    Hier mal die Veränderungen:

    Neuer Heli: Rave Ballistic 635 (Curtis Youngblood)
    Neuer Heli: Voodoo 700 (Acrobat Helicopters)
    Neue Szenerie: Airport Porta Westfalica
    Der Schatten Bias ist jetzt einstellbar. Bei den meisten Grafikkarten kann man den Wert auf 0 stellen, womit dann die Kufenschatten beim Landen nicht abgeschnitten werden. Der Bias definiert die minimalste Schattenentfernung, bei der der Schatten berechnet wird. ßltere Grafikkarten flimmern bei Bias 0. Da ist der Wert 2 dann praktikabel.
    Rotordarstellung optimiert.
    Das Crashverhalten der Kufen ist jetzt reeller eingestellt.
    Ein zuschaltbares Himmelsraster dient der besseren Orientierung beim ßben von Kunstflugfiguren.
    Eine Kunstflugbox mit variablem Abstand und Tiefe kann für das Kunstflugtraining sehr hilfreich sein. Sobald der Heli die Box verlässt, wird die Box eingeblendet.
    Tooltips für die Hubschrauber.
    Bug in der Fahrwerksroutine bei Verwendung eines Proportionalkanals behoben.
    Alle 4 Flugphasen können per Fernsteuerung geschaltet werden
    Einstellbare Rotorscheibentransparenz.
    Voreinstellungen werden pro Flugphase im Heli-Setup rechts neben den Eingabefeldern angezeigt.
    Tisch in der MBG Mauchenmühle korrigiert (bzgl. Rauch und Schatten)
    Das neXt Logo oben rechts ist jetzt ausblendbar.
    Pitchkurve erstmal ausgeschaltet, was der ßbersichtlichkeit dient.
    Die Helispur wird beim Crash unterbrochen.
    Der Hintergrund der Menüs ist jetzt weniger transparent wodurch alles besser sichtbar wird.
    Lizenzierung auf CPU-ID anstelle dem Unique Identifyer.
    Licht-Bug behoben.
    Heli-Startpunkt wird jetzt per Raycast ermittelt.


    Leider keine Auro, aber die kommt bestimmt bald

    Vom Gefühl her ist der Rave 635 schon in der Grundeinstellung ähnlich meinem 600er!

    Grüßle Rainer
    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
Lädt...
X