AccuRC V1.6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruby
    Junior Member
    • 27.03.2019
    • 10
    • Raphael

    #16
    AW: AccuRC V1.6

    Hab das gleiche Problem. 2014? AccuRC V1.0 gekauft und auch fleißig genutzt. Dann irgendwann das Hobby drangegeben und nun spiele ich seit einer guten Woche mit dem Gedanken wieder in Helifliegen einzusteigen.
    Erste Idee -> Sim installieren.. tjoa.. schnelle Ernüchterung, habe halt noch die CD mit 1.0. Auf der Website gelesen das es eine Umstiegsaktion gab welche ich natürlich verpasst habe.
    Hab dann erstmal bei Steam die Demo geladen und getestet inwiefern ich noch fliegen kann, zumindest das klappte mit dem alten Dongle auf Anhieb.

    Support anschreiben hilft...? Dann werde ich das heute Abend mal tun
    (musste mich sogar hier im Forum neu registrieren - gab wohl mal eine Aufräumaktion?)

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4844
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #17
      AW: AccuRC V1.6

      Zitat von HeliHans Beitrag anzeigen
      Nur so nebenbei, weil offtopic: Als Privatperson begehst du kein Delikt, wenn Whatsapp dein Addressbuch mit Zahnarzt und Co. abgreift.
      Schreibt doch bitte nichts falsches mehr, dann muss ich auch nicht so viel OT Antworten

      Das sieht ein deutsches Gericht wohl etwas anders:

      AG Bad Hersfeld, 15.05.2017 - F 120/17 EASO

      5.

      Wer den Messenger-Dienst "WhatsApp" nutzt, übermittelt nach den technischen Vorgaben des Dienstes fortlaufend Daten in Klardaten-Form von allen in dem eigenen Smartphone-Adressbuch eingetragenen Kontaktpersonen an das hinter dem Dienst stehende Unternehmen.

      Wer durch seine Nutzung von "WhatsApp" diese andauernde Datenweitergabe zulässt, ohne zuvor von seinen Kontaktpersonen aus dem eigenen Telefon-Adressbuch hierfür jeweils eine Erlaubnis eingeholt zu haben, begeht gegenüber diesen Personen eine deliktische Handlung und begibt sich in die Gefahr, von den betroffenen Personen kostenpflichtig abgemahnt zu werden.
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • Ruby
        Junior Member
        • 27.03.2019
        • 10
        • Raphael

        #18
        AW: AccuRC V1.6

        Mir wurde gestern übrigens fix von AccuRC geholfen. Toller Support!


        Zitat von luha Beitrag anzeigen
        Schreibt doch bitte nichts falsches mehr, dann muss ich auch nicht so viel OT Antworten

        Das sieht ein deutsches Gericht wohl etwas anders:

        AG Bad Hersfeld, 15.05.2017 - F 120/17 EASO
        Das es hierzu schon Urteile gibt wusste ich z.B. auch noch nicht. Irgendwie erschreckend wie leichtfertig man so AGBs zustimmt und sich nicht um sowas kümmert. Und damit schließe ich mich selbst ein.
        Bei mir ist es beruflich z.B. auch Standard über WhatsApp zu kommunizieren. Aber da fragt niemand bzgl. Nummer Weitergabe in die Usa...

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4844
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #19
          AW: AccuRC V1.6

          Zitat von Ruby Beitrag anzeigen
          Mir wurde gestern übrigens fix von AccuRC geholfen. Toller Support!
          Das hätte mich auch gewundert, wenn das nicht geklappt hätte. Johnny ist ja wirklich hilfsbereit.

          Das es hierzu schon Urteile gibt wusste ich z.B. auch noch nicht. Irgendwie erschreckend wie leichtfertig man so AGBs zustimmt und sich nicht um sowas kümmert. Und damit schließe ich mich selbst ein.
          Bei mir ist es beruflich z.B. auch Standard über WhatsApp zu kommunizieren. Aber da fragt niemand bzgl. Nummer Weitergabe in die Usa...
          Viele große Konzerne verbieten WA mittlerweile explizit auf den Telefonen der Mitarbeiter, wobei man es mit Mobile Device Management durchaus in den Griff bekommen kann, die Kontakte vor WA zu schützen.
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • Ruby
            Junior Member
            • 27.03.2019
            • 10
            • Raphael

            #20
            AW: AccuRC V1.6

            Zitat von luha Beitrag anzeigen
            Das hätte mich auch gewundert, wenn das nicht geklappt hätte. Johnny ist ja wirklich hilfsbereit.



            Viele große Konzerne verbieten WA mittlerweile explizit auf den Telefonen der Mitarbeiter, wobei man es mit Mobile Device Management durchaus in den Griff bekommen kann, die Kontakte vor WA zu schützen.
            Auch Mitarbeiter globaler Konzerne haben mir schon WA's geschickt. Ich glaube da macht sich kaum wer wirklich einen Kopf drüber.
            Und der Gedanke dass ich mir von allen meinen Kontakten eigentlich was schriftlich geben müsste... ohje.

            Kommentar

            • helibasher
              Senior Member
              • 04.07.2010
              • 1141
              • Klaus
              • Wildflieger

              #21
              AW: AccuRC V1.6

              Zitat von Ruby Beitrag anzeigen
              Mir wurde gestern übrigens fix von AccuRC geholfen. Toller Support!




              Das es hierzu schon Urteile gibt wusste ich z.B. auch noch nicht. Irgendwie erschreckend wie leichtfertig man so AGBs zustimmt und sich nicht um sowas kümmert. Und damit schließe ich mich selbst ein.
              Bei mir ist es beruflich z.B. auch Standard über WhatsApp zu kommunizieren. Aber da fragt niemand bzgl. Nummer Weitergabe in die Usa...
              Hab auch ziemlich schnell einen DL Link bekommen, ist auch schon runtergeladen und installiert.

              Kommentar

              • HeliHans
                Gelöscht
                • 15.01.2018
                • 1120
                • Johannes
                • Oberoesterreich/Muehlviertel

                #22
                AW: AccuRC V1.6

                Zitat von luha Beitrag anzeigen
                Schreibt doch bitte nichts falsches mehr, dann muss ich auch nicht so viel OT Antworten

                Das sieht ein deutsches Gericht wohl etwas anders:

                AG Bad Hersfeld, 15.05.2017 - F 120/17 EASO
                Okay, ich meinte, der begeht kein Delikt im Sinne der DSGVO. Denn hier waere das Problem die Weitergabe der Daten an Server, welche ausserhalb der EU lokalisiert sind. Im Fall von Firmen, aber nicht bei Privatpersonen.

                Dieses Urteil kannte ich nicht, und in Oesterreich (und vermutlich in vielen EU-Staaten) wurde diesbezueglich noch kein Gericht bemueht.

                Kommentar

                Lädt...
                X