Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #1

    Ã?ben am Simulator ?!

    Hallo Rene!

    Damit hast Du ein leidiges Thema angesprochen!
    Hier wirst du auch von 5 Leuten 10 verschiedene Meinungen hören!
    Ich denke es hängt von jedem einzelnen ab, inwieweit ein Simulator sinnvoll ist.

    Eins vorweg: für dein Stadium ist der Simulator (da werden mir woch auch die meisten, wohlgemerkt nicht alle, zustimmen) sicherlich sinnvoll,da man so \"gefahrlos\" die richtigen Reflexe erlernen kann.
    Apropos realitätsnah: auf meiner Seite findest du eine kurz-beschreibung einiger Sims, wobei ich hier evt auf den Reflex zurückgreifen würde, der meiner Meinung nach momentan das Optimum im Preis / Leistungsverhältnis darstellt.

    Für die spätere Fliegerei wirds dann schon schwierigger, da der Sim halt doch nicht wirklich \"real\" sein kann.
    DA kommt es dann, wie bereits gesagt , auf jeden einzelnen an, wie er jeweils das erlente umsetzen kann. Ich z.b. habe das Glück, das ganze relativ gut in die realität umsetzten zu können, es gibt aber auch genau das Gegenteilige, wie du bereits gesagt hast, die dann alles kaputt machen.
    Fürs schweben allerdings ist es alle mal sinnvoll!

    mfg
    Chris

    ------------------------------
    visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 18. Dezember
  • Walker
    Walker

    #2
    ßben am Simulator ?!

    Hi,

    ja, da gibts viele Meinungen [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
    Das liegt aber hauptsächlich an der Qualität des Simulators.

    Für mich ist im Moment der Reflex 4.0 einer der besten Flugsimulatoren für Hubis. Ich habe mit diesem Simulator intensiv geübt und konnte auf Anhieb mit meinem ECO8 schweben.
    Mittlerweilen fliege ich seit 2 Jahren Elektro- und Verbrennerhubis, und hatte (toi, toi, toi) bis jetzt noch keinen einzigen Crash.

    Ich bin überzeugt davon, daß das Helifliegenlernen ohne den SIM ein sehr teures \"Vergnügen\" geworden wäre. Jedenfalls teurer als die 300,-- DM für den Reflex-Simulator.

    Davon abgesehen, trainiere ich alle neuen Flugfiguren am Simulator und kann es SEHR GUT mit dem richtigen Hubi umsetzten.
    Das Realitätsgefühl ist bei dem Reflex-Sim sehr hoch, der größte Unterschied sind die zittrigen Knie beim fliegen mit dem echten Hubi [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]



    Hier findest du Testberichte über die gängigen Simulatoren: http://www.rc-sim.de/

    Tschau
    Walker


    Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



    [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]



    Edited by - Walker on 22/12/2001 13:07:15

    Kommentar

    • Kirneh
      Member
      • 01.06.2001
      • 692
      • Henrik
      • Haren/Haselünne

      #3
      ßben am Simulator ?!

      Hi Rene´,

      den Easy-Fly habe ich mal auf einer Messe ausprobiert und ich muss leider sagen, dass ich diesen Sim absolut nicht als realistisch einstufen kann. Ist eher ein Computerspiel. Ich würde dir da schon eher den Aero-Fly (Reflex kanne ich nicht) empfehlen.

      Gruss
      Henrik
      (der onhe Sim Schweben lernen musste)
      www.msg-haren.de

      Kommentar

      • Walker
        Walker

        #4
        ßben am Simulator ?!

        [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
        Hi Rene´,

        den Easy-Fly habe ich mal auf einer Messe ausprobiert und ich muss leider sagen, dass ich diesen Sim absolut nicht als realistisch einstufen kann. Ist eher ein Computerspiel. Ich würde dir da schon eher den Aero-Fly (Reflex kanne ich nicht) empfehlen
        [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]

        Hi,

        wenn Aerofly, dann aber das neue (Aerofly professional ca. 500,-- DM) bei dem alten Aerofly ist die Hubisimulation mangelhaft.
        (Ich hatte Aerofly, bevor ich mir Reflex gekauft habe)

        Tschau
        Walker

        Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



        [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          ßben am Simulator ?!

          Hi,

          ich habe das Heli fliegen ausschließlich (Ausnahme 1 Tankfüllung mit einem Three Dee am L/S-Kabel von einem Freund)mit dem Simulator (Reflex 4.0) gelernt.
          Mittlerweile habe ich ca. 30 L Sprit durch, kann Nasenschweben, Strecken-und Rundflüge und das alles crashfrei.
          Auf dem Simulator habe ich ca. 300 Std. bis jetzt.

          Herzlichen Gruß aus Berlin/Bonn

          Bruno
          Homepage: http://b.hoedl.bei.t-online.de/Home.html

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5082
            • Martin

            #6
            ßben am Simulator ?!

            Hallo,

            zum Anfang und auch jetzt um neue Sachen auszupropieren nehm ich den Easyfly - weil billig!! Das tut´s und Autorotation trainiere ich nicht. Hatte auch mal CSM V10?! der war auch nicht sonderlich realistisch, dafür teurer.
            Grundsätzlich: den Simm der wie das Fliegen in Natura ist wird´s nie geben, da im Hinterkopf auf dem Flugfeld immer etwas andere Abläufe stattfinden[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
            Den Easyfly kann man übrigens mit der Anlage relativ realistisch einstellen - oder als Fortgeschrittenenübung in den Textdateien die Parameter verändern(beim TD hat den Programmierer der Wahnsinn gepackt, denn der hat 3500/min am Kopf[img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle]-das hätte ich gerne mal in Echt...)

            Gruß Martin

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              ßben am Simulator ?!

              Hallo

              ßben mit einem Sim ist nicht verkehrt,ich bin selber noch Anfänger und habe erst ohne Sim angefangen.Was dabei herauskam,waren Bastelstunden am Hubi....
              Ich habe auch mit mir gerungen Esay-Fly oder etwas besseres.
              Nun habe ich den Reflex 4.0,ich glaube eine sehr gute Wahl.So einfach am Sim ist es auch nicht den Grundschliff gibt es allemal.
              Ich habe mich auch hier im Forum kundig gemacht,auf Walker gehört,Reflex gekauft und nicht bereut.
              guten Rutsch
              Bye

              Rhampe

              Kommentar

              • dauerheckrohr
                dauerheckrohr

                #8
                ßben am Simulator ?!

                Hi,
                hab grad gesehen, daß Ihr über den reflex 4.0 diskutiert. Gibt es denn auch nur ein Kabel für den Reflex 4.0 irgendwo zu haben? Fliege derzeit CSM, aber der Reflex wäre schon noch etwas besser, aber teuer halt.
                Gruß
                \"Dauerheckrohr\"

                Kommentar

                • dauerheckrohr
                  dauerheckrohr

                  #9
                  ßben am Simulator ?!

                  Hi,
                  hab grad gesehen, daß Ihr über den reflex 4.0 diskutiert. Gibt es denn auch nur ein Kabel für den Reflex 4.0 irgendwo zu haben? Fliege derzeit CSM, aber der Reflex wäre schon noch etwas besser, aber teuer halt.
                  Gruß
                  \"Dauerheckrohr\"

                  Kommentar

                  • Walker
                    Walker

                    #10
                    ßben am Simulator ?!

                    Hi Dauerheckrohr,

                    was willst du denn mit dem Kabel, wenn du das Reflex-Programm nicht hast *

                    Das Kabel wird mit dem Programm immer zusammen ausgeliefert.

                    Wenn du Reflex ohne das Kabel gekauft hast, hat dich jemand angeschmiert.

                    Tschau
                    Walker


                    PS: Falls du auf eine Raubkopie hinaus willst, wirst du hier keine Unterstützung erhalten.

                    Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]






                    Edited by - Walker on 06/02/2002 18:24:42

                    Kommentar

                    • dauerheckrohr
                      dauerheckrohr

                      #11
                      ßben am Simulator ?!

                      Hi Walker,
                      hab gesehen Du hast einen Laden für sowas. Was kostet denn die ganze Reflex 4.0 Kiste bei Dir, samt Kabel natürlich?
                      Danke
                      Dauerheckrohr

                      Kommentar

                      • Walker
                        Walker

                        #12
                        ßben am Simulator ?!

                        Hi,

                        neee, leider (oder zum Glück?) hab ich keinen Laden, nur ne Homepage [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                        Aber schau doch mal bei EBay nach, da findet sich immer mal was gebrauchtes: http://pages.ebay.de/index.html

                        Zumal Aerofly Professional jetzt schon für 135 Euro angeboten wird.
                        Ich habs gerade bestellt (14 Tage Lieferzeit) danach werde ich mein Reflex warscheinlich verkümmeln.

                        Tschau
                        Walker

                        Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]




                        Kommentar

                        • dheli
                          dheli

                          #13
                          ßben am Simulator ?!

                          Hallo Walker,
                          Gib mir mal nen Tip wo ich den Aerofly Prof für 135 euro bekomm :-)))
                          dann bestell ich auch sofort

                          Gruß Dietmar

                          Kommentar

                          • Walker
                            Walker

                            #14
                            ßben am Simulator ?!

                            Hi Dietmar,

                            mach ich doch gerne:

                            Direkt bei Ikarus http://www.ikarus-modellbau.de/Ikaru...n/index-g.html kostet Aerofly Professionell jetzt 149,90 Euro.

                            Ellen Schwab http://www.schwab-modellbau.de/ bietet ihn jetzt für 134,90 Euro an.

                            Tschau
                            Walker

                            Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]







                            Edited by - Walker on 07/02/2002 08:52:01

                            Kommentar

                            • dauerheckrohr
                              dauerheckrohr

                              #15
                              ßben am Simulator ?!

                              Hallo Walker,
                              willst Du damit sagen, dass der Aerofly Prof. schon wieder besser ist als der Reflex 4.0? Der hatte mich eigentlich schon sehr überzeugt. Was kann der Aerofly Prof. besser? Die erste Version von Aerofly hat mir ja gar nicht gefallen, da der Heli überhaupt keinen Schwung bei Turns mit nach oben genommen hat. Finde auch CSM und Reflex noch der Realität am nächsten. Wie ist das bei dem Aerofly Prof?
                              Ist eigentlich schade, wenn du was hast, ist es zwei Wochen später schon wieder alter Schrott! [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
                              Tschüß
                              Dauerheckrohr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X